Umrüstungskit auf r134a Klima

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 347
Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft

Umrüstungskit auf r134a Klima

Beitrag von Wikinger »

Moin liebe Klimaexperts,
ich hab eine werksseitige Klima in meinem 390er die entleert wurde und würde diese gerne wieder aktivieren und umstellen auf 134a bei der Suche habe ich das von old air Kit gesehen was bei ca.1300$ liegt nun habe ich auf cj pony parts dieses kit gesehen was deutlich günstiger ist ob dieses auch geeignet ist:?

https://www.cjponyparts.com/old-air-pro ... /503068-V/

Ist auch von old air aber deutlich günstiger
2.Frage den Dichtigkeitstest mach ich erst nach Einbau des Kits,richtig?
Sorry hatte vorher keine Klima bei meinem Coupe, daher bin ich Lehrling in diesem Thema :?
VG
Frank
Bild
Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 347
Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft

Re: Umrüstungskit auf r134a Klima

Beitrag von Wikinger »

Kein Klima Experte dabei :?:
Würde nur gern alles richtig machen,und in der Suche hab ich nichts richtiges gefunden was meine Fragen beantwortet.
VG
Frank
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Umrüstungskit auf r134a Klima

Beitrag von 68GT500 »

Frank,

du müsstest halt mit viel mehr Infos herausrücken.

War die Klima vor der Entleerung funktional? Was für ein Kältemittel war drin? R12?? Was für ein Kompressor ist verbaut ? Noch der Originale? Oder schon ein Sanden ?

Fragen über Fragen..

Grundsätzlich ist es so, dass der originale York Kompressor mit dem für R134a notwendigem Öl, nicht lange funktioniert.

Die Option HC-Kältemittel wurde hier schon besprochen - nutze bitte die Suche.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 687
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: Umrüstungskit auf r134a Klima

Beitrag von derSchwabe »

Dem stimme ich zu, etwas mehr Infos werden benötigt.

Ich habe an meinem F100 zwei Leitungen getauscht, alle O-Ringe, die TrocknerPatrone und einen Sanden sd7h15 verbaut.
Kosten ca 300,- und dann mit r134a befüllen lassen.
Funzt 1a.

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 347
Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft

Re: Umrüstungskit auf r134a Klima

Beitrag von Wikinger »

Hallo,
Lieben Dank für die Tips.Also scheint ein Murray zu sein wo ein York drinsteckt:
https://www.oreillyauto.com/detail/c/mu ... tang?pos=0 so sieht meiner aus.
IMG_20230925_143234.jpg
IMG_20230925_143234.jpg (53.34 KiB) 1096 mal betrachtet
Habe ihn leer bekommen,wenn ich auf fresh/max schalte kommt ungekühlte Luft aus den Klima Düsen.Die o Ringe sind auch nicht grün,also spricht doch vieles dafür das r12 drin war und somit müsste ich Kompressor tauschen,wie oben im Kit,richtig?
VG
Frank
Bild
Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 347
Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft

Re: Umrüstungskit auf r134a Klima

Beitrag von Wikinger »

Hier noch ein Foto:
IMG_20230925_145400.jpg
IMG_20230925_145400.jpg (95.67 KiB) 1090 mal betrachtet
VG
Frank
Bild
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 687
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: Umrüstungskit auf r134a Klima

Beitrag von derSchwabe »

Hmm, laut Aufkleber und deinem Link passt es aber ja.
Pag 46 öl und r134a. Also wird der Kompressor dafür geeignet sein da er überholt wurde.
Da würde ich tatsächlich ein Päckchen O-Ringe kaufen und alle tauschen, Kompressor lassen wie er ist. Danach spülen z.b. mit 10l Bremsenreiniger Fass. (Fachgerecht entsorgen bitte) Neuer Trockener Patrone rein und einen Adapter für den Füllanschluss falls dieser nicht passt. Dann Vacuum ziehen und füllen lassen. Die wird dann sicher laufen.

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 347
Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft

Re: Umrüstungskit auf r134a Klima

Beitrag von Wikinger »

derSchwabe hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 16:05 Hmm, laut Aufkleber und deinem Link passt es aber ja.
Pag 46 öl und r134a. Also wird der Kompressor dafür geeignet sein da er überholt wurde.
Da würde ich tatsächlich ein Päckchen O-Ringe kaufen und alle tauschen, Kompressor lassen wie er ist. Danach spülen z.b. mit 10l Bremsenreiniger Fass. (Fachgerecht entsorgen bitte) Neuer Trockener Patrone rein und einen Adapter für den Füllanschluss falls dieser nicht passt. Dann Vacuum ziehen und füllen lassen. Die wird dann sicher laufen.

Gruß
Max
Danke dir Max,hatte nur auf das Wort York geschaut :roll:
Ohne die Details zu lesen, Artikelnr passt auch,dann werde ich es so angehen.
VG
Frank
Bild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Umrüstungskit auf r134a Klima

Beitrag von JMS Bavaria »

Hi,

ich hatte auch einen überholten Kompressor von York/ Rockauto drin, jedoch war die Anlage mit R12 befüllt gewesen. Habe mir dann einen neuen Kompressor und Trockner von RA bestellt. Der Kompressor wurde dann mit dem richtigen Öl und die Anlage beim Klima-Service befüllt. Achtung darf nur zu ca. 75% und nicht nach SM befüllt werden.
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 347
Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft

Re: Umrüstungskit auf r134a Klima

Beitrag von Wikinger »

Besser spät als nie aber ich kam erst jetzt dazu mich um die Klima zu kümmern.
Also,O Ringe getauscht,incl.Trockner,dann zum Befüllen zum Bosch Service. Dichtigkeitstest bestanden,mit max 75% R134a gefüllt ggü.SM und danach die Heimfahrt mit funktionierender Klima genossen :D
VG
Frank
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“