Mal wieder ein neues Video, Einbau der Front- und Heckscheibe mit Gummidichtung und Butylband:
https://youtu.be/iuMS5tfHHHE
Gruß
Patrick
Einbau der Front- und Heckscheiben mit Butyldichtband
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Einbau der Front- und Heckscheiben mit Butyldichtband
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- T5owner
- Beiträge: 3390
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Einbau der Front- und Heckscheiben mit Butyldichtband
Wieder ein toller Beitrag. Danke Patrick. Sieht immer danach ganz einfach aus.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Einbau der Front- und Heckscheiben mit Butyldichtband
Prima Beitrag!
Ich habe "früher" oft Scheiben gewechselt. Da haben wir immer diese platikummantelten Wäscheleinen eingelegt und dann mit dem Glycerinfinger durch die Nut gefahren. Vielleicht sehe ich das im Video nicht richtig, aber die verwendete Kordel scheint hin und wieder ein wenig zu hakeln.
Ich habe "früher" oft Scheiben gewechselt. Da haben wir immer diese platikummantelten Wäscheleinen eingelegt und dann mit dem Glycerinfinger durch die Nut gefahren. Vielleicht sehe ich das im Video nicht richtig, aber die verwendete Kordel scheint hin und wieder ein wenig zu hakeln.
Gruß
Marino
Marino
- mem
- Beiträge: 2283
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Einbau der Front- und Heckscheiben mit Butyldichtband
Ich mache das seit Jahren auch mit Wäscheleine und dann Pril auf den Finger und einmal durch die Nut. Aufs Blech hab ich das noch nie gemacht. Muss aber sagen, das man die Wäscheleine nicht zu oft verwenden kann.... irgendwann reißt sie.... ist mir allerdings auch erst 1x passiert in 30 Jahren. Der Nachteil der Wäscheleine ist definitiv, das man die Gegenseite immer festhalten muß, sonst zieht man sie eventuell durch die Nut raus ohne das Gummi über die Blechkante zu ziehen. Aber das es hakt, liegt nicht an der Kordel, das ist relativ normal. Grundsätzlich würde ich sagen: gut erklärt und für jeden nachvollziehbar. Das einzige was ich anders gelernt habe und auch mache, sind kreisende Bewegungen beim ziehen der Schnur in den Ecken. Auch wenig Schmiererei durch das Butyl.... man konnte auf jeden Fall erkennen,daß Patrick das nicht zum ersten Mal gemacht hat
.
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Einbau der Front- und Heckscheiben mit Butyldichtband
Danke für Eure Kommentare, so lerne ich auch noch dazu, es gibt ja verschiedenen Möglichkeiten zum Scheibeneinbau.
Ich verwende lieber Kordel, weil man daran besser ziehen kann und die griffiger ist wie Wäscheleine.
In den Ecken muss man vorsichtig sein, dass man das Dichtgummi nicht längt,
wenn man zu arg zieht hat das Gummi am Schluss Wellen.
Gruß
Patrick
Ich verwende lieber Kordel, weil man daran besser ziehen kann und die griffiger ist wie Wäscheleine.
In den Ecken muss man vorsichtig sein, dass man das Dichtgummi nicht längt,
wenn man zu arg zieht hat das Gummi am Schluss Wellen.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de