Fahrwerkshöhe / Abstand zw. Reifen und Radlauf hinten

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
BuWe71
Beiträge: 31
Registriert: Mi 19. Feb 2020, 22:41
Fuhrpark: Mustang Convertible, 1966.

Re: Fahrwerkshöhe / Abstand zw. Reifen und Radlauf hinten

Beitrag von BuWe71 »

Hallo zusammen,

die verbauten Blatt-Federn (1 Zoll tiefer) habe ich am Wochenende mal fotografiert. (s. Bild).

Bzgl. der Klötze haben die in der Werkstatt zusätzlich folgendes montiert:
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/ac ... 66-fuer-ha

Und wenn ihr das Bild meines Autos am Anfang des Threads zum Abstand hinten (Reifen / Radlauf) nochmal betrachtet, kam/kommt mir das in Summe "komisch vor".D.h. faktisch sind das dennoch ca. 7 cm. Deshalb ja der Thread.
IMG_5154.JPG
IMG_5154.JPG (157.87 KiB) 548 mal betrachtet
roland_t5
Beiträge: 305
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: Fahrwerkshöhe / Abstand zw. Reifen und Radlauf hinten

Beitrag von roland_t5 »

https://www.velocity-group.de/fahrwerk/ ... ll-tiefer/

In Summe also 2 Zoll tiefer, wie hoch war denn der Mustang vorher?

Hast du die Bolzen mal gelöst, wie es Red Convertible » Mi 20. Sep 2023, 20:02 h geschrieben hat?
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 416
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Fahrwerkshöhe / Abstand zw. Reifen und Radlauf hinten

Beitrag von sigi »

Hallo Burkhard

Ja Du hast recht, da ist wirklich was komisch. Blöde. Frage: sind die Klötze auch wirklich zwischen Achsrohr und Blattfeder?

Viel Glück Urs
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 416
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Fahrwerkshöhe / Abstand zw. Reifen und Radlauf hinten

Beitrag von sigi »

Ich nochmal

https://www.velocity-group.de/fahrwerk/ ... ll-tiefer/

sehen diese Augen wirklich so aus?

Gruss Urs
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 416
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Fahrwerkshöhe / Abstand zw. Reifen und Radlauf hinten

Beitrag von sigi »

Hallo Burkhard

Stell doch bitte mal Bilder von deinen Blattfedern rein, befestigung vorne, hinten und mitte, auch wie die Stossdämpfer befestigt sind.
Das Bild von Dir mit dem Etikett kann auch auf einer falschen Blattfeder angeklebt worden sein.
Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte.

Gruss Urs
BuWe71
Beiträge: 31
Registriert: Mi 19. Feb 2020, 22:41
Fuhrpark: Mustang Convertible, 1966.

Re: Fahrwerkshöhe / Abstand zw. Reifen und Radlauf hinten

Beitrag von BuWe71 »

So, nun mal ein paar Bilder von der Aufhängung an der Blattfeder.
Vielleicht kann der ein oder andere mit geschultem Blick ja etwas erkennen, was so nicht sein sollte.

Viele Grüße Burkhard
Dateianhänge
IMG_5188.JPG
IMG_5188.JPG (150.8 KiB) 364 mal betrachtet
IMG_5186.JPG
IMG_5186.JPG (113.93 KiB) 364 mal betrachtet
IMG_5185.JPG
IMG_5185.JPG (150.32 KiB) 364 mal betrachtet
tody
Beiträge: 1309
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Fahrwerkshöhe / Abstand zw. Reifen und Radlauf hinten

Beitrag von tody »

Vorderes Auge fehlt noch, aber das sind ziemlich sicher keine 1" tiefer Federn...
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Fahrwerkshöhe / Abstand zw. Reifen und Radlauf hinten

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
sind definitiv keine Mid-eye oder Reverse-eye Tieferlegungsfedern.
Länge der Shakles bitte noch messen.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Fahrwerkshöhe / Abstand zw. Reifen und Radlauf hinten

Beitrag von kiri67 »

Auf dem vorletzten Bild meine ich zu erkennen dass die Schädel so dermaßen festgekrallt wurden dass der Gummi schon rausquilt. Würde mich nicht wundern wenn alles zu sehr „verspannt“ ist.einfach mal alles etwas lösen wenn der Wagen steht.
Gruß Kiri
Thorte
Beiträge: 132
Registriert: Mo 17. Apr 2023, 17:23

Re: Fahrwerkshöhe / Abstand zw. Reifen und Radlauf hinten

Beitrag von Thorte »

+1
Sicher keine Tieferlegungsfedern.
Denke auch nicht unter Last angezogen und dabei noch ziemlich fest angeknallt.
Viele Grüße,
Thorsten
Antworten

Zurück zu „Technik“