Hallo zusammen, wollte nur mal kurz auf sicher gehen zwecks lagerschalen am 289er. Laut Nummern sollen hier auf beiden Lagerschalen doch 020 Übermaß sein oder?
Gruß Sam
Lagerschalen 289er Pleuellager und Hauptlager
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Lagerschalen 289er Pleuellager und Hauptlager
- Dateianhänge
-
- 20240530_132924.jpg (123.42 KiB) 795 mal betrachtet
-
- 20240530_132135.jpg (87.58 KiB) 795 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4623
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Lagerschalen 289er Pleuellager und Hauptlager
Nach der Kennzeichnung der Lageschalen würd ich es so deuten. Kannst aber auch die Lagerstellen mit der Micrometerschraube vermessen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- 68GT500
- Beiträge: 9514
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Lagerschalen 289er Pleuellager und Hauptlager
Hi,
Antwort lautet JAIN!
Die Lagerschalen haben .020" Untermaß!
Zylinder werden beim Schleifen größer, haben Übermaß
Kurbelwellen werden kleiner, haben Untermaß
mfg
Michael
Antwort lautet JAIN!
Die Lagerschalen haben .020" Untermaß!
Zylinder werden beim Schleifen größer, haben Übermaß
Kurbelwellen werden kleiner, haben Untermaß
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 1125
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Lagerschalen 289er Pleuellager und Hauptlager
Da haben wir schon in der Berufsschule drüber gestritten:
Kurbelwelle - Durchmesser kleiner -> Untermaß = Einigkeit
Lagerschalen für Kurbelwelle mit Untermaß - Materialstärke größer -> Übermaß = Haarspalterei

Gruß
Marino
Marino
-
- Beiträge: 4623
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Lagerschalen 289er Pleuellager und Hauptlager
Aber am Ende 0.020" Diffenenz zum Ursprungsmaß... 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Lagerschalen 289er Pleuellager und Hauptlager
Wir verstehen alle schon was gemeint ist.
Besten Dank für die Info.
Gruß Sam
Besten Dank für die Info.
Gruß Sam