Moin Zusammen,
ich fahre einen 67er Mustang 289 2V V8 mit einer C4 Automatik.
Am Wochenende ist mir ein Kühlerschlauch geplatzt und jetzt möchte ich den ganzen Kühler ausbauen, reinigen und wieder einbauen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass unten am Kühler noch zwei zusätzliche Leitungen vorhanden sind. Diese habe ich als Ölkühlerleitungen
für das Automatikgetriebe identifiziert.
Jetzt bin ich etwas unsicher bei der Befüllung und Inbetriebnahme.
Der Wasserkreislauf macht mir keine Probleme.
Ich bin mir aber nicht sicher, wie ich das Öl im Getriebe auffülle, entlüfte, usw....
Gibt es jemanden im Osnabrücker Land, der mir vielleicht über die Schulter gucken kann?
Oder ist das doch so einfach und selbsterklärend?
Gruß
Michael
Wasserkühler mit Getriebeölkühler Aus-/Einbau
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Wasserkühler mit Getriebeölkühler Aus-/Einbau
Hi Michael,
schraub die Leitungen einfach ab, da sollten nur ein paar Tropfen vom Getriebeöl rauskommen.
Zum späteren nachfüllen bitte nur ATF Typ F, laut Herstellervorgabe, verwenden.
https://www.ebay.de/itm/174604116935?mk ... media=COPY
schraub die Leitungen einfach ab, da sollten nur ein paar Tropfen vom Getriebeöl rauskommen.
Zum späteren nachfüllen bitte nur ATF Typ F, laut Herstellervorgabe, verwenden.
https://www.ebay.de/itm/174604116935?mk ... media=COPY
LG
Mario

Mario

Re: Wasserkühler mit Getriebeölkühler Aus-/Einbau
Na das klingt ja doch sehr einfach.Red Convertible hat geschrieben: ↑Mo 1. Apr 2024, 17:37 Hi Michael,
schraub die Leitungen einfach ab, da sollten nur ein paar Tropfen vom Getriebeöl rauskommen.
Zum späteren nachfüllen bitte nur ATF Typ F, laut Herstellervorgabe, verwenden.
https://www.ebay.de/itm/174604116935?mk ... media=COPY
Danke dir für die schnelle Antwort
Michael