Gluckern Heizungskasten

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Gluckern Heizungskasten

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
hast du einen Kühlerdeckel mit Hebel zum entlüften?
Wenn ja, Kühlwasser auf Betriebstemperatur fahren und nach dem Abstellen des Motors sofort über vorsichtiges Anheben des Hebels entlüften.
Dateianhänge
Screenshot_20231105_135906_eBay.jpg
Screenshot_20231105_135906_eBay.jpg (66.71 KiB) 271 mal betrachtet
LG
Mario
Bild
Mach1 69
Beiträge: 721
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Gluckern Heizungskasten

Beitrag von Mach1 69 »

Mach ich auch desöffteren um dem System den Druck zu nehmen...
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Mach1 69
Beiträge: 721
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Gluckern Heizungskasten

Beitrag von Mach1 69 »

Evntl ist ja auch der Fluß des Wärmetauschers durch Ablagerungen gestört und erzeugt dadurch ein Gluckern..!?
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Antworten

Zurück zu „Technik“