Fenster Dichtung wird von der Scheibe eingezogen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Chillmaster
Beiträge: 27
Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:23

Fenster Dichtung wird von der Scheibe eingezogen

Beitrag von Chillmaster »

Guten Tag,
Heute habe ich eine größere Ausfahrt gemacht.
Sie war ganz schön bis auf das Ende :D .

Beim runter kurbeln des Fensters ging es schwer und hab sofort geschaut anscheinend hat das Fenster die Dichtung außen nach unten gezogen, ich sehe schon die Nasen der Dichtung.
Ich muss zu geben bei Motor Problem bin ich sehr selbstbewusst aber was das Interieur angeht habe ich ein wenig Angst, dass z.b die Pappe oder so kaputt geht.

Wie gehe ich am besten an die Sache dran?

Also das ich die Anbauteile wie Fensterkurbel abbaue ist klar, aber wie nehme ich die Pappe ab, muss ich das Fenster auch rausnehmen um die Dichtung außen am Fenster neu zumachen?

Oder gibt es zu meinem Glück eine viel leichtere Methode diese Dichtung auszubauen?

Sollte ich sofort eine neue kaufen, sollte ich Evtl auch neue Clips für die Türpappe direkt bestellen?

Es handelt sich um ein Ford Mustang 1967

Vielen lieben Dank für alles. ( ich hoffe ich bin hier richtig:))
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Fenster Dichtung wird von der Scheibe eingezogen

Beitrag von HomerJay »

Hallo.
Die Türpappe bekommst du am besten mit einem entsprechenden Werkzeug runter. Kann man sich selbst bauen, oder in diversen Varianten in der Bucht oder den bekannten Teileanbietern bekommen. Neue Clips benötigst du nicht. Wenn überhaupt, dann reisst eher die Türpappe, also schön vorsichtig manchen, dann klappt das auch.
Du kannst versuchen die Scheibe ganz nach unten zu kurbeln und dann gucken ob du die Leisten raus bekommst. Sollte die Scheibe richtig eingestellt sein. dann klappt diese Variante nicht. Dann die Türpappe ab und den Endanschlg der Scheibe verstellen, so dass sie weiter runterkommt. Die Scheibe selbst muss nicht raus.
Wenn du die Leisten wieder einsetzen willst dann reinige die Kontaktflächen und verklebe sie zusätzlich mit Sikaflex 221. Die Reproleisten sitzen alle sehr locker, so dass dieser Schritt fast immer notwendig ist.
Die ganze Sache ist schnell gemacht. Wichtig ist aber das Sikaflex nach Anleitung verarbeiten und trocknen lassen bevor die Scheiben wieder bewegt werden.

So was z.B. für die Türpappen:
https://www.ebay.de/itm/194284185367?ch ... gKRg_D_BwE
Cheers Homer
Chillmaster
Beiträge: 27
Registriert: Di 26. Nov 2019, 16:23

Re: Fenster Dichtung wird von der Scheibe eingezogen

Beitrag von Chillmaster »

HomerJay hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 08:46 Hallo.
Die Türpappe bekommst du am besten mit einem entsprechenden Werkzeug runter. Kann man sich selbst bauen, oder in diversen Varianten in der Bucht oder den bekannten Teileanbietern bekommen. Neue Clips benötigst du nicht. Wenn überhaupt, dann reisst eher die Türpappe, also schön vorsichtig manchen, dann klappt das auch.
Du kannst versuchen die Scheibe ganz nach unten zu kurbeln und dann gucken ob du die Leisten raus bekommst. Sollte die Scheibe richtig eingestellt sein. dann klappt diese Variante nicht. Dann die Türpappe ab und den Endanschlg der Scheibe verstellen, so dass sie weiter runterkommt. Die Scheibe selbst muss nicht raus.
Wenn du die Leisten wieder einsetzen willst dann reinige die Kontaktflächen und verklebe sie zusätzlich mit Sikaflex 221. Die Reproleisten sitzen alle sehr locker, so dass dieser Schritt fast immer notwendig ist.
Die ganze Sache ist schnell gemacht. Wichtig ist aber das Sikaflex nach Anleitung verarbeiten und trocknen lassen bevor die Scheiben wieder bewegt werden.

So was z.B. für die Türpappen:
https://www.ebay.de/itm/194284185367?ch ... gKRg_D_BwE
Hi, Werkzeug habe ich bestellt, die Scheibe bekomme ich nicht runter höchstens mit viel Gewalt, die ganze Leiste dreht sich ja dann irgendwann auf der ganze Länge mit.

Gibts ein YouTube Video was ihr/du empfehlen könntest ich find leider kein passendes!

Du sprachst von einer Anleitung wie das Sikaflex eingeklebt werden müsste, wo finde ich die den?

Ich gehe davon aus das du mit einkleben oben die Gummidichtung außer meinst?

Wenn ja, jetzt war die definitive nicht verklebt, da ich ja schon die Clips von der Dichtung sehe.

Dank dir für deine Hilfe
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Fenster Dichtung wird von der Scheibe eingezogen

Beitrag von HomerJay »

Chillmaster hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 10:01
HomerJay hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 08:46 Hallo.
Die Türpappe bekommst du am besten mit einem entsprechenden Werkzeug runter. Kann man sich selbst bauen, oder in diversen Varianten in der Bucht oder den bekannten Teileanbietern bekommen. Neue Clips benötigst du nicht. Wenn überhaupt, dann reisst eher die Türpappe, also schön vorsichtig manchen, dann klappt das auch.
Du kannst versuchen die Scheibe ganz nach unten zu kurbeln und dann gucken ob du die Leisten raus bekommst. Sollte die Scheibe richtig eingestellt sein. dann klappt diese Variante nicht. Dann die Türpappe ab und den Endanschlg der Scheibe verstellen, so dass sie weiter runterkommt. Die Scheibe selbst muss nicht raus.
Wenn du die Leisten wieder einsetzen willst dann reinige die Kontaktflächen und verklebe sie zusätzlich mit Sikaflex 221. Die Reproleisten sitzen alle sehr locker, so dass dieser Schritt fast immer notwendig ist.
Die ganze Sache ist schnell gemacht. Wichtig ist aber das Sikaflex nach Anleitung verarbeiten und trocknen lassen bevor die Scheiben wieder bewegt werden.

So was z.B. für die Türpappen:
https://www.ebay.de/itm/194284185367?ch ... gKRg_D_BwE
Hi, Werkzeug habe ich bestellt, die Scheibe bekomme ich nicht runter höchstens mit viel Gewalt, die ganze Leiste dreht sich ja dann irgendwann auf der ganze Länge mit.

Gibts ein YouTube Video was ihr/du empfehlen könntest ich find leider kein passendes!

Du sprachst von einer Anleitung wie das Sikaflex eingeklebt werden müsste, wo finde ich die den?

Ich gehe davon aus das du mit einkleben oben die Gummidichtung außer meinst?

Wenn ja, jetzt war die definitive nicht verklebt, da ich ja schon die Clips von der Dichtung sehe.

Dank dir für deine Hilfe
Bitte nicht mit Gewalt arbeiten!
Die Anleitung steht auf der Sikaflex Tube drauf, so wie bei jedem Kleber oder jeder Dichtmasse.
Ja mit einkleben meine ich die Leiste auf die Metallfläche der Tür einmal über die ganze Länge zusätzlich zu den Klipsen.

Check mal den Thread hier: viewtopic.php?p=249280&hilit=sikaflex#p249280
Video hätte ich jetzt auch nicht parat, aber im shop manual steht genau was zu tun ist.
Cheers Homer
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Fenster Dichtung wird von der Scheibe eingezogen

Beitrag von mem »

Wenn du die Dichtung mit Silikonspray einsprühst, könnte es klappen. Ansonsten eine stabile, dünne Kunststofffolie mit Silikonspray einsprühen und dazwischen schieben.....
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Antworten

Zurück zu „Technik“