ich fange nocheinmal einen neuen Thread an, da der vorherige dann doch in eine ganz andere Richtung lief.
Ich fasse kurz zusammen:

"ich hätte eine Frage zum Lenkgetriebe der Servolenkung.
Ich hatte im Herbst das Auto in der Werkstatt. Da hat man mir gesagt, dass das Lenkgetriebe der Servolenkung hinüber sei.
Subjektiv habe ich nichts gemerkt, aber ich hab ja wenig Ahnung und habe das Lenkgetriebe erneuern lassen.
Jetzt lenkt sich das Auto noch schwammiger und wenn ich etwas stärker nach rechts lenke, bei langsamer Geschwindigkeit (z.B. wenn man an einer Kreuzung rechts abbiegt), spürt man an einer bestimmten Stelle einen leichten Widerstand beim Lenken. Ist der Widerstand überwunden, lenkt es sich "normal" weiter.
Gehört das so? Vorher mit der alten Lenkung hatte ich diesen Widerstand nicht."

Moin Josef,
den meisten Lenkgetrieben fehlt einfach nur eine frische Fettbefüllung, dann funktionieren die wieder sehr zuverlässig.
Auch das ,,Spiel" reduziert sich dadurch merklich, lässt sich aber auch einstellen.
Hättest du diesbezüglich vorher hier gefragt, hättest du dir sehr wahrscheinlich den Austausch sparen können.
Wenn das neue Lenkgetriebe mehr Spiel hat, oder in bestimmten Positionen hakt bzw. klemmt, ist das natürlich nicht in Ordnung.