Händler in Holland
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- goggoborgi
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport
Händler in Holland
Hi Leute,
ich bin doch noch nicht ganz weg,und wollte fragen ob jemand Erfahrungen mit einem Händler in Holland hat.
Es handelt sich um Classic Cars Tilburg - B.Adriaansen.
Er hat schöne Autos und teilweise echt gute Preise.
Kann man da vertrauen und evtl auch blind kaufen, nur anhand von Fotos?
Danke im voraus,
Schöne Grüße
Frank
ich bin doch noch nicht ganz weg,und wollte fragen ob jemand Erfahrungen mit einem Händler in Holland hat.
Es handelt sich um Classic Cars Tilburg - B.Adriaansen.
Er hat schöne Autos und teilweise echt gute Preise.
Kann man da vertrauen und evtl auch blind kaufen, nur anhand von Fotos?
Danke im voraus,
Schöne Grüße
Frank
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Händler in Holland
Also blind kaufen würde ich gar nicht....
Ich war vor einigen Jahren mal dort, als ich auf der Suche war. Ist ein sympathischer Typ. Er versteckt nichts, allerdings muss man auch genau hinschauen. Er importiert und verkauft größtenteils direkt. Eine Historie zu den Fahrzeugen in Europa gibt es selten. Damit kannst Du Dir ein Bild machen, wie sicher es ist aufgrund von Bildern zu kaufen
Die Fahrzeuge die ich damals angeschaut habe waren grundsätzlich o.k., jedoch hatte fast alle Handlungsbedarf.

Ich war vor einigen Jahren mal dort, als ich auf der Suche war. Ist ein sympathischer Typ. Er versteckt nichts, allerdings muss man auch genau hinschauen. Er importiert und verkauft größtenteils direkt. Eine Historie zu den Fahrzeugen in Europa gibt es selten. Damit kannst Du Dir ein Bild machen, wie sicher es ist aufgrund von Bildern zu kaufen

Die Fahrzeuge die ich damals angeschaut habe waren grundsätzlich o.k., jedoch hatte fast alle Handlungsbedarf.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- goggoborgi
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport
Re: Händler in Holland
Danke für die Infos,
habe ich mir fast auch so gedacht, sind halt mal eben 480 km, one way, aber dann muss das wohl sein, auch wenn ich dann mit leeren Händen zurück fahre.
Muss zuerst einmal die Garage ausmessen,der Mustang hatte gut Platz, aber ob da ein Buick reinpasst ist fraglich.
Danke und schöne Grüße
Frank
habe ich mir fast auch so gedacht, sind halt mal eben 480 km, one way, aber dann muss das wohl sein, auch wenn ich dann mit leeren Händen zurück fahre.
Muss zuerst einmal die Garage ausmessen,der Mustang hatte gut Platz, aber ob da ein Buick reinpasst ist fraglich.
Danke und schöne Grüße
Frank
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Händler in Holland
Ruf vorher an, sag ihm genau, was Du suchst und worauf Du Wert legst. Wenn er das alles bestätigt, würde ich hinfahren....
So bekommst Du auch einen Eindruck von seiner Expertise
So bekommst Du auch einen Eindruck von seiner Expertise

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 561
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Händler in Holland
Wenn's in den Staaten wäre, du 500 Bilder hast und der Preis super ist, kann man das Risiko wagen, wenn man auch eine Vollresto durchziehen würde... Aber bei 500km, NEVER EVER blind kaufen. Wenn man etwas Gutes will, muss man bereit sein auch etwas Zeit zu investieren. Sonst investiert man ein vielfaches später beim richten....
-
- Beiträge: 721
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"
Re: Händler in Holland
Hallo Frank,dein Interesse liegt derzeit an einem "Buick" des Händlers..?

"72er Mach.1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
- goggoborgi
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport
Re: Händler in Holland
Hallo Heiko,
Kannst du in den Sternen lesen, oder wie kommst du darauf, daß es ein Buick werden könnte? Tatsächlich ist es so, daß ich mich in den beigefarbenen 60er le sabre Cabrio verguckt habe.
Er kommt mir im Vergleich zu dem zweiten le sabre den der Händler noch hat sehr günstig vor.
Aber ich konnte auf den ersten Blick anhand der Bilder nicht erkennen warum er 10 k billiger sein sollte als der braune.
Hi Leute,
Ich werde euren Rat befolgen und den Händler besuchen, wenn die Entscheidung für das Auto gefallen ist.
Da ist ja immer noch das Problem mit der Garage, die groß genug sein muss. Es ist keine Fertiggarage sondern eine in den 70ern selbst gebaute,mit etwas kleineren Maßen als eine Norm Garage.
Werde berichten wie es weiter geht.
Schönes Wochenende
Gruß Frank
Kannst du in den Sternen lesen, oder wie kommst du darauf, daß es ein Buick werden könnte? Tatsächlich ist es so, daß ich mich in den beigefarbenen 60er le sabre Cabrio verguckt habe.
Er kommt mir im Vergleich zu dem zweiten le sabre den der Händler noch hat sehr günstig vor.
Aber ich konnte auf den ersten Blick anhand der Bilder nicht erkennen warum er 10 k billiger sein sollte als der braune.
Hi Leute,
Ich werde euren Rat befolgen und den Händler besuchen, wenn die Entscheidung für das Auto gefallen ist.
Da ist ja immer noch das Problem mit der Garage, die groß genug sein muss. Es ist keine Fertiggarage sondern eine in den 70ern selbst gebaute,mit etwas kleineren Maßen als eine Norm Garage.
Werde berichten wie es weiter geht.
Schönes Wochenende
Gruß Frank
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
Re: Händler in Holland
Hm, vielleicht sieht der Heiko auch mal Sterne, aber ich glaub er kann einfach nur lesen

Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
- Wikinger
- Beiträge: 347
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
- Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft
Re: Händler in Holland
Oh man,wer lesen kann ist klar im Vorteilgoggoborgi hat geschrieben: ↑Fr 20. Okt 2023, 17:28 Danke für die Infos,
habe ich mir fast auch so gedacht, sind halt mal eben 480 km, one way, aber dann muss das wohl sein, auch wenn ich dann mit leeren Händen zurück fahre.
Muss zuerst einmal die Garage ausmessen,der Mustang hatte gut Platz, aber ob da ein Buick reinpasst ist fraglich.
Danke und schöne Grüße
Frank