Neue Reifen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2135
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen

Beitrag von TG-Tommy »

mem hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 08:26
TG-Tommy hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 07:34
Roadrunner hat geschrieben: Mi 28. Aug 2024, 20:52

245... :shock:
Jepp, Alex :lol:
Stell doch mal Bilder rein, wenn die drauf sind....

Vorne auch????
vorne 225.

Bild
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
minuskel
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 16:59
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang GT Fastback

Re: Neue Reifen

Beitrag von minuskel »

68GT500 hat geschrieben: Di 27. Aug 2024, 20:52 HI,

wenn Du von den 60er auf 70er gehst, ändert sich die Bodenfreiheit um +2,5cm und der Abrollumfang um 6%. Damit beträgt die Tachoänderung -6%, was zu viel ist.

Denn: Der Tacho darf zwar 7% bis 10% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig.

mfg

Michael

Danke für die Rückmeldung.
Dann werde ich auf die etwas kleinere Variante mit 215/60 R15 heruntergehen. Vermutlich wird dann wohl eine Eintragung nötig sein, aber damit sollte ich auf der sicheren Seite sein.

Beste Grüße...
Chris
Daniel_Mach_1
Beiträge: 561
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Neue Reifen

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Der 69er kann hinten 245 ohne Bördeln fahren, (habe ich auch drauf) bei den früheren BJ wird's da schon eng...
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2135
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen

Beitrag von TG-Tommy »

passt perfekt:

Bild

Auch vom Auswuchtverhalten bedeutend besser, als damals die Cooper Cobra.

Beide Reifen konnten auf der Felgeninnenseite gewuchtet werden mit minimalen Gewichten.

Somit keine optisch störenden Gewichte außen.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8908
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen

Beitrag von sally67 »

Gefällt mir gut!
Sieht hinten etwas höher gelegt aus. 5lagige Federn drin oder n Tick längere Shakles verbaut?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2135
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen

Beitrag von TG-Tommy »

Ne, die mega komfortable Luftdämpfung eingebaut... :lol:
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
Glodo
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Aug 2023, 22:14

Re: Neue Reifen

Beitrag von Glodo »

Reifen sind zwar noch brauch bar und jetzt nicht unbedingt Priorität, aber ich habe 205/70 14 auf nem 69er convertible. Tacho ist sehr weit daneben bei 110mi sagt das Handy 130km/h also 47kmh zu wenig. Also 36% zu wenig. Mit 245/70 14 wäre ich halt zumindest 15kmh näher drann. Oder nur noch etwa 27%daneben. Die Frage ist passen diese auch beim Convertible ohne bördeln und auf die ca 1990er magnum 500 in 14"
Für den Rest muss ich mich dann mit Ritzel tauschen ranntasten.
Liebe Grüße, aus Luxemburg vom Glodo alias Joe

Mein Pony ist ein 69er Convertible, mit 351W/Fmx/2,75:1 Diff falls noch original(noch nicht alles herausgefunden)
Laut Vorbesitzer (30Jahre lang) wurde weder Motor noch Getriebe getauscht Diff hab ich nicht gefragt.
Farbe nicht mehr silver jade
Benutzeravatar
Glodo
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Aug 2023, 22:14

Re: Neue Reifen

Beitrag von Glodo »

Guten Abend, ich wollte dies nochmal hervorholen ob jemand eine Antwort auf die im September gestellte Frage hat, Winter ist halt ein guter Zeitpunkt, zum schrauben und testen.
Danke
Beste Grüße Joe
Liebe Grüße, aus Luxemburg vom Glodo alias Joe

Mein Pony ist ein 69er Convertible, mit 351W/Fmx/2,75:1 Diff falls noch original(noch nicht alles herausgefunden)
Laut Vorbesitzer (30Jahre lang) wurde weder Motor noch Getriebe getauscht Diff hab ich nicht gefragt.
Farbe nicht mehr silver jade
Benutzeravatar
Sebbo
Beiträge: 206
Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉

Re: Neue Reifen

Beitrag von Sebbo »

Hi Joe,

man kann zwar ein wenig mit der Reifengröße spielen, aber dein Vorhaben ist zu extrem...
Der Reifen wird im Durchmesser 5.6cm größer gegenüber den 205er...denk das schaut extrem seltsam aus.
Und wenn du deine Felgen beibehalten möchtest dann geht das mit den 245er Breite eh nicht.

Wenn deine Geschwindigkeitsanzeige so daneben liegt...warum auch imma....dann denke ich musst du über das Ritzel anpassen.

Grüße Sebbo
Benutzeravatar
Glodo
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Aug 2023, 22:14

Re: Neue Reifen

Beitrag von Glodo »

Danke für die Info,
Mit dem.Ritzel muss ich eh rann aber da die Reifen vin 2015 sind müssen die eh neu un deshalb wollte ich wissen was ihr so denkt was größtmöglich auf die bestehenden Felgen passt und nirgends schleift. Ist schwierig herauszufinden da die meisten 15 fahren un och so keinen Vergleich habe, dazu kommt daß je nach Baujahr auch noch andere Größen passen sogar evebtuell nach Carosserietyp.
Sollte selbstverständlich dazu auch noch gut ausehn.
Gibt es Empfehlungen? Was könnte noch gut auschaun und passen 225/70 14 vorne und hinten?
Vielen Dank und schönen Abend
Gruß Joe
Liebe Grüße, aus Luxemburg vom Glodo alias Joe

Mein Pony ist ein 69er Convertible, mit 351W/Fmx/2,75:1 Diff falls noch original(noch nicht alles herausgefunden)
Laut Vorbesitzer (30Jahre lang) wurde weder Motor noch Getriebe getauscht Diff hab ich nicht gefragt.
Farbe nicht mehr silver jade
Antworten

Zurück zu „Technik“