Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3727
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen

Beitrag von Red Convertible »

Hi Josef,
STA ist der STATOR.
Dort liegt drehzahlabjängig zwischen 6 bis 9V an.
Ich habe den E-Choke darüber betrieben, funktionierte immer einwandfrei.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 484
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen

Beitrag von Jui »

Hi Mario,

die Idee den E-Choke an den STA anzuschließen habe ich aus einem deiner Beiträge ;)
Dürften da theoretisch am Choke auch 12V anliegen oder wäre das zu viel.
Abgesehen davon werde ich das machen, wie du, falls ich den STA-Anschluss finde :)

Danke für deine Antwort
Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1299
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen

Beitrag von kiri67 »

Das stimmt mit der Mutter das hab ich auf deinem ersten Bild wohl übersehen. Ich würde zuerst den elektrischen Choke einbauen und dann schauen ob es genügend öffnet. Das funktioniert ja auch ohne dass der Motor läuft. Der STA Anschluss befindet sich an deiner Lichtmaschine einfach mal mit der Taschenlampe schauen Masse bekommt die Dose eigentlich schon über die Befestigung da brauchst du kein extra Kabel
Gruß Kiri
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 484
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen

Beitrag von Jui »

kiri67 hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 19:11 Der STA Anschluss befindet sich an deiner Lichtmaschine einfach mal mit der Taschenlampe schauen Masse bekommt die Dose eigentlich schon über die Befestigung da brauchst du kein extra Kabel
Dann werde ich mir das morgen mal anschauen :)
Danke
Viele Grüße
Josef
yab
Beiträge: 1128
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen

Beitrag von yab »

kiri67 hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 19:11 Masse bekommt die Dose eigentlich schon über die Befestigung da brauchst du kein extra Kabel
Meine Dose (anderer Vergaser) ist aus Kunststoff, meine ich. Oder lackierter Zinkdruckguss. Oder was weis ich. Die Bimetall-Feder hat jedenfalls u.U. nix von der Masse über die Schraubpunkte. Daher muss ich zumindest 2 Kabel an den Dosendeckel stecken.

@Jui: du kannst den Choke auch mit 12V versorgen. Der Unterschied zwischen der STA und der 12V Lösung: bei Anschluss über STA geht der Choke langsamer auf. Viel Stadtverkehr == viel Leerlauf == geringe Drehzahl == geringste Spannung == geringste Erwärmung der Chokeelektrik. Passend dazu der langsam warm werdende Motor. Auf der Landstraße früh mehr Drehzahl, schnellere Erwärmung des Motor und auch Öffnung der Chokeklappe. Soweit die Philosophie dahinter. Ob diese Unterschiede in unseren Breiten spürbar sind, ist die andere Frage.

Einige E-Chokes wurden serienmäßig an STA verdrahtet.
Gruß
Marino
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3727
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen

Beitrag von Red Convertible »

Hi Josef,
der STA Anschluß ist der mit dem gut erkennbaren schwarzen Kunststoffisolator, hier auf ca. 8 Uhr abgebildet, sollte daneben auch beschriftet sein.
Bild
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 484
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen

Beitrag von Jui »

yab hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 19:33 Meine Dose (anderer Vergaser) ist aus Kunststoff, meine ich. Oder lackierter Zinkdruckguss. Oder was weis ich. Die Bimetall-Feder hat jedenfalls u.U. nix von der Masse über die Schraubpunkte. Daher muss ich zumindest 2 Kabel an den Dosendeckel stecken.
Hi Marino,

meine Dose sieht so aus:
Daher dachte ich, dass ich evtl. über den äußeren Rand Masse bekomme...


WhatsApp Bild 2023-12-12 um 19.38.50_dabe3a55.jpg
WhatsApp Bild 2023-12-12 um 19.38.50_dabe3a55.jpg (46.42 KiB) 812 mal betrachtet
WhatsApp Bild 2023-12-12 um 19.38.50_abce09a1.jpg
WhatsApp Bild 2023-12-12 um 19.38.50_abce09a1.jpg (80.65 KiB) 812 mal betrachtet
Danke und...
Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 484
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen

Beitrag von Jui »

Red Convertible hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 19:39 der STA Anschluß ist der mit dem gut erkennbaren schwarzen Kunststoffisolator, hier auf ca. 8 Uhr abgebildet, sollte daneben auch beschriftet sein.
Hi Mario,

super, ich danke dir. Jetzt sollte selbst ich den Anschluss finden ;)
Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 739
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen

Beitrag von Elhocko »

Jui hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 16:01
... oben an der Chokestange in Kombination mit diesem kleinen Kolben hinter der Bimetalldose oder sie hatten, was bei den späteren offensichtlich der Fall war eine Membrane im oberen Deckel.

viewtopic.php?t=35442&hilit=elektrischer+choke&start=10

siehe letzten Beitrag
Der Kolben in der Dose bzw. der Hebel hinten am Vergaser auf dem Bild, haben eine andere Funktion.
Wenn du mehr Gas gibst, soll hiermit die Choke Klappe ein wenig weiter geöffnet werden, damit der Motor auch in der Kaltstartphase unter entsprechender Last, mehr Sauerstoff bekommt. Beide Teile ziehen über Ansaug-Vakuum die Choke Klappe entsprechend auf.
Mfg
Benni
yab
Beiträge: 1128
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen

Beitrag von yab »

Jui hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 19:42 meine Dose sieht so aus:
Daher dachte ich, dass ich evtl. über den äußeren Rand Masse bekomme...
Da hast du recht.
Gruß
Marino
Antworten

Zurück zu „Technik“