65er Coupe Resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Mustang64

Re: 65er Coupe Resto

Beitrag von Mustang64 »

67GTA hat geschrieben:Den Typ mit dem roten GT-Blower-Flipfront-Ungetüm hast Du hoffentlich standrechtlich erschossen?!


Axel!

Geteert und gefedert habe ich den Typen erschiessen, ginge ja zu schnell, bedenke mal wieviele Stunden seelischer Grausamkeit dem Wagen zugefügt wurde

Gruss

Martin
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: 65er Coupe Resto

Beitrag von Doc Pony »

Der Kofferhalter beim Charger geht ja gar nicht
Bild Bild
Mustang64

Re: 65er Coupe Resto

Beitrag von Mustang64 »

Also heute habe ich Nachricht bekommen, das meine Ivy Gold Sitzbezüge auf den Weg nach Wien sind! YIPEEH YAHJEE !!! Hoffentlich sind die Türverkleidungen auch dabei Und ein neues Dashpad gibts auch, da das "alte" neue sehr schlecht verarbeitet war! Einzige abweichung vom Original ist dann nur das die Bezüge Pony statt Standard sein werden, da diese zweifärbig sind und mir einfach besser gefallen! Somit darf sich der Gaul dann in seinen verdienten Winterschlaf wiehern

So long,

Martin
Mustang64

Re: 65er Coupe Resto

Beitrag von Mustang64 »

Hallo Leute!


Wie bereits erwähnt, Sitzbezüge sind gekommen, leider keine Türverkleidungen, kommt Zeit kommt Verkleidung
Und wie es bei mir so üblich ist, mussten die natürlich gleich montiert werden

Weiters habe ich das Fahrertür Schanier wieder festgemacht ohne den Kotflügel zu entfernen, nach 3 Stunden der sich immer wieder wiederholender demontage/montage der Türe hat dann alles soweit gepasst das ich damit leben kann, Spaltmass recht gut hinbekommen!

Leider ist ein neues Problem aufgetaucht, mein Pferd verweigert gelegentlich die Nahrungsaufnahme, es "verschluckt" sich beim Gas geben....weiters rennt es sehr untertourig und lahmt etwas. Werde das im Technik Bereich noch mal posten.

Doch jetzt ein paar Fotos von dem affengeilen Teil, und ja, es war die absolut richtige Entscheidung den Wagen seine Farbe wiederzugeben, nicht nur des Seltenheitsfaktors wegen....










Die Kabeln die meinen Radio; Verstärker und I Pod versorgen werden noch unsichtbar verlegt, aber dafür gibt es den Winter


Bis dann

Martin
Benutzeravatar
Sven.F
Beiträge: 134
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:51
Fuhrpark: 67er GT Coupe
67 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: 65er Coupe Resto

Beitrag von Sven.F »

Gefällt mir sehr gut die Restauration.
Ich wünsche dir viel Spass und Unfallfreie Fahrt.

Gruß Sven
Mustang64

Re: 65er Coupe Resto

Beitrag von Mustang64 »

Sven.F hat geschrieben:Gefällt mir sehr gut die Restauration.
Ich wünsche dir viel Spass und Unfallfreie Fahrt.

Gruß Sven

Vielen Dank Sven!

Wünsche Dir und Deinem Pferdchen auch eine schöne gemeinsame Zeit!

Gruss

Martin
Benutzeravatar
Sven.F
Beiträge: 134
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:51
Fuhrpark: 67er GT Coupe
67 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: 65er Coupe Resto

Beitrag von Sven.F »

Ich hoffe ja doch das man sich mal auf dem ein oder anderen Treffen sieht. Vielleicht ja 2013 in Sinnsheim, wenn es wieder stattfinden sollte.

Gruß Sven
Mustang64

Re: 65er Coupe Resto

Beitrag von Mustang64 »

Hallo Sven!

Wenn es wieder Sinsheim wird werde ich wahrscheinlich kommen, Schönes Rahmenprogramm auch für kleine Kinder, tolles Hotel und die Anreise aus Wien ist auch okay. Und Gesichter zu den Nicknamen kennen zu lernen finde ich immer wieder interessant

Gruss

Martin
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 65er Coupe Resto

Beitrag von 67GTA »

Hey Martin,

die Farbe ist der Oberknaller und die Kombination im Innenraum macht das Ganze jetzt perfekt.
Da hast Du ein RICHTIG feines Pony!
Rot gibt´s schliesslich an jeder Ecke

DAs mit der Türe versteh ich net ganz....vielleicht sind die Verhältnisse beim 65/66er anders, aber ich hab meine Scharniere bei eingebauter Türe eingestellt.
Ist zwar ne Sch***-Arbeit, weil verdammt eng und wackelig, aber machbar.....

Freu mich darauf, in Sinsheim Dein Pony zu sehen!
Vielleicht klappt´s ja doch noch irgendwann mit der Wien-Tour vorab....

lg
axl
Gruß
Axel
Mustang64

Re: 65er Coupe Resto

Beitrag von Mustang64 »

Danke Axl!

Mit den Schanieren funktioniert das bei mir nicht so Der Spalt zwischen Kotflügel und Türe ist zu schmal und zu der dritten Schraube gelange ich schon gar nicht, eventuell mit der flexiblen Verlängerung, aber da hatte ich Angst abzurutschen....und so fest könnte ich das Schanier auch nicht anziehen, frage mich nur ob ich das Schanier wirklich im Zuge des Zusammenbau nicht richtig fest gezogen habe oder die Gewindeplatte im A*** ist. Gut, das wird sich ja jetzt zeigen...

Hoffe doch das ihr es bis Wien schafft...

Liebe Grüsse, auch an Family

Martin
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“