Suche Anlasser
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 39
- Registriert: So 7. Mär 2021, 08:33
- Fuhrpark: Mustang 68 j code acapulco blue
R&M Supercharger 2
Mini CooperS
Skoda Octavia RS /Abt
Vespa px 200 1981
Re: Suche Anlasser
Automatik.
Gerade festgestellt, dass das verbaute Ersatzteil einer für Schaltgeriebe war…
Gerade festgestellt, dass das verbaute Ersatzteil einer für Schaltgeriebe war…
versuche jeden tag zu genießen...
- sally67
- Beiträge: 8906
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Suche Anlasser
Hi Phillip,
meinst du mit neu,einen Anderen?
Oder einen Neuen?
Den gibts hier: https://stang-parts.de/de/elektrik/8716 ... nd-t5.html
Gruß und
meinst du mit neu,einen Anderen?
Oder einen Neuen?
Den gibts hier: https://stang-parts.de/de/elektrik/8716 ... nd-t5.html
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 39
- Registriert: So 7. Mär 2021, 08:33
- Fuhrpark: Mustang 68 j code acapulco blue
R&M Supercharger 2
Mini CooperS
Skoda Octavia RS /Abt
Vespa px 200 1981
Re: Suche Anlasser
Hallo Martin,
erst mal danke für den link!
Gibt es denn einen Unterschied zwischen den Typen für Schalt- oder Automatikgetriebe?
Muss man auf etwas achten?
Bei mir war ein Ersatzteil verbaut, das laut Artikelnummer für Schaltgetriebe ist. Der hat auch am Schwungrad etwas geschrabelt und das Gehäuse wurde mit der Flex passend zurechtgeschliffen.
Zähne des Anlasserritzels sind auch abgeschrabelt. Denke da brauch ich einen neuen?!
VG
Phillip
erst mal danke für den link!
Gibt es denn einen Unterschied zwischen den Typen für Schalt- oder Automatikgetriebe?
Muss man auf etwas achten?
Bei mir war ein Ersatzteil verbaut, das laut Artikelnummer für Schaltgetriebe ist. Der hat auch am Schwungrad etwas geschrabelt und das Gehäuse wurde mit der Flex passend zurechtgeschliffen.
Zähne des Anlasserritzels sind auch abgeschrabelt. Denke da brauch ich einen neuen?!
VG
Phillip
versuche jeden tag zu genießen...
- sally67
- Beiträge: 8906
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Suche Anlasser
Hi Phillip,
das Ritzel am Anlasser für das Automatikgetriebe steht weiter heraus oder fährt weiter heraus.
Genau weiss ich das nicht,hab noch keine Anlasser gesehen der für nen Schalter ist.
Klick im Link mal ein Bild weiter da ist ein Schema.
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/el ... ebe?c=3924
Gruß und
das Ritzel am Anlasser für das Automatikgetriebe steht weiter heraus oder fährt weiter heraus.
Genau weiss ich das nicht,hab noch keine Anlasser gesehen der für nen Schalter ist.
Klick im Link mal ein Bild weiter da ist ein Schema.
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/el ... ebe?c=3924
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- 68GT500
- Beiträge: 9382
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Suche Anlasser
Hi,
wie schon zig mal erklärt, der Unterschied wird nicht durch Automatik oder Schalter definiert.
Alle Automaten und alle Schalter mit dem normalen 157 Zahnkranz verwenden den gleichen Anlasser.
Lediglich die Schalter mit dem großen 164 Zähne Zahnkranz verwenden einen anderen.
ABER: Der Anlasser selbst ist 1:1 identisch, lediglich die aufgeschraubten Alu-Nasen haben etwas andere Dimensionen.
Du kannst problemlos die Nase von dem alten Anlasser abschrauben und auf den Neuen montieren.
Das gilt für alle Windsor (260,289,302,351) und Cleveland. Gebaut von 63 bis tief in die 90er Jahre!
mfg
Michael
wie schon zig mal erklärt, der Unterschied wird nicht durch Automatik oder Schalter definiert.


Alle Automaten und alle Schalter mit dem normalen 157 Zahnkranz verwenden den gleichen Anlasser.
Lediglich die Schalter mit dem großen 164 Zähne Zahnkranz verwenden einen anderen.
ABER: Der Anlasser selbst ist 1:1 identisch, lediglich die aufgeschraubten Alu-Nasen haben etwas andere Dimensionen.
Du kannst problemlos die Nase von dem alten Anlasser abschrauben und auf den Neuen montieren.
Das gilt für alle Windsor (260,289,302,351) und Cleveland. Gebaut von 63 bis tief in die 90er Jahre!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 39
- Registriert: So 7. Mär 2021, 08:33
- Fuhrpark: Mustang 68 j code acapulco blue
R&M Supercharger 2
Mini CooperS
Skoda Octavia RS /Abt
Vespa px 200 1981
Re: Suche Anlasser
Vielen Dank für die Tipps,
habe einen gebrauchten Originalanlasser aufgetrieben und eingebaut-passt!
…endlich wieder cruisen.
habe einen gebrauchten Originalanlasser aufgetrieben und eingebaut-passt!
…endlich wieder cruisen.
versuche jeden tag zu genießen...
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"
Re: Suche Anlasser
Danke Michael,hilfreiche Info werd ich mir merken...

"72er Mach.1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!