Gußnase an Getriebehals eingerissen - kann das weg, oder ist das Kunst?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 21. Mär 2021, 14:44
- Kontaktdaten:
Gußnase an Getriebehals eingerissen - kann das weg, oder ist das Kunst?
Hallo Spezialisten,
ich habe bei der Getrieberevision (Bild 1) den Getriebehals (tail housing) meines Getriebes mit leichten Hammerschlägen lösen wollen. Dabei ist die obere Gußnase des Getriebehalses eingerissen (Bilder 2-4). Der Getriebehals (tail housing) ist aus Stahlguß und keine späte Nachfertigung aus Aluminium.
Für die Optionen der Wiederherstellung (Löten, Schweißen, Kleben, usw... )habe ich schon unzählige Informationen:
Eine Reparatur, bzw. Wiederherstellung des Getriebehalses (tail housing) sollte hier NICHT erörtert werden.
Die Frage die sich mir stellt ist:
Brauche ich diese "Nase" überhaupt, oder ist das nur ein optional verwendetes Feature, was bei mir nicht zum Einsatz kommt?
Ein Bild eines tail housing aus dem Netz ist mit 5 zusätzlichen Gewindebohrungen versehen (Bild 5), die an meinem Getriebehals nicht zu finden sind.... Ich gehe somit davon aus, dass ich diese "Gußnase" an meinem Getriebe für meine Anwendung nicht brauche und gefahrlos entfernen (abschneiden/flexen) kann.
Der aktuell sichtbare Riss ist nur im Bereich des Fußes der Gußnase und dringt nicht ins Gehäuse selbst ein. Somit scheint das Gehäuse noch unversehrt und öldicht zu sein.
Wer weiß Genaueres? Dank vorab.
ich habe bei der Getrieberevision (Bild 1) den Getriebehals (tail housing) meines Getriebes mit leichten Hammerschlägen lösen wollen. Dabei ist die obere Gußnase des Getriebehalses eingerissen (Bilder 2-4). Der Getriebehals (tail housing) ist aus Stahlguß und keine späte Nachfertigung aus Aluminium.
Für die Optionen der Wiederherstellung (Löten, Schweißen, Kleben, usw... )habe ich schon unzählige Informationen:
Eine Reparatur, bzw. Wiederherstellung des Getriebehalses (tail housing) sollte hier NICHT erörtert werden.
Die Frage die sich mir stellt ist:
Brauche ich diese "Nase" überhaupt, oder ist das nur ein optional verwendetes Feature, was bei mir nicht zum Einsatz kommt?
Ein Bild eines tail housing aus dem Netz ist mit 5 zusätzlichen Gewindebohrungen versehen (Bild 5), die an meinem Getriebehals nicht zu finden sind.... Ich gehe somit davon aus, dass ich diese "Gußnase" an meinem Getriebe für meine Anwendung nicht brauche und gefahrlos entfernen (abschneiden/flexen) kann.
Der aktuell sichtbare Riss ist nur im Bereich des Fußes der Gußnase und dringt nicht ins Gehäuse selbst ein. Somit scheint das Gehäuse noch unversehrt und öldicht zu sein.
Wer weiß Genaueres? Dank vorab.
- Dateianhänge
-
- Hals.jpg (730.64 KiB) 1606 mal betrachtet
-
- Hals 4.jpg (118.25 KiB) 1606 mal betrachtet
-
- Hals 3.jpg (156.76 KiB) 1606 mal betrachtet
-
- Hals 2.jpg (123.52 KiB) 1606 mal betrachtet
-
- Hals 5.jpg (24.69 KiB) 1606 mal betrachtet
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Gußnase an Getriebehals eingerissen - kann das weg, oder ist das Kunst?
.... gleiche Empfehlung wie beim Zylinderkopf
:
https://alu-löffel.de/?gclid=Cj0KCQiAgP ... eSEALw_wcB

https://alu-löffel.de/?gclid=Cj0KCQiAgP ... eSEALw_wcB
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 21. Mär 2021, 14:44
- Kontaktdaten:
Re: Gußnase an Getriebehals eingerissen - kann das weg, oder ist das Kunst?
Sorry - aber im Text steht doch (Zitat):
Eine Reparatur, bzw. Wiederherstellung des Getriebehalses (tail housing) sollte hier NICHT erörtert werden.
Die Frage die sich mir stellt ist:
Brauche ich diese "Nase" überhaupt, oder ist das nur ein optional verwendetes Feature, was bei mir nicht zum Einsatz kommt?
Ich möchte doch nur wissen, ob ich da einen "Blinddarm" habe, den ich bedenkenlos entfernen kann, oder ein lebenswichtiges Organ......
Eine Reparatur, bzw. Wiederherstellung des Getriebehalses (tail housing) sollte hier NICHT erörtert werden.
Die Frage die sich mir stellt ist:
Brauche ich diese "Nase" überhaupt, oder ist das nur ein optional verwendetes Feature, was bei mir nicht zum Einsatz kommt?
Ich möchte doch nur wissen, ob ich da einen "Blinddarm" habe, den ich bedenkenlos entfernen kann, oder ein lebenswichtiges Organ......
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 21. Mär 2021, 14:44
- Kontaktdaten:
Re: Gußnase an Getriebehals eingerissen - kann das weg, oder ist das Kunst?
Hatte ich erwähnt dass es sich um STAHLGUß handelt und ich keinen Alu-Schweißer suche .......
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Gußnase an Getriebehals eingerissen - kann das weg, oder ist das Kunst?
Sorry überlesen.... 

http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Gußnase an Getriebehals eingerissen - kann das weg, oder ist das Kunst?
Gute Frage,
Könnte eine Produktionstechnische Aufnahme sein , dann jetzt nicht mehr wichtig, könnte aber auch ein Tilgungsgewicht sein, dann wäre es wichtig!
Könnte eine Produktionstechnische Aufnahme sein , dann jetzt nicht mehr wichtig, könnte aber auch ein Tilgungsgewicht sein, dann wäre es wichtig!
Gruß Thomas



Re: Gußnase an Getriebehals eingerissen - kann das weg, oder ist das Kunst?
Hallo
Wie Du auf Bild 5 siehst, wird diese Nase für die Position einer Gewindebohrung verwendet. Wenn also kein Gewinde gebohrt wurde und sonnst auch nichts daran befestigt war, was bei deiner Fahrzeugkonfiguration offenbar nicht nicht der Fall ist, kannst Du es weglassen. Das Getriebe hat Ford für eine Vielzahl von verschiedenen Fahrzeugtypen bereit gestellt und das über Jahrzehnte. Du kannst dise Nase also weglassen, es sei denn, Du hast eigene Ideen noch was daraus zu machen.
Gruss Urs
Wie Du auf Bild 5 siehst, wird diese Nase für die Position einer Gewindebohrung verwendet. Wenn also kein Gewinde gebohrt wurde und sonnst auch nichts daran befestigt war, was bei deiner Fahrzeugkonfiguration offenbar nicht nicht der Fall ist, kannst Du es weglassen. Das Getriebe hat Ford für eine Vielzahl von verschiedenen Fahrzeugtypen bereit gestellt und das über Jahrzehnte. Du kannst dise Nase also weglassen, es sei denn, Du hast eigene Ideen noch was daraus zu machen.
Gruss Urs
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 21. Mär 2021, 14:44
- Kontaktdaten:
Re: Gußnase an Getriebehals eingerissen - kann das weg, oder ist das Kunst?
Hallo zusammen,
ich bin jetzt ein wenig schlauer:
Mein Getriebe hat die Bezeichnung RUG-E und ist somit ein:
- 28 spline
- Wide ratio
- Body C5AR-7006-D
- Tail C4DR-7A040-A
Wird hier >> http://www.mustangtek.com/toploader/RUG-E.html << beschrieben und dargestellt.
Das abgebildete Getriebe hat auch nicht die "Gußnase" wie an meinem Getriebe.
Die Bezeichnung C4DR-7A040-A findet sich auch auf meinem Tail (s. Bild)
Ein weiteres Bild was ich im www fand, zeigt das Tail eines 65er Falcon, an dem die vorderen Gewinde zum Einsatz kommen und die Hinteren nicht einmal eine Gewindebohrung aufweisen. Hierbei scheint auch die "Gußnase" Verwendung zu finden.
Somit scheint meine Vermutung durch Thomas, Urs und die Bilder bestätigt!
Also: Weg mit dem "Blinddarm"
ich bin jetzt ein wenig schlauer:
Mein Getriebe hat die Bezeichnung RUG-E und ist somit ein:
- 28 spline
- Wide ratio
- Body C5AR-7006-D
- Tail C4DR-7A040-A
Wird hier >> http://www.mustangtek.com/toploader/RUG-E.html << beschrieben und dargestellt.
Das abgebildete Getriebe hat auch nicht die "Gußnase" wie an meinem Getriebe.
Die Bezeichnung C4DR-7A040-A findet sich auch auf meinem Tail (s. Bild)
Ein weiteres Bild was ich im www fand, zeigt das Tail eines 65er Falcon, an dem die vorderen Gewinde zum Einsatz kommen und die Hinteren nicht einmal eine Gewindebohrung aufweisen. Hierbei scheint auch die "Gußnase" Verwendung zu finden.
Somit scheint meine Vermutung durch Thomas, Urs und die Bilder bestätigt!
Also: Weg mit dem "Blinddarm"
- Dateianhänge
-
- Hals wird immer dicker.jpg (90.42 KiB) 1522 mal betrachtet
-
- 1965-Toploader-Falcon.jpg (45.63 KiB) 1522 mal betrachtet
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 21. Mär 2021, 14:44
- Kontaktdaten:
Re: Gußnase an Getriebehals eingerissen - kann das weg, oder ist das Kunst?
Übrigens.... :
Die "Nase" am Getriebehals war doch bis innen eingerissen. Sie wurde größtenteils entfernt und das verbleibende Material wurde mit einer Stahlgußelektrode verschweißt.
Ist jetzt der Getriebehals ohne "Nase", dafür aber öldicht.
Danach Glasperlen gestrahlt und mit 2 Schicht Klarlack versiegelt.
Die "Nase" am Getriebehals war doch bis innen eingerissen. Sie wurde größtenteils entfernt und das verbleibende Material wurde mit einer Stahlgußelektrode verschweißt.
Ist jetzt der Getriebehals ohne "Nase", dafür aber öldicht.
Danach Glasperlen gestrahlt und mit 2 Schicht Klarlack versiegelt.
- Dateianhänge
-
- IMG-20231004-WA0007.jpg (88.05 KiB) 992 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Gußnase an Getriebehals eingerissen - kann das weg, oder ist das Kunst?
Schön, dass Du eine Lösung gefunden hast. Ansonsten wäre JB Weld eine Alternative für den Hausgebrauch. Wenn das Teil ordentlich entfettet wird, hält das dauerhaft dich
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




