Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Das Problem mit der abgebrochenen Halterung kannst du mit einer großen Schlauchschelle und einem selbstgebogenen Halter lösen, wenn es der Halter unten links ist.
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- mado
- Beiträge: 735
- Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Hi Frank,
das Gehäuse kann man von der Ankerplatte trennen. Das wird nur mit den 2 Schrauben zusammengehalten.
Bei mir ist beim Lösen eine Schraube gerissen. Die habe ich dann durch etwas metrisches ersetzt
.
Das Lüfterrad habe ich nur vorsichtig gereinigt, um keine Unwucht zu erzeugen.
Den Wiederstand habe ich nicht geprüft.
Ich hab nach dem Zusammensetzen geprüft, ob der Motor mit verschiedenen Drehzahlen läuft.
Hier noch ein paar Bilder.
das Gehäuse kann man von der Ankerplatte trennen. Das wird nur mit den 2 Schrauben zusammengehalten.
Bei mir ist beim Lösen eine Schraube gerissen. Die habe ich dann durch etwas metrisches ersetzt

Das Lüfterrad habe ich nur vorsichtig gereinigt, um keine Unwucht zu erzeugen.
Den Wiederstand habe ich nicht geprüft.
Ich hab nach dem Zusammensetzen geprüft, ob der Motor mit verschiedenen Drehzahlen läuft.
Hier noch ein paar Bilder.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio
In Rock We Trust

Maurizio
In Rock We Trust

- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
@mado..... wir hatten es aber runter vom Motor und es war in Phosphorsäure......
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- mado
- Beiträge: 735
- Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Hi Martin,
vom Motor runter hat Frank es ja auch schon.
Ich meinte, dass wir es nicht mechanisch gesäubert haben sondern nur gaaaanz vorsichtig
.
Das mit der Phosphorsäure hatte ich aber tatsächlich vergessen
.
vom Motor runter hat Frank es ja auch schon.
Ich meinte, dass wir es nicht mechanisch gesäubert haben sondern nur gaaaanz vorsichtig

Das mit der Phosphorsäure hatte ich aber tatsächlich vergessen

Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio
In Rock We Trust

Maurizio
In Rock We Trust

- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
vielen Dank für die Rückmeldungen. Sobald wieder Freizeit mache ich mich dran und werde berichten. Die Schrauben hatte ich vom Motor schon ab, aber vermutlich 50 Jahre zusammengebacken. Lüfterrad werde ich in ein Entrostungsbad legen und die Idee von Mario auf einen Metallstab in der Bohrschiene fixieren zum sprühen und drehen muss ich ausprobieren 
Werde berichten

Werde berichten

Gruß Frank


Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
konnte ein bisschen weiter machen. Die Dichtungsmasse Motor an der Ankerplatte konnte ich raus fummeln, bekomme es aber immer noch nicht ab. Ich nehme an, dass diese Sicherungsscheibe an der Welle auch ab muss. Sieht aus, wie diese "Speed-Nuts". Jemand ein Tipp?
Gruß Frank


Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
ich konnte die sicherungsmutter mit einem sehr dünnen dichtungsschaber immer im 360 Grad Lauf hochhebeln. Leider bekomme ich den Motor immer noch nicht ab.
Hängt dieser noch an diesen Krampen? Muss man drehen oder hochhebeln? WIe habt ihr den abbekommen?
1000 Dank und Grüße FRank
Hängt dieser noch an diesen Krampen? Muss man drehen oder hochhebeln? WIe habt ihr den abbekommen?
1000 Dank und Grüße FRank
Gruß Frank


- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Ja... wenn du mit nem Schlitzschraubendreher drunter gehst, sollte sich der Ring umdrehen, sprich die Stege nach unten zeigen, dann einfach vorsichtig immer umlaufend über die Achse schieben... manchmal gehen die aber auch mal kaputt....
etwas Fett erleichtert die Sache....
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Eine Schraube Zöllig eine Metrisch. Da wird sich der Nächste der da ran muss freuen. Unter Umständen du selbst wenn du es in 15 Jahren vergessen hast. 

Viele Grüße
Peter
Peter