Hi zusammen,
ich finde das K-GT Cabrio beim Denny richtig schön - aber trotzdem für "Neueinsteiger ins Mustang Hobby" völlig ungeeignet.
Sicher sind da einige Details nicht 100%, aber auf den ersten Blick sieht es mehr als ordentlich aus.
Die Farbe finde ich passend, Innenaustattung und Optionen richtig gut und die meisten besonderen (und Teuren) K-Code spezifischen Teile sind vorhanden.
Auch der aufgerufene Preis ist für so was Seltenes und Schönes absolut im Rahmen.
Und jetzt warum es nicht für Newbies geeignet ist:
- die Kombination mit dem C4 funktioniert nur mit besonders kurzen Achsübersetzungen - Autobahn wird zur Tortur für Mensch und Maschine
- Der K-Code hat den beliebten "Bums untenherum" nicht - ist ein eher europäischer Drehzahlmotor
- mechanischer Choke - muss man können und wollen

.
- Benötigt häufiger Wartung - mechanische Stößel müssen regelmäßig eingestellt werden.
- Alle K-Spezifischen Teile kosten ein vielfaches von den normalen Mustang Teilen.
- Verbrauch ist durch die kurze Achse und der fehlenden Unterdruckverstellung auf einem ganz anderen Niveau.
- K-Codes hatten keine Servo, dafür die direkter übersetzte Lenkung, parken ist definitiv Arbeit.
mfg
Michael