Roller-Hydros mit Flat Tappet NW möglich?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Roller-Hydros mit Flat Tappet NW möglich?

Beitrag von JMS Bavaria »

Servus zusammen,

eine Frage an unsere Motorexperten hätte ich da.

Kann man Roller-Hydros mit einer Flat Tappet Nockenwelle nachträglich kombinieren, wenn die NW bereits einen Break-In hatte und 5.000 Km gelaufen ist?

Meiner Laienmeinung nach sollte das möglich sein, da die NW ja eine höhere mechanische Belastung mit normalen Hydrostößel aushalten muss.

Vielen Dank für eure Antworten ;)
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5784
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Roller-Hydros mit Flat Tappet NW möglich?

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

nein

JMS Bavaria hat geschrieben: Mo 9. Okt 2023, 08:05 Servus zusammen,

eine Frage an unsere Motorexperten hätte ich da.

Kann man Roller-Hydros mit einer Flat Tappet Nockenwelle nachträglich kombinieren, wenn die NW bereits einen Break-In hatte und 5.000 Km gelaufen ist?

Meiner Laienmeinung nach sollte das möglich sein, da die NW ja eine höhere mechanische Belastung mit normalen Hydrostößel aushalten muss.

Vielen Dank für eure Antworten ;)
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Roller-Hydros mit Flat Tappet NW möglich?

Beitrag von stang-fan69 »

JMS Bavaria hat geschrieben: Mo 9. Okt 2023, 08:05
Meiner Laienmeinung nach sollte das möglich sein, da die NW ja eine höhere mechanische Belastung mit normalen Hydrostößel aushalten muss.

Vielen Dank für eure Antworten ;)
Nein, Rollerwellen sind in der Regel aus Stahl, FT gegossen, deswegen muss man ja auch beim Umbau auf Rollerwelle ein Stahlritzel am Verteiler verbauen, damit die Materialpaarung wieder stimmt. Die Stahl-Rollerwelle würde sonst das Gussritzel der FT-Welle stark abspanen und so zerstören.
Viele Grüsse

Andi
Bild
torf
Beiträge: 4629
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Roller-Hydros mit Flat Tappet NW möglich?

Beitrag von torf »

Die Geometrie der Nocken ist ebenfalls anders - Sowohl die Nockenform für einen besseren Füllgrad/ Lift, als auch der Anschliff. Bei den Flat Tappet sind die Nocken so gestaltet bzw. geschliffen, dass sie die Hydros in Rotation versetzen. Ein Rollerwelle ist flach, damit die Rollen eine ordentliche Auflage haben.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Roller-Hydros mit Flat Tappet NW möglich?

Beitrag von JMS Bavaria »

Vielen Dank euch allen, habe es verstanden ;)
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Antworten

Zurück zu „Technik“