1967 Cabrio bei Geevers NL
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- taschenwolf
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 9. Sep 2021, 13:28
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Conv.
1967 Cabrio bei Geevers NL
Hallo in die Runde,
ein guter Freund von mir ist auch vom Mustang "Fieber" angesteckt und auf der Suche nach einem 67er Cabrio.
Bei Geevers in Holland wird ein grünes Cabrio angeboten, welches zumindest auf den ersten Blick passabel aussieht:
https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=
Allerdings bin ich mir bei den Aufnahmen vom Unterboden nicht sicher, ob dieser verrostet ist.
Was denkt ihr?
Vielen Dank im Voraus
Peter
ein guter Freund von mir ist auch vom Mustang "Fieber" angesteckt und auf der Suche nach einem 67er Cabrio.
Bei Geevers in Holland wird ein grünes Cabrio angeboten, welches zumindest auf den ersten Blick passabel aussieht:
https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=
Allerdings bin ich mir bei den Aufnahmen vom Unterboden nicht sicher, ob dieser verrostet ist.
Was denkt ihr?
Vielen Dank im Voraus
Peter
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: 1967 Cabrio bei Geevers NL
Hi,
grundsätzlich ist er für ein 67er Cabrio mit Deluxe Ausstattung, Konsole,Tilt Steering wheel usw sehr günstig.
Am Unterboden kann man nicht viel erkennen. Rost hat er auf jden Fall, aber die schlimm muss man mal sehen. Unter der Pampe kann natürlich so Einiges lauern.
grundsätzlich ist er für ein 67er Cabrio mit Deluxe Ausstattung, Konsole,Tilt Steering wheel usw sehr günstig.
Am Unterboden kann man nicht viel erkennen. Rost hat er auf jden Fall, aber die schlimm muss man mal sehen. Unter der Pampe kann natürlich so Einiges lauern.
Cheers Homer
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: 1967 Cabrio bei Geevers NL
Hi,taschenwolf hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2023, 00:02 Hallo in die Runde,
ein guter Freund von mir ist auch vom Mustang "Fieber" angesteckt und auf der Suche nach einem 67er Cabrio.
Bei Geevers in Holland wird ein grünes Cabrio angeboten, welches zumindest auf den ersten Blick passabel aussieht:
https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=
Allerdings bin ich mir bei den Aufnahmen vom Unterboden nicht sicher, ob dieser verrostet ist.
Was denkt ihr?
Vielen Dank im Voraus
Peter
wie es um die Substanz steht, kannst du nur herausfinden, indem du oder dein Kumpel dort hin fahrt und das Pony komplett unter die Lupe nehmt.
Allerdings habe ich dort die Erfahrung gemacht, das Danny nur eine Besichtigung auf der Hebebühne zulässt, wenn man praktisch dem Kauf schon zugestimmt hat.
Das ist in meinen Augen aber kein seriöses Verhalten, daher würde ich dort kein Auto kaufen.
LG
Mario

Mario

- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: 1967 Cabrio bei Geevers NL
Hallo Peter,taschenwolf hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2023, 00:02 Hallo in die Runde,
ein guter Freund von mir ist auch vom Mustang "Fieber" angesteckt und auf der Suche nach einem 67er Cabrio.
Bei Geevers in Holland wird ein grünes Cabrio angeboten, welches zumindest auf den ersten Blick passabel aussieht:
https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=
Allerdings bin ich mir bei den Aufnahmen vom Unterboden nicht sicher, ob dieser verrostet ist.
Was denkt ihr?
Vielen Dank im Voraus
Peter
Ein persönlicher Besuch bei dem Händler holt Dich/euch schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück - Woher ich das weiß?


Deshalb hinfahren, anschauen und sich selbst ein Bild machen…
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

-
- Beiträge: 4509
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 1967 Cabrio bei Geevers NL
Der Wagen ist schon länger bei Danny im Programm. Grundsätzlich scheint es ein unverbastelter "Einrohrabgasanlagen - Wagen" zu sein. Die Dichtungen sind nicht mitlackiert, was ebenfalls positiv zu erwähnen ist. Am Unterboden ist Rost ersichtlich - wie viel Rost lässt sich nur bei einer Besichtigung herausfinden. Ebenso die Lackqualität der Karosse inkl. Schichtdickenmessung.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 2014
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: 1967 Cabrio bei Geevers NL
Schreib mich mal mit deiner Telefonnummer an. Dann lass ich dir ein paar Bilder zukommen.
Gruß Basti
Re: 1967 Cabrio bei Geevers NL
wenn ein Mustang Profi Händler einen Wagen -vermeintlich- preiswert anbietet, so hat dies oft einen Grund.
Gruß
Carsten

Gruß
Carsten
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: 1967 Cabrio bei Geevers NL
absolut! Für richtig Gute nimmt er dann auch das passende Geld.
Cheers Homer
Re: 1967 Cabrio bei Geevers NL
Hallo
ich war seinerzeit 3x in NL und habe mir diverse Autos mit großem Kaufinteresse angesehen. Auf die Frage, welche Defekte das Fahrzeug hat, bekommst du ein Lächeln, du musst alle Fehler und Mängel selbst finden.
Daher habe ich dort nie gekauft.
ich war seinerzeit 3x in NL und habe mir diverse Autos mit großem Kaufinteresse angesehen. Auf die Frage, welche Defekte das Fahrzeug hat, bekommst du ein Lächeln, du musst alle Fehler und Mängel selbst finden.
Daher habe ich dort nie gekauft.
Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... 
Member of FMCoG

Member of FMCoG

- Flydoc65
- Beiträge: 1441
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302´s
Re: 1967 Cabrio bei Geevers NL
Nur zum Unterboden (in Ergänzung zum Vorgesagten): Eisstrahlen, entrosten, grundieren, lackieren. Nach ner Probefahrt lässt er Dich sicherlich auch das Ding auch mal hochnehmen. Seh ich jetzt nicht als showkiller. Frag nach nem H-TüV-Kostenvoranschlag, dann gibts Butter bei de Fische 

LG Viktor