Neu und unbenutzt in Originalverpackung
Modellnumer 7564: https://www.gooze.com/DE/detail/index/sArticle/4173
Kostet neu 680 Euro
Mein Preis: 500 Euro
Abholung möglich in 65439 Flörsheim am Main
Edelbrock Air-Gap intake für 351C 2V und 4V
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Edelbrock Air-Gap intake für 351C 2V und 4V
nur das es keine Missverständnisse gibt, das ist eine Brücke für 2v 351C köpfe also NICHT für die 4v köpfe. die Runners sind bei den 2v köpfen kleiner...und "besser".
selten das jemand sowas hat
lg
abudi
selten das jemand sowas hat

lg
abudi
Re: Edelbrock Air-Gap intake für 351C 2V und 4V
Hi,
Ja das ist die ewig dauernden Diskussion im Internet.
Fakt ist dass es ein Port mismatch gibt mit dem 4v Kopf.
Technisch aber passt er auf dem 4v Zylinderkopf und Edelbrock schreibt selber auf deren Webseite daß er passt.
Es gibt sogar kits ( port stuffers) die die intake ports vom 4v Kopf verkleinern, um den flow zu verbessern.
Meine persönliche Meinung ist, ich hätte den gefahren mit den 4 v Köpfen, aber ich verstehe dass es nicht jeder so sieht.
Am besten sich informieren und seine eigene Meinung bilden.
Viele Grüße,
Gerrit
Ja das ist die ewig dauernden Diskussion im Internet.
Fakt ist dass es ein Port mismatch gibt mit dem 4v Kopf.
Technisch aber passt er auf dem 4v Zylinderkopf und Edelbrock schreibt selber auf deren Webseite daß er passt.
Es gibt sogar kits ( port stuffers) die die intake ports vom 4v Kopf verkleinern, um den flow zu verbessern.
Meine persönliche Meinung ist, ich hätte den gefahren mit den 4 v Köpfen, aber ich verstehe dass es nicht jeder so sieht.
Am besten sich informieren und seine eigene Meinung bilden.
Viele Grüße,
Gerrit
-
- Beiträge: 561
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: Edelbrock Air-Gap intake für 351C 2V und 4V
Klasse Ansaugbrücke, fahre ich auch mit meinen CHI 2V Köpfen. Preislich auch okay!
Viel Erfolg
Grüße. Ralf
Viel Erfolg
Grüße. Ralf
Re: Edelbrock Air-Gap intake für 351C 2V und 4V
nochmal hoch
Re: Edelbrock Air-Gap intake für 351C 2V und 4V
nochmal hoch