Resto 67er GTA Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Resto 67er GTA Coupe
Moin Axel!
Super das Du das Problem jetzt gelöst hast! Und somit hast Du jetzt die kurzen Beläge an der Vorderachse (vorne) und die langen an der Hinterachse(hinten) Wär ich auch nicht draufgekommen
Ne, Spass beiseite, es ist schier unvorstellbar welche Dilletanten an den Autos rumschrauben! Und man diesen Irrsinn vielleicht mit dem Leben bezahlen muss!
Bei mir hatte man mal vergessen das rechte hinterrad festzuschrauben, naja, handfest war es angezogen, merkte es Gott sei Dank rechtzeitig an dem eigenartigen Fahrverhalten!
Ich hoffe es wird Dir daheim jetzt nicht langweilig ohne den vielen Schrauberstunden in der schönen Garage
Super Arbeit Axel, hast meine volle Anerkennung,
Martin
Super das Du das Problem jetzt gelöst hast! Und somit hast Du jetzt die kurzen Beläge an der Vorderachse (vorne) und die langen an der Hinterachse(hinten) Wär ich auch nicht draufgekommen
Ne, Spass beiseite, es ist schier unvorstellbar welche Dilletanten an den Autos rumschrauben! Und man diesen Irrsinn vielleicht mit dem Leben bezahlen muss!
Bei mir hatte man mal vergessen das rechte hinterrad festzuschrauben, naja, handfest war es angezogen, merkte es Gott sei Dank rechtzeitig an dem eigenartigen Fahrverhalten!
Ich hoffe es wird Dir daheim jetzt nicht langweilig ohne den vielen Schrauberstunden in der schönen Garage
Super Arbeit Axel, hast meine volle Anerkennung,
Martin
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Resto 67er GTA Coupe
Hoffentlich nimmt Martin keiner ernst...
Re: Resto 67er GTA Coupe
66CON hat geschrieben:Hoffentlich nimmt Martin keiner ernst...
Ich glaube mich hat noch nie jemand ernst genommen , wär wirklich verdammt blöd falls es jetzt der Fall sein sollte
Martin
Ich glaube mich hat noch nie jemand ernst genommen , wär wirklich verdammt blöd falls es jetzt der Fall sein sollte
Martin
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Resto 67er GTA Coupe
Hi Axel,
so gut mir deine Resto gefällt und so viel Aufwand Du in die Details steckst, so wenig Verständnis habe ich dafür, dass du die Bremse mit so (sorry für den Ausdruck) verranzten Innenleben wieder zusammenbaust.
Federn, Hartwaren und die Teile der automatischen Justierung kosten nur wenige € - die hätte ich auf jeden Fall ersetzt...
So in etwa:
mfg
Michael
so gut mir deine Resto gefällt und so viel Aufwand Du in die Details steckst, so wenig Verständnis habe ich dafür, dass du die Bremse mit so (sorry für den Ausdruck) verranzten Innenleben wieder zusammenbaust.
Federn, Hartwaren und die Teile der automatischen Justierung kosten nur wenige € - die hätte ich auf jeden Fall ersetzt...
So in etwa:
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Resto 67er GTA Coupe
Hi Michael,
danke für die konstruktive Kritik.
Aber die einzigen "alten" Bauteile sind die Selbstnachsteller.
Die hab ich nur gereinigt.
Beläge und Federn wurden im Sept. 11 erneuert (Rechnung Mike & Franks vorh).
Die Radbremszylinder hab ich bei der Resto neu gemacht.
Sieht aber alles etwas gammelig aus wegen dem erhöhten Abrieb durch die vertauschten Beläge.
Und ich Dussel hab die Bremsen erst nach dem Foto ausgeblasen
Aber ich mach die Trommeln jetzt nich extra für ein Foto nochmal runter....
@ Martin: ja, genau! Die kurzen Beläge waren total verbogen. Die musste ich erst geradebiegen um sie in die Bremssättel stopfen zu können....
Also in Dein Pony setz ich mich definitiv nicht.... das kann ja lebensgefährlich werden
Gruss,
Axel
danke für die konstruktive Kritik.
Aber die einzigen "alten" Bauteile sind die Selbstnachsteller.
Die hab ich nur gereinigt.
Beläge und Federn wurden im Sept. 11 erneuert (Rechnung Mike & Franks vorh).
Die Radbremszylinder hab ich bei der Resto neu gemacht.
Sieht aber alles etwas gammelig aus wegen dem erhöhten Abrieb durch die vertauschten Beläge.
Und ich Dussel hab die Bremsen erst nach dem Foto ausgeblasen
Aber ich mach die Trommeln jetzt nich extra für ein Foto nochmal runter....
@ Martin: ja, genau! Die kurzen Beläge waren total verbogen. Die musste ich erst geradebiegen um sie in die Bremssättel stopfen zu können....
Also in Dein Pony setz ich mich definitiv nicht.... das kann ja lebensgefährlich werden
Gruss,
Axel
Gruß
Axel
Axel
Re: Resto 67er GTA Coupe
Axel,
das bloße hineinsetzen in mein Pony würde ich nicht als lebensgefährlich bezeichnen, das fahren schon eher
Martin
das bloße hineinsetzen in mein Pony würde ich nicht als lebensgefährlich bezeichnen, das fahren schon eher
Martin
Re: Resto 67er GTA Coupe
Ich hab das Innenleben meiner Trommeln auch komplett neu gemacht und mich an den schönen bunten Farben der Federn erfreut. Nach 2 Monaten fahren und Demontage hat mich fast der Schlag getroffen wie es in so einer Trommel aussehen kann... Fast wie vorher aus Amerika, nur kein Rost.
Also Farbe und Sauberkeit ist nicht alles. Bremsen dürfen dreckig werden
Zieht ihr auch zum Fahren im Mustang selbst Hausschuhe an?
Also Farbe und Sauberkeit ist nicht alles. Bremsen dürfen dreckig werden

Zieht ihr auch zum Fahren im Mustang selbst Hausschuhe an?

-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Resto 67er GTA Coupe
67GTA hat geschrieben:@ Martin: ja, genau! Die kurzen Beläge waren total verbogen. Die musste ich erst geradebiegen um sie in die Bremssättel stopfen zu können....
Bist du dir sicher, dass du das so lassen willst? Ein "verbogener" Bremsbelag? Ich empfehle, neue Beläge richtig einzubauen. Die kosten nicht die Welt.
Hast du dir die Beläge mal genauer angeschaut? Wenn bei dir rechts hinten mehrmals blockiert hat, hast du vielleicht durchs Verkanten und die Hitze Brüche in den Belägen -> not good.
LG,
Daniel
Bist du dir sicher, dass du das so lassen willst? Ein "verbogener" Bremsbelag? Ich empfehle, neue Beläge richtig einzubauen. Die kosten nicht die Welt.
Hast du dir die Beläge mal genauer angeschaut? Wenn bei dir rechts hinten mehrmals blockiert hat, hast du vielleicht durchs Verkanten und die Hitze Brüche in den Belägen -> not good.
LG,
Daniel
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Resto 67er GTA Coupe
Daniel,
Martin wollte mich bissl aufziehen, ob ich die kurzen Beläge jetzt vorne (nicht vorne in der Trommel) sondern auf der Vorderachse habe.
Daher sagte ich, dass es mich ganz schön Mühe gekostet hat, den Trommelbremsbelag geradezubiegen und in den vorderen Bremssattel (disc brake) zu stecken.
War nur'n Joke.
Die Trommelbremsbeläge habe ich selbstverständlich geprüft,
aber danke für den Hinweis!
Gruss,
Axel
Martin wollte mich bissl aufziehen, ob ich die kurzen Beläge jetzt vorne (nicht vorne in der Trommel) sondern auf der Vorderachse habe.
Daher sagte ich, dass es mich ganz schön Mühe gekostet hat, den Trommelbremsbelag geradezubiegen und in den vorderen Bremssattel (disc brake) zu stecken.
War nur'n Joke.
Die Trommelbremsbeläge habe ich selbstverständlich geprüft,
aber danke für den Hinweis!
Gruss,
Axel
Gruß
Axel
Axel
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Resto 67er GTA Coupe
67GTA hat geschrieben:...
Daher möchte ich euch vor einem Fehler bewahren, den ich unbewusst gemacht habe und bei dessen Erkennung mir Michael (wiedermal) und Günter geholfen haben.
....
Michael, Günter, nochmals vielen lieben Dank für die Punktlandung bei der Fehlersuche!
... wer hats zuerst gesagt ???
69ShelbyGT500
Betreff des Beitrags:
Re: Das leidige Thema: BREMSE.....
Verfasst: Sonntag 22. April 2012, 13:30
Registriert: Montag 26. März 2007, 08:18
Beiträge: 2806
Wohnort: Siegen
Ich habe gesagt, dass ich noch nie eine SELBSTNACHSTELLUNG der Bremsbeläge erkannt habe.
Warme Bremsen heisst entweder zu eng eingestellt, oder aber de Beläge gehen nicht in die Ausgangsstellung zurück.
Federn alle richtig montiert ?
Bremsbeläge richtig montiert ? ( die kurzen kommen nach vorne, die langen nach hinten )
_________________
MFG
Ralf
Mitglied im
http://www.myvideo.de/watch/292960
Daher möchte ich euch vor einem Fehler bewahren, den ich unbewusst gemacht habe und bei dessen Erkennung mir Michael (wiedermal) und Günter geholfen haben.
....
Michael, Günter, nochmals vielen lieben Dank für die Punktlandung bei der Fehlersuche!
... wer hats zuerst gesagt ???
69ShelbyGT500
Betreff des Beitrags:
Re: Das leidige Thema: BREMSE.....
Verfasst: Sonntag 22. April 2012, 13:30
Registriert: Montag 26. März 2007, 08:18
Beiträge: 2806
Wohnort: Siegen
Ich habe gesagt, dass ich noch nie eine SELBSTNACHSTELLUNG der Bremsbeläge erkannt habe.
Warme Bremsen heisst entweder zu eng eingestellt, oder aber de Beläge gehen nicht in die Ausgangsstellung zurück.
Federn alle richtig montiert ?
Bremsbeläge richtig montiert ? ( die kurzen kommen nach vorne, die langen nach hinten )
_________________
MFG
Ralf
Mitglied im
http://www.myvideo.de/watch/292960
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA