Crimpstecker mit Winkel für Sensoranschluss

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 585
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Crimpstecker mit Winkel für Sensoranschluss

Beitrag von 70Sportsroof302 »

In den gecrimpten Stecker kommt ein rundes Gegenstück, das fixiert den Stecker an der unteren Seite. Das ist der runde Teil an der unteren Seite.
Oben wird es durch das Kabel fixiert, das klemmt dann in der Form.

Die beiden Stecker auf dem Bild sind am gleichen Teilkabelbaum, das ist der Anschluss für Öldruck und Temperatur und Zündspule. Und die sehen schon komplett unterschiedlich aus.
Dateianhänge
20240814_105238.png
20240814_105238.png (678.39 KiB) 799 mal betrachtet
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Crimpstecker mit Winkel für Sensoranschluss

Beitrag von mem »

Das würde ich schon fast in Produktionstoleranzen einordnen.....
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 585
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Crimpstecker mit Winkel für Sensoranschluss

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Ich weiss nicht, die Kerbe am unteren Stecker sieht irgendwie gewollt aus. auch wenn mir kein Grund dafür einfallen würde. Der Zipfel am oberen Stecker dürfte von der Entlüftung der Form kommen.

Hab mich jetzt am oberen Stecker orientiert, ein paar Maße aber geschätzt oder gerundet. Durch die 50 Jahre die der auf dem Buckel hat wird sich das teilweise verformt haben, bzw. war noch nie wirklich gerade.
C-YA
Adrian
yab
Beiträge: 1088
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Crimpstecker mit Winkel für Sensoranschluss

Beitrag von yab »

Warum hast du dich entschieden, die Werkzeugteilung anders zu machen als bei den Steckern auf dem Bild? Symmetrie?
Gruß
Marino
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 585
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Crimpstecker mit Winkel für Sensoranschluss

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Ja, ist einfacher mit der Ausformung, dem Konstruieren usw.
Wenn das gut funktioniert spricht aber nichts dagegen, die Form anders zu teilen.

Hab nie korrekt CAD gelernt, das was ich kann, das kann ich nur durchs rumprobieren. :D
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
Pite
Beiträge: 146
Registriert: Mo 11. Sep 2023, 18:55
Fuhrpark: 1966 Mustang Hardtop Coupe - Arcadian Blue
1969 Opel Rekord C 2TL - Dark Blue Metallic
2016 Skoda Octavia RS230 - Stahlgrau
2000 BMW E36 Compact - Avusblau Metallic
2020 BMW M135i - Misano Blau Metallic
2011 Smart fortwo Brabus Exclusiv Cabrio - Schwarz

Re: Crimpstecker mit Winkel für Sensoranschluss

Beitrag von Pite »

70Sportsroof302 hat geschrieben: Mi 14. Aug 2024, 11:20 Ich weiss nicht, die Kerbe am unteren Stecker sieht irgendwie gewollt aus. auch wenn mir kein Grund dafür einfallen würde. Der Zipfel am oberen Stecker dürfte von der Entlüftung der Form kommen.

Ist schon so wie Martin geschrieben hat

mem hat geschrieben: Mi 14. Aug 2024, 11:15 Das würde ich schon fast in Produktionstoleranzen einordnen.....

Ich habe gerade den Kompletten Fahrzeugkabelbaum, sowie Front, Heck, Motor und Getriebeteilstück aufgearbeitet.

Mal abgesehen davon welche Kabelquerschnitte die Stecker aufnehmen, sind alle Ausführungen gleich und Unterschiede sind eher fertigungsbedingt.

Der Wurmfortsatz kommt vom Anguß und ist immer zu sehen, mal mehr mal weniger lang, gelegentlich auch fast glatt bzw. abgebrochen, ebenso wie die Stoßkante der Spritzgußform.

Die abgewinkelten Stecker sind ja auch am Instrument zu finden, nur mit kleineren Kabelquerschnitten und auch hier sind selbst Stecker mit gleicher Funktion (z.B. Beleuchtung) rein optisch leicht unterschiedlich.
Gruß Pite
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 585
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Crimpstecker mit Winkel für Sensoranschluss

Beitrag von 70Sportsroof302 »

So, hier mal ein Foto des ersten Drucks. Die Crimphülsen passen nicht hundertprozentig in die Form, und 4,5mm sind eventuell ein bisschen zu wenig für die Sensoranschlüsse. Das muss ich noch ein bisschen optimieren und ggf. noch andere Hülsen finden.

Aber es sieht mal vielversprechend aus :)
Dateianhänge
Rotate_20240815_083930_0973.jpeg
Rotate_20240815_083930_0973.jpeg (103.25 KiB) 674 mal betrachtet
C-YA
Adrian
yab
Beiträge: 1088
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Crimpstecker mit Winkel für Sensoranschluss

Beitrag von yab »

70Sportsroof302 hat geschrieben: Do 15. Aug 2024, 08:43 Aber es sieht mal vielversprechend aus :)
Bist du mit den Teilen zu einem guten Ende gekommen?
Gruß
Marino
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 585
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Crimpstecker mit Winkel für Sensoranschluss

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hi,

bin noch dabei, die erste Form hat noch nicht so gut zusammen gepasst. Da muss ich noch ein bisschen mehr Toleranz an der Verzapfung einbauen.

Dann muss ich noch eine geeignete Gießmasse finden. Da mag ich für nen Test nicht gleich ein Kilo für 40-50Eur kaufen.
C-YA
Adrian
Antworten

Zurück zu „Technik“