1967 GTA demontage
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: 1967 GTA demontage
Ach... und wo ich gerade dabei bin, gibt´s eigenlich nee Geschichte zu diesen Zeichen
weiss das jemand? Die sollen glaube ich von der Produktion sein, aber warum und was bedeutet das?
weiss das jemand? Die sollen glaube ich von der Produktion sein, aber warum und was bedeutet das?
Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG


Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Mitglied im FMCoG



Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
- navigator
- Beiträge: 201
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 12:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Fastback 390 GTA (gestohlen)
1967 Fastback 390 GT
Re: 1967 GTA demontage
Sluggy hat geschrieben:da ist mir eingefallen ich hätte mal eine Frage... Hat einer von euch Ahnung wo das Ding beim 67er verbaut wurde? Hat das nenn bestimmten Platz?
Es ist wohl der Unterdruck Behälter der bei den 68 rund ist und wie eine Konservenbüchse aussieht und im Radkasten Beifahrerseite verbaut wurde, aber wo kommt der von einem frühen 67er hin?
Hallo Stefan,
Der Unterdruck Behälter kommt beim 67iger hinter dem rechten (Beifahre Seite) Shock Tower im Motorraum. Siehe hier:
http://www.mustangandfords.com/howto/25 ... to_11.html
Gruss
Laurent
PS: beim Quiz, ich tippe auf Handschuhfach...
Es ist wohl der Unterdruck Behälter der bei den 68 rund ist und wie eine Konservenbüchse aussieht und im Radkasten Beifahrerseite verbaut wurde, aber wo kommt der von einem frühen 67er hin?
Hallo Stefan,
Der Unterdruck Behälter kommt beim 67iger hinter dem rechten (Beifahre Seite) Shock Tower im Motorraum. Siehe hier:
http://www.mustangandfords.com/howto/25 ... to_11.html
Gruss
Laurent
PS: beim Quiz, ich tippe auf Handschuhfach...
Certified MCA Judge 1967-1968
Re: 1967 GTA demontage
Hi Laurent,
Super info, Danke!
Beim Quiz haste voll ins schwarze getroffen ;o) Das erste Bier geht auf mich! ^^
Super info, Danke!
Beim Quiz haste voll ins schwarze getroffen ;o) Das erste Bier geht auf mich! ^^
Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG


Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Mitglied im FMCoG



Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Re: 1967 GTA demontage
Hi,
hat keiner von euch etwas zu den schönen Wachstift Malereien zu sagen
So langsam trudeln die Teile wieder ein
Achse, Federn, und gestrahlte Zinkguß Teile...
Eine Seite ist nun fertig angepasst... Jetzt kommt die andere dran!
vorher...
nachher...
hat keiner von euch etwas zu den schönen Wachstift Malereien zu sagen
So langsam trudeln die Teile wieder ein
Achse, Federn, und gestrahlte Zinkguß Teile...
Eine Seite ist nun fertig angepasst... Jetzt kommt die andere dran!
vorher...
nachher...
Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG


Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Mitglied im FMCoG



Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 1967 GTA demontage
Respekt. Hätte ich mir nicht zugetraut.
Re: 1967 GTA demontage
Ich mir auch nicht...
Aber mit Hilfe meines Vaters und dank eines Karosseriebauers der weiß was er tut, findet sich wieder eins zum andern
Ich freu mich über jedes kleine Teil das Restauriert seinen Weg zurück ins Regal findet wie ein kleiner Junge der unterm Weihnachtsbaum seine Geschenke auspacken darf ;o)))
Aber mit Hilfe meines Vaters und dank eines Karosseriebauers der weiß was er tut, findet sich wieder eins zum andern
Ich freu mich über jedes kleine Teil das Restauriert seinen Weg zurück ins Regal findet wie ein kleiner Junge der unterm Weihnachtsbaum seine Geschenke auspacken darf ;o)))
Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG


Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Mitglied im FMCoG



Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
-
- Beiträge: 2830
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: 1967 GTA demontage
Hast du den Scheibenwischermotor und die Kardanwelle auch strahlen lassen?
Wenn ja zerlege die Teile bitte und schau das du den ganzen feinen Strahlsand
wieder aus den Lagern bekommst, sonst hast Du nicht lange Freude dran.
Gruß
Patrick
Wenn ja zerlege die Teile bitte und schau das du den ganzen feinen Strahlsand
wieder aus den Lagern bekommst, sonst hast Du nicht lange Freude dran.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: 1967 GTA demontage
Hi Patrick,
Das habe ich... und so war auch der Plan ;o)
Nach dem Strahlen/Lackieren alles auseinanderbauen und ersetzen was defekt oder nicht mehr instandzusetzen geht.
Wenn man erst neue Lager einsetzt und dann mit der Flecks und dem Strahlen loslegt machste nur die neuen Teile alle wieder hin.
Ich habe ca. 95% aller Teile chemisch entlacken/entrosten lassen und danach KTL bzw. verzinkt oder Pulverbeschichtet.
Die restlichen 5% sind Teile die teilweise aus Alu, Alu-Stahl Kombinationen bestehen oder auch zum teil Elektrischer Art sind.
Diese sind somit nicht für das Chemisch entlacken/entrosten geeignet.
Dazu gehören auch Teile mit Präzision Lager wie die Antriebswelle, aber da alle alten Lager noch drauf sind haben die Laufflächen der Lager nichts vom strahlen abbekommen (hoffe ich) und die neuen Lager haben keinen Sand drin, den Wischermotor und auch noch andere Teile muß ich natürlich auch komplett zerlegen um zu sehen was damit los ist (reinigen).
Es gibt immer viele Wege die nach Rom führen, ob immer alles richtig ist was man tut weiß man oft erst nachher.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar und daher danke ich auch dir für den Tipp die Lager alle noch zu reinigen / zu ersetzen.
Hoffe wir sehen uns in Sinsheim zum kleinen Plausch, wäre echt schön den einen oder anderen mal mit seinem Schmuckstück im real live zu treffen!
Werde meinen da bei weitem noch nicht fertig haben aber eventuell 2014 dann...
Das habe ich... und so war auch der Plan ;o)
Nach dem Strahlen/Lackieren alles auseinanderbauen und ersetzen was defekt oder nicht mehr instandzusetzen geht.
Wenn man erst neue Lager einsetzt und dann mit der Flecks und dem Strahlen loslegt machste nur die neuen Teile alle wieder hin.
Ich habe ca. 95% aller Teile chemisch entlacken/entrosten lassen und danach KTL bzw. verzinkt oder Pulverbeschichtet.
Die restlichen 5% sind Teile die teilweise aus Alu, Alu-Stahl Kombinationen bestehen oder auch zum teil Elektrischer Art sind.
Diese sind somit nicht für das Chemisch entlacken/entrosten geeignet.
Dazu gehören auch Teile mit Präzision Lager wie die Antriebswelle, aber da alle alten Lager noch drauf sind haben die Laufflächen der Lager nichts vom strahlen abbekommen (hoffe ich) und die neuen Lager haben keinen Sand drin, den Wischermotor und auch noch andere Teile muß ich natürlich auch komplett zerlegen um zu sehen was damit los ist (reinigen).
Es gibt immer viele Wege die nach Rom führen, ob immer alles richtig ist was man tut weiß man oft erst nachher.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar und daher danke ich auch dir für den Tipp die Lager alle noch zu reinigen / zu ersetzen.
Hoffe wir sehen uns in Sinsheim zum kleinen Plausch, wäre echt schön den einen oder anderen mal mit seinem Schmuckstück im real live zu treffen!
Werde meinen da bei weitem noch nicht fertig haben aber eventuell 2014 dann...
Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG


Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Mitglied im FMCoG



Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Re: 1967 GTA demontage
So nun ist wieder ein Stück geschafft...
Langsam... aber stetige.
Langsam... aber stetige.
Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG


Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Mitglied im FMCoG



Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Re: 1967 GTA demontage
Und noch ein paar Teile vom verzinken zurück
Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG


Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Mitglied im FMCoG



Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)