65 K-Code Coupe, TÜV und H problemlos!

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9381
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

65 K-Code Coupe, TÜV und H problemlos!

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

gestern hat mein K-Coupe TÜV und H bekommen, völlig problemlos.

Prüfer war sehr angetan, schön wenn ein Prüfer auch US Car begeistert ist.

Eingetragen originale Magnum 500 in 14x7 mit 205/70-14, American Racing LM Felgen in 15x7 mit 215/60-15 und natürlich den Holley Vergaser :lol: :lol:

Sonst ist das Ding ja absolut Serie ;)

Trotz 4 Trommeln sehr ordentliche Bremswerte, ebenso wie die Handbremse - kaum möglich bei gezogener Handbremse anzufahren.

Leider erst Dienstag Termin bei der Zulassungsstelle...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
DukeLC4
Beiträge: 2829
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 65 K-Code Coupe, TÜV und H problemlos!

Beitrag von DukeLC4 »

Glückwunsch Michael!
Ich war am Donnerstag dran. Bei mir war es etwas mehr mit den Eintragungen,
aber der Prüfer hat alles als historisch anerkannt was ich verbaut habe.
Es ist einfach ein bessere Gefühl, wenn z.B. die Tri-Y Krümmer eingetragen sind.

Bei mir hatte die Handbremse fast identische Bremswerte wie die hydraulische Bremse hinten.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Wildlife68
Beiträge: 165
Registriert: Di 2. Aug 2016, 18:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL
1966 Shelby GT350R Clone
1968 Ford Mustang "Fastback" Bullitt
1973 Ford F-350 HD Ramp Truck
1975 AMC Jeep CJ6
1979 Chevrolet Pickup C20
Kontaktdaten:

Re: 65 K-Code Coupe, TÜV und H problemlos!

Beitrag von Wildlife68 »

Coole Sache! Glückwunsch.

Ein Prüfer, der die LMs noch einträgt?

Ich habe momentan leider keinen mehr :(
Hubraum statt Spoiler!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9381
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: 65 K-Code Coupe, TÜV und H problemlos!

Beitrag von 68GT500 »

Eigentlich sollte jeder Prüfer diese LM Felgen eintragen können - er muss nur wollen.

Am letzteren hapert es halt meist.

Die Felgen werden von einer ISO zertifizierten Firma hergestellt und die Prüforganisation ist keine andere als eine Tochter vom RWTÜV :idea:

"Quality:
Products manufactured by and/or sold by American Racing are certified by RWTUV USA Inc. to QS9000:1998 (based on and including ISO 9001:1994), by SGS-ICS G.m.b.H Germany to ISO/TS
16949:2002, UTAC to ISO9001/TS 16949:2002, and/or other certifying bodies.

Sie erfüllen alle Anforderungen der SAE J2530 bei einer Traglast von 718 kg, entspricht 1436 kg pro Achse.
Mustangs liegen deutlich, deutlich darunter!

Wie gesagt, es ist ein "wollen" Problem.

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 65 K-Code Coupe, TÜV und H problemlos!

Beitrag von torf »

Well done Michael!
Das mit dem "Wollen" hat auch etwas mit dem Sachverstand zu tun. Der rückt immer weiter in den Hintergrund..... :shock:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“