Hat jemand das oben genannte im guten oder neuwertigen Zustand?
Angebote bitte per PN.
Idler Arm (manuell) für 67-70 Mustang
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Idler Arm (manuell) für 67-70 Mustang
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- stang-fan69
- Beiträge: 3098
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Idler Arm (manuell) für 67-70 Mustang
Hi
Würde ich mir von opentrackerracing.com holen, ist mit Rollen- bzw. Kugellager und qualitativ deutlich besser als die normalen Umlenkhebel mit der Gummibuchse. Bei vielen Repro-Teilen hat der Gummi eine ziemlich schlechte Qualität und wird nach wenigen Jahren rissig.
Würde ich mir von opentrackerracing.com holen, ist mit Rollen- bzw. Kugellager und qualitativ deutlich besser als die normalen Umlenkhebel mit der Gummibuchse. Bei vielen Repro-Teilen hat der Gummi eine ziemlich schlechte Qualität und wird nach wenigen Jahren rissig.
Viele Grüsse
Andi

Andi

Re: Idler Arm (manuell) für 67-70 Mustang
Danke für den Hinweis. Ich hätte bei einer Bestellung vermutlich zu Moog gegriffen.stang-fan69 hat geschrieben: ↑Mi 20. Dez 2023, 08:11 Hi
Würde ich mir von opentrackerracing.com holen, ist mit Rollen- bzw. Kugellager und qualitativ deutlich besser als die normalen Umlenkhebel mit der Gummibuchse. Bei vielen Repro-Teilen hat der Gummi eine ziemlich schlechte Qualität und wird nach wenigen Jahren rissig.
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
Re: Idler Arm (manuell) für 67-70 Mustang
Was kostet der bis hierhin?stang-fan69 hat geschrieben: ↑Mi 20. Dez 2023, 08:11 Hi
Würde ich mir von opentrackerracing.com holen, ist mit Rollen- bzw. Kugellager und qualitativ deutlich besser als die normalen Umlenkhebel mit der Gummibuchse. Bei vielen Repro-Teilen hat der Gummi eine ziemlich schlechte Qualität und wird nach wenigen Jahren rissig.
Würde mich eventuell bei Bestellung mit anschließen
Gruß Kiri
Re: Idler Arm (manuell) für 67-70 Mustang
95 USD + locker 25 USD Versand + Zoll, Märchensteuer, Verzollungsgebühren -> ca. 150€
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
Re: Idler Arm (manuell) für 67-70 Mustang
Wenn sich da eine Sammelbestellung bei Opentrackerracing ergibt hätte ich auch Intresse an einem Idler Arm für mein 66er.
Grüße Carl
Re: Idler Arm (manuell) für 67-70 Mustang
Wäre bei einer Bestellung auch dabei!
Grüße Sebastian
Grüße Sebastian
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Idler Arm (manuell) für 67-70 Mustang
Falls nur das Gummi kaputt ist, gibt es auch einen Umrüstsatz um das an der Seite zu lagern.stang-fan69 hat geschrieben: ↑Mi 20. Dez 2023, 08:11 Hi
Würde ich mir von opentrackerracing.com holen, ist mit Rollen- bzw. Kugellager und qualitativ deutlich besser als die normalen Umlenkhebel mit der Gummibuchse. Bei vielen Repro-Teilen hat der Gummi eine ziemlich schlechte Qualität und wird nach wenigen Jahren rissig.
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)