Servolenkung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Martin1
Beiträge: 24
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 12:32

Servolenkung

Beitrag von Martin1 »

Moin, moin,

seit gestern zittert meine Servolenkung beim Einlenken, auch im Stand. Woran kann das liegen?

Die Servopumpe wurde erst vor drei Jahren getauscht.

Besten Dank für Infos.
Martin1
Beiträge: 24
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 12:32

Re: Servolenkung

Beitrag von Martin1 »

Vielleicht nich ein kurzer Hinweis: Ich habe einen 1964 Mustang.
E-M-H-66
Beiträge: 75
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 23:27

Re: Servolenkung

Beitrag von E-M-H-66 »

Hallo,

hast du schon mal den Öl-Stand in der Servopumpe überprüft :?:
Martin1
Beiträge: 24
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 12:32

Re: Servolenkung

Beitrag von Martin1 »

Ja, hab ich. Füllstand im Behälter ist okay.

Deswegen bin ich ja auch am rätseln, woran es liegen könnte. Zuerst war es nur beim nach links Lenken, jetzt auch beim nach rechts Lenken. Trotzdem tritt es nicht immer, sondern nur temporär auf.

Irgendwie mysteriös. 🙄
Mach1 69
Beiträge: 717
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Servolenkung

Beitrag von Mach1 69 »

Spürt man das "zittern" auch am Lenkrad/wackeln oder nur gefühlt am Vorderwagen beim einlenken ?
Hast du mitunter vorne breite Reifen oder auch Distanzscheiben montiert ?
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Servolenkung

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
Schau dir zuerst mal die Befestigung vom Zylinder am Rahmen an, könnte lose sein.
Hatte ich auch, lies sich nur durch ein neues Steuerventil beheben.
Überholung reichte nicht, war allerdings schon ein Überholtes von Rockauto.
Habe mir dann ein komplett neues Repro eingebaut danach war Ruhe.
Die Lenkung geht seitdem etwas schwerer, hat aber dafür mehr Gefühl beim Fahren.
Hält jetzt schon 12 Jahre und ca. 70000km.

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9381
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Servolenkung

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

es kann sein, dass der Keilriemen zu lose oder verschlissen ist, so dass er etwas rutscht.

Kurzfristiger Test: Keilriemenspray (auf Wachsbasis) draufsprühen und testen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Martin1
Beiträge: 24
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 12:32

Re: Servolenkung

Beitrag von Martin1 »

Hallo Michael,

Ich denke mal, der Keilriemen ist etwas lose. Ich versuche es mal mit etwas Keilriemenspray.

Besten Dank für deine/eure Unterstützung.

Martin
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 631
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Servolenkung

Beitrag von Buiaka »

Hi,

das Zittern kenne ich und bei mir war es ein defektes Steuerventil der Servo.
Neues rein und gut war.

Grüße
At Mach 1 you have no friends
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Servolenkung

Beitrag von torf »

Wenn es das Steuerventil sein sollte - das lässt sich auch gut überholen ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“