Hat das mal jemand probiert? hört sich nicht uninteressant an.
https://www.myus.com/welcome/global/
Tax-free Einkauf in USA
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 385
- Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
- Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed
Tax-free Einkauf in USA
Gruß Guido
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Tax-free Einkauf in USA
Für mich funktioniert das seit knapp 3 Jahren gut. Der Support reagiert idR zügig.
Mit der Adresse bekommst du auch eine US Telefonnummer. Die wird nach meiner Erinnerung z.B. bei summit-racing verlangt.
Am Ende landest du bei ~19-20% Versandkosten. Dazu Einfuhrumsatzsteuer und Zoll. Zumindest spart man sich die Steuer innerhalb USA.
Lass dich aber durch den Vergleich mit den anderen nicht in die Irre führen. Die mögen für genau 1lb stimmen, sonst sicher nicht.
Gruß
Marino
Marino
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Tax-free Einkauf in USA
Funktioniert einwandfrei. Lohnen tut es sich aber nicht immer.
Cheers Homer
- Wikinger
- Beiträge: 347
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
- Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft
Re: Tax-free Einkauf in USA
Mit shipito funktioniert es genauso,aber auch nicht immer billiger,nur hilfreich wenn nicht international versendet wird