Querträger B Ware oder muss das so sein
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- MacieOT
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 24. Jul 2023, 01:06
- Fuhrpark: 1966 Ford Mustang 289cui ivy green metallic
Querträger B Ware oder muss das so sein
Guten Abend
Heute habe ich meinen neuen Querträger für unter dem Motor bekommen und diese unschöne eingedrückte Stelle daran gesehen.
Leider war bei mir kein Querträger verbaut mit dem ich vergleichen kann.
1966 Coupe
289cui
Kann mir jemand sagen ob das produktionsbedingt so ist oder ein B Ware Artikel?
Gruß
Dennis
Heute habe ich meinen neuen Querträger für unter dem Motor bekommen und diese unschöne eingedrückte Stelle daran gesehen.
Leider war bei mir kein Querträger verbaut mit dem ich vergleichen kann.
1966 Coupe
289cui
Kann mir jemand sagen ob das produktionsbedingt so ist oder ein B Ware Artikel?
Gruß
Dennis
- Roadrunner
- Beiträge: 669
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
- Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO
Re: Querträger B Ware oder muss das so sein
Schick es an RSB zurück
Gruß Alex
Save Water - Drink Whisky

Save Water - Drink Whisky

-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Querträger B Ware oder muss das so sein
das passt so. sonst stehst du an der Ölwanne an
mfg abudi
mfg abudi
- Sebbo
- Beiträge: 205
- Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉
Re: Querträger B Ware oder muss das so sein
Hi in die Runde,
sieht bei meinem 66er auch genau so aus...bin mir zwar nicht ganz sicher aber ich glaube das ist original so.
Grüße Sebbo
sieht bei meinem 66er auch genau so aus...bin mir zwar nicht ganz sicher aber ich glaube das ist original so.
Grüße Sebbo
Re: Querträger B Ware oder muss das so sein
Denke das muss so, meine Traverse vom 66er hat exakt die gleichen Knickstellen.
- Dateianhänge
-
- IMG-20240409-WA0028.jpg (100.95 KiB) 1384 mal betrachtet
Grüße Carl
- Roadrunner
- Beiträge: 669
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
- Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO
Re: Querträger B Ware oder muss das so sein
Dachte es sei nur beim 67/68 der Eindruck vorhanden...
Du hast doch einen 66er.
Du hast doch einen 66er.
Gruß Alex
Save Water - Drink Whisky

Save Water - Drink Whisky

- Phibs
- Beiträge: 169
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Re: Querträger B Ware oder muss das so sein
Die „gequetschte“ Stelle dient m.M.n. dazu, daß auf der Fahrerseite das Steuerventil der Servolenkung nicht ansteht. Das müsste auch bei einem 66er so sein.
Philipp
1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes


1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

- MacieOT
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 24. Jul 2023, 01:06
- Fuhrpark: 1966 Ford Mustang 289cui ivy green metallic
Re: Querträger B Ware oder muss das so sein
Vielen Dank für die Antworten.
Dann kann ich mir den Umtausch der Querstrebe ja sparen.
Dann kann ich mir den Umtausch der Querstrebe ja sparen.
