Spannungsgeräuch Hinterachse
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 07:14
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66er A Code
[img]https://up.picr.de/36442526hd.jpg[/img]
Spannungsgeräuch Hinterachse
Hallo Zusammen,
Ich habe seit ein paar Tagen sehr laute Geräusche von der HA , und zwar hab ich es bemerkt beim überfahren meiner Rampe in oder aus der Garage raus. Ich muss leicht einlenken um in oder aus der Garage rauszufahren und dabei noch die leichte Rampe überfahren. Was natürlich zur Verwindung vo.li. Hi.Re führt. Ich habe jetzt alle Verschraubungen nachgezogen,keine Änderung . Man kann das Geräsch nachvollziehen wenn ich voli den Wagenheber hochpumpe. Beim darunterlegen und dem Versuch einen Verdächtigen auszumachen habe ich leider nur festgestellt das ein springendes lautes Geräusch hör und spürbar ist an der kompletten HA ,li wie re. Aber rein vom Gefühl her ist es Richtung Diff am stärksten spürbar. Wäre froh über jeden Tip oder Hinweis was ich weiter prüfen kann. Kann das Differential ein solches Spannungsgeräusch machen ?
Gruß Gerhard
Ich habe seit ein paar Tagen sehr laute Geräusche von der HA , und zwar hab ich es bemerkt beim überfahren meiner Rampe in oder aus der Garage raus. Ich muss leicht einlenken um in oder aus der Garage rauszufahren und dabei noch die leichte Rampe überfahren. Was natürlich zur Verwindung vo.li. Hi.Re führt. Ich habe jetzt alle Verschraubungen nachgezogen,keine Änderung . Man kann das Geräsch nachvollziehen wenn ich voli den Wagenheber hochpumpe. Beim darunterlegen und dem Versuch einen Verdächtigen auszumachen habe ich leider nur festgestellt das ein springendes lautes Geräusch hör und spürbar ist an der kompletten HA ,li wie re. Aber rein vom Gefühl her ist es Richtung Diff am stärksten spürbar. Wäre froh über jeden Tip oder Hinweis was ich weiter prüfen kann. Kann das Differential ein solches Spannungsgeräusch machen ?
Gruß Gerhard

- Red Convertible
- Beiträge: 3732
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Spannungsgeräuch Hinterachse
Hi Gerhard,
ist dein Differential ein gesperrtes oder offenes?
Kreuzgelenke an der Kardanwelle auf Spiel geprüft?
ist dein Differential ein gesperrtes oder offenes?
Kreuzgelenke an der Kardanwelle auf Spiel geprüft?
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 07:14
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66er A Code
[img]https://up.picr.de/36442526hd.jpg[/img]
Re: Spannungsgeräuch Hinterachse
Hi Mario
Das Diff ist glaube ich nicht gesperrt, Kreuzgelenke sind OK.
Das Diff ist glaube ich nicht gesperrt, Kreuzgelenke sind OK.

- Red Convertible
- Beiträge: 3732
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Spannungsgeräuch Hinterachse
Hi,
ob gesperrt oder nicht, kannst du leicht prüfen.
Hinterachse mittig am Diff anheben bis beide Räder in der Luft sind.
Wenn du das linke Rad vorwärts drehst und das rechte dreht dabei rückwärts, => offenes Differential
Drehen beide Räder vorwärts, => gesperrtes Differential.
Prüf das mal und achte dabei auf Geräusche.
ob gesperrt oder nicht, kannst du leicht prüfen.
Hinterachse mittig am Diff anheben bis beide Räder in der Luft sind.
Wenn du das linke Rad vorwärts drehst und das rechte dreht dabei rückwärts, => offenes Differential
Drehen beide Räder vorwärts, => gesperrtes Differential.
Prüf das mal und achte dabei auf Geräusche.
LG
Mario

Mario

- MICHAGT66
- Beiträge: 1855
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Spannungsgeräuch Hinterachse
Hi Gerhard,
alle Dämpfungsbeilagen zwischen den Blattfederlagen noch an ihrer Stelle?!
alle Dämpfungsbeilagen zwischen den Blattfederlagen noch an ihrer Stelle?!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 07:14
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66er A Code
[img]https://up.picr.de/36442526hd.jpg[/img]
Re: Spannungsgeräuch Hinterachse
Guten Morgen
Die Dämpfungsunterlagen sind verbaut,
Und ja Differential ist offen, danke.
Wollte ein Video Datei hochladen aber irgendwie klappt es nicht.
Die Dämpfungsunterlagen sind verbaut,
Und ja Differential ist offen, danke.
Wollte ein Video Datei hochladen aber irgendwie klappt es nicht.

- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Spannungsgeräuch Hinterachse
Morgen Gerhard, hadt du hinten einen nachträglich verbauten Stabilisator?
Gruss Marc
Gruss Marc


-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 07:14
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66er A Code
[img]https://up.picr.de/36442526hd.jpg[/img]
- GTfastbacker
- Beiträge: 2153
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Spannungsgeräuch Hinterachse
vlt. die Blattfederbuchsen die schnappen?
LG
Jörg
LG
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- mem
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Spannungsgeräuch Hinterachse
Wackel mal an den Rädern, wenn er angehoben ist. Wenn du massiv Spiel hast, sind es wahrscheinlich die Radlager. Bei mir ist es ein Knacken wenn man in ner Kurve über Unebenheiten fährt.
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)