....beim 70er saß er auch beim 302 drauf.... daher vermuuuuute ich, das er beim 67/68 auch schon dort gesessen hat....swingkid hat geschrieben: ↑Mi 20. Dez 2023, 17:38390GTFastback hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 15:17 Das mit den Aufklebern ist eine Sache für sich. Je nach Motor und Bauort kann das abweichen. Schau mal bei ECS auf der Seite da ist das oft gut erklärt wo was hinkommt. Im Concours Mustang Forum kannst Du auch Details finden. Dort wurde mir geraten kauf kein Set sondern alle passend zum Auto. Weil nicht alles was in den Sätzen ist gehört zum jeweiligen Baujahr.
https://ecsauto.com/collections/ford-decals
Gruß
Michael
Sehe ich auch so. Je nachdem wie genau du es machen willst, solltest du im Concours Forum recherchieren. Die 67er sind zwar nicht mein Gebiet, aber ich glaube nr 2 wurde zb auch nur beim 390er verwendet.
Position Aufkleber Motorraum
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Position Aufkleber Motorraum
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20231221_102701_Firefox.jpg (124.54 KiB) 1648 mal betrachtet
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 26. Aug 2022, 16:58
Re: Position Aufkleber Motorraum
aus dem VMF habe ich noch eine Ergänzung erhalten:
"numbers 3 and 4 were originally ink stamps on the parts"
deckt sich mit vorherigen Beitrag.
PS: ich bin jetzt da nicht so übergenau, lieber lass ich auch diese Decals weg, mir reichen die massgeblichen.
Beim Cruisen haben mir die Decals bisher nie gefehlt
...Erhaltung v Zustand der Technik u Karosse ist mir natürlich wichtiger
"numbers 3 and 4 were originally ink stamps on the parts"
deckt sich mit vorherigen Beitrag.
PS: ich bin jetzt da nicht so übergenau, lieber lass ich auch diese Decals weg, mir reichen die massgeblichen.
Beim Cruisen haben mir die Decals bisher nie gefehlt

- swingkid
- Beiträge: 1815
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Position Aufkleber Motorraum
Ja ink stampedmustang67d60 hat geschrieben: ↑Do 21. Dez 2023, 11:07 aus dem VMF habe ich noch eine Ergänzung erhalten:
"numbers 3 and 4 were originally ink stamps on the parts"
deckt sich mit vorherigen Beitrag.
PS: ich bin jetzt da nicht so übergenau, lieber lass ich auch diese Decals weg, mir reichen die massgeblichen.
Beim Cruisen haben mir die Decals bisher nie gefehlt...Erhaltung v Zustand der Technik u Karosse ist mir natürlich wichtiger
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
- swingkid
- Beiträge: 1815
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Position Aufkleber Motorraum
Ich weiß nicht wie es beim 70er war. Aber nur weil was beim 70er so war … aber egal. Wenn es jemand richtig machen will, die Infos gibts beim Concours Forum.mem hat geschrieben: ↑Do 21. Dez 2023, 10:29....beim 70er saß er auch beim 302 drauf.... daher vermuuuuute ich, das er beim 67/68 auch schon dort gesessen hat....swingkid hat geschrieben: ↑Mi 20. Dez 2023, 17:38390GTFastback hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 15:17 Das mit den Aufklebern ist eine Sache für sich. Je nach Motor und Bauort kann das abweichen. Schau mal bei ECS auf der Seite da ist das oft gut erklärt wo was hinkommt. Im Concours Mustang Forum kannst Du auch Details finden. Dort wurde mir geraten kauf kein Set sondern alle passend zum Auto. Weil nicht alles was in den Sätzen ist gehört zum jeweiligen Baujahr.
https://ecsauto.com/collections/ford-decals
Gruß
Michael
Sehe ich auch so. Je nachdem wie genau du es machen willst, solltest du im Concours Forum recherchieren. Die 67er sind zwar nicht mein Gebiet, aber ich glaube nr 2 wurde zb auch nur beim 390er verwendet.
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
- 390GTFastback
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: Position Aufkleber Motorraum
Ja, da kann man eine Doktorarbeit drüber schreiben... zb. der große FOMCO/Ford/ Autolite Aufkleber ist fast immer rechts auf dem Federbeindome zu sehen. Bei den in Detroit gebauten ist er aber links.... da kann man unendlich in die Tiefe gehen. Fährt aber auch ohne die ganzen Details...
Gruß
Michael
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 26. Aug 2022, 16:58
Re: Position Aufkleber Motorraum
so sehe ich es auch....u danke für Eure Hilfe u Meinungen