Servopumpe undicht - aber anders, als erwartet

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Bijallasschronz007
Beiträge: 525
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD Nightster 1200

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Servopumpe undicht - aber anders, als erwartet

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Hallo zusammen,

Beiträge über undichte Servopumpen finden sich genug, allerdings nicht über die Art Inkontinenz, die meine Servopumpe seit ein paar Wochen an den Tag legt: Sie schwitzt, bzw. sifft, an dem Übergang Hals zu Gehäuse.
Habe zuerst gedacht ein zu hoher Füllstand wäre die Ursache, so dass das Öl bei Betrieb oben rausgedrückt wird und dann dort hinabläuft. Der Wagen steht aber im Moment sehr viel und die Stelle sifft nach Reinigung trotzdem.

Schon mal jemand eine solche Leckage gehabt?
Reparaturansatz? Oder Pumpe tauschen? Wäre schade, weil funktioniert seit vielen Jahren unauffällig.
Dateianhänge
Fertig (2).jpg
Fertig (2).jpg (130.06 KiB) 801 mal betrachtet
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
390GT
Beiträge: 363
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Servopumpe undicht - aber anders, als erwartet

Beitrag von 390GT »

Bijallasschronz007 hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 10:24 Hallo zusammen,

Beiträge über undichte Servopumpen finden sich genug, allerdings nicht über die Art Inkontinenz, die meine Servopumpe seit ein paar Wochen an den Tag legt: Sie schwitzt, bzw. sifft, an dem Übergang Hals zu Gehäuse.
Habe zuerst gedacht ein zu hoher Füllstand wäre die Ursache, so dass das Öl bei Betrieb oben rausgedrückt wird und dann dort hinabläuft. Der Wagen steht aber im Moment sehr viel und die Stelle sifft nach Reinigung trotzdem.

Schon mal jemand eine solche Leckage gehabt?
Reparaturansatz? Oder Pumpe tauschen? Wäre schade, weil funktioniert seit vielen Jahren unauffällig.
Da wird die Naht zwischen Hals und Gehäuse einen kleinen Riss haben.
Mir fällt da als erstes JB Weld ein. :lol:
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2283
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Servopumpe undicht - aber anders, als erwartet

Beitrag von mem »

Oder du baust eine originale Eaton ein?
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Servopumpe undicht - aber anders, als erwartet

Beitrag von torf »

390GT hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 11:48
Da wird die Naht zwischen Hals und Gehäuse einen kleinen Riss haben.
Mir fällt da als erstes JB Weld ein. :lol:
Ich habe an dieser Stelle ebenfalls ein wenig "Ölnebel". Einmal in der Woche mit einem Lappen rumgehen und fertig.
Wenn es bei Dir allerdings schon ein größerer Verlust ist, würde ich auch über eine Abdichtung/ nahrt von aussen nachdenken. Bloß nicht die gut funktionierende Pumpe anfassen oder tauschen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Bijallasschronz007
Beiträge: 525
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD Nightster 1200

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Servopumpe undicht - aber anders, als erwartet

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Danke erst mal soweit.
Begonnen hat es mit einem leichten Ölnebelring um den Flansch, mittlerweile sammelt sich das aber nach ein paar Tagen und rinnt dann die Pumpe runter. Die funktionierende Pumpe deswegen zu tauschen widerstrebt mir auf jeden Fall.
Der Ansatz mit dem J.B. Weld o.Ä. ist gar nicht schlecht. Da der Austritt nebelartig ist, ist die Wahrscheinlichkeit aber eher gering, per Holzauge punktuell einen Riss o.Ä. auszumachen.
Ich werde erst mal versuchen, den Flansch rundherum per Dremel sauberzuschleifen, und dann von außen rundherum optisch einigermaßen sauber abzudichten.
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Delle_68
Beiträge: 39
Registriert: Di 4. Sep 2018, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Coupe

Re: Servopumpe undicht - aber anders, als erwartet

Beitrag von Delle_68 »

Moin!
Hartlöten sollte auch gehen.
Ich würde die komplette Naht löten oder kleben. Dann sieht das gleichmäßig aus.
VG. Detlef
Antworten

Zurück zu „Technik“