Kauf Mustang 1966 A-Code
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Kauf Mustang 1966 A-Code
Hallo, ich hätte mal eine Frage. Ich habe einen 1966 Coupe gefunden in einem guten Zustand mit a-code matching number, mit factory Pony. Er wurde vor einigen Jahren restauriert, hat alle GT Optionen ausser due Scheibenbremsen, sieht also aus als wäre es kein Factory GT. macht das Sinn so einen zu kaufen und die Scheibenbremsen nachzurüsten oder doch die Finger weglassen weil nicht Factory GT? Würde mich über Kommentare freuen. LG
- Knalpot
- Beiträge: 873
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Kauf Mustang 1966 A-Code
Hi, erste Frage warum schreibt keiner mehr seine echten Namen???
Wenn ich schon 66 und matching numbers höre weiß ich das der Verkäufer den schön reden will. (Matching numbers erst ab 69)
Ein echter GT den kannst du nicht mit Kreuzchen in der Bestelliste annähernd konfigurieren.
Also nur als ACode bewerten der ein bißchen auf GT macht.
Gruss Marc
Wenn ich schon 66 und matching numbers höre weiß ich das der Verkäufer den schön reden will. (Matching numbers erst ab 69)
Ein echter GT den kannst du nicht mit Kreuzchen in der Bestelliste annähernd konfigurieren.
Also nur als ACode bewerten der ein bißchen auf GT macht.
Gruss Marc


- sally67
- Beiträge: 8909
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Kauf Mustang 1966 A-Code
Hi,
wegen dem Namen schließe ich mich dem Marc mal an,ansonsten gerne auch mal hier was reinschreiben.
viewforum.php?f=41
Gibts ne Annonce zum Objekt der Begierde? Bis zum Baujahr 68 gibts maximal Datekorekt.
Gruß und
wegen dem Namen schließe ich mich dem Marc mal an,ansonsten gerne auch mal hier was reinschreiben.
viewforum.php?f=41
Gibts ne Annonce zum Objekt der Begierde? Bis zum Baujahr 68 gibts maximal Datekorekt.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Kauf Mustang 1966 A-Code
Marc,
alle K-Codes hatten von Anfang an die VIN am Motor und am Getriebe eingeschlagen. Matching numbers ist da absolut möglich - wenn auch selten

68 gab es eine Gesetzesänderung, dadurch wurde die VIN auf dem Motor vorgeschrieben.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Knalpot
- Beiträge: 873
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Kauf Mustang 1966 A-Code
Ok, was dazu gelernt.
Matching Nubers ab 68 ausser K-codes diese auch schon früher.
Danke für den Hinweis.
Gruss Marc
Matching Nubers ab 68 ausser K-codes diese auch schon früher.
Danke für den Hinweis.
Gruss Marc


Re: Kauf Mustang 1966 A-Code
Hi Marc
Willst du einen echten GT?
Dann gibt es tatsächlich auch versteckte Merkmale. Die Bremsen gehören nicht dazu, die sind schnell mal getauscht.
Fog lights mit Schalter am richtigen Platz hilft auch nicht weiter, ebenfalls die Doppelrohr Auspuff Anlage durch das Heckblech oder Tankdeckel.
Gucke mal hinter die Rücksitzbank, wenn Vertärkungsbleche für die Auspuffhalter zu sehen sind, dann bist du auf dem richtigen Weg.
Diese werden eher selten nachträglich dran geschweißt um den GT zu kopieren.
Willst du einen echten GT?
Dann gibt es tatsächlich auch versteckte Merkmale. Die Bremsen gehören nicht dazu, die sind schnell mal getauscht.
Fog lights mit Schalter am richtigen Platz hilft auch nicht weiter, ebenfalls die Doppelrohr Auspuff Anlage durch das Heckblech oder Tankdeckel.
Gucke mal hinter die Rücksitzbank, wenn Vertärkungsbleche für die Auspuffhalter zu sehen sind, dann bist du auf dem richtigen Weg.
Diese werden eher selten nachträglich dran geschweißt um den GT zu kopieren.
Gude
Alexander
Alexander
Re: Kauf Mustang 1966 A-Code
Hallo,
muss man dafür die Rücksitzbank ausbauen oder kann man das auch von unten feststellen?
Gruss Kim
muss man dafür die Rücksitzbank ausbauen oder kann man das auch von unten feststellen?
Gruss Kim
- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Kauf Mustang 1966 A-Code
Hi Kim,
es gibt noch reichlich weitere GT Merkmale (klar, die reinforcement plates hinter der Rückbank und die hinteren frame rails sind sehr wichtige Merkmale) und das GT Equipment gab es erst ab ca. April 1965;
aber schaust Du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=NBCtsgTSHDE
es gibt noch reichlich weitere GT Merkmale (klar, die reinforcement plates hinter der Rückbank und die hinteren frame rails sind sehr wichtige Merkmale) und das GT Equipment gab es erst ab ca. April 1965;
aber schaust Du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=NBCtsgTSHDE
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red