Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- philm3
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)
Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Hi,
anbei ein kleines Video vom Leistungsprüfstand das ich mit Euch teilen möchte:
https://youtu.be/0mLGeqfqeZk
Und hier die Leistungsdaten:
https://youtu.be/oj8OHSLlQU8
Hoffe es gefällt
anbei ein kleines Video vom Leistungsprüfstand das ich mit Euch teilen möchte:
https://youtu.be/0mLGeqfqeZk
Und hier die Leistungsdaten:
https://youtu.be/oj8OHSLlQU8
Hoffe es gefällt
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Klasse dass du das mit uns teilst. 306?
Hast du ein paar Daten für uns zum Motor?
Und warum bricht ab 5500 ca die Leistung so ein obwohl er bis 6000 dreht?!
Hast du auch NM Angabe?
Hast du ein paar Daten für uns zum Motor?
Und warum bricht ab 5500 ca die Leistung so ein obwohl er bis 6000 dreht?!
Hast du auch NM Angabe?
Gruß Kiri
- philm3
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Hi,
also der Block wurde von 289 auf 306 aufgebohrt.
Leistung: 196 PS am Hinterrad und 254,9 PS Motorleistung.
400,9 NM bei 3000 U/min
also der Block wurde von 289 auf 306 aufgebohrt.
Leistung: 196 PS am Hinterrad und 254,9 PS Motorleistung.
400,9 NM bei 3000 U/min
- philm3
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Der Grund warum die Leistung so früh einbricht liegt wohl am Vergaser.
Ist ein 570 cfm Street Avenger von Holley.
Ist ein 570 cfm Street Avenger von Holley.
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Nein ein 570er reicht vollkommen. Selbst für einen 390cui.
Leistung ist mehr als ordentlich, da ist aber etwas mehr gemacht am Motor. Köpfe ?
Ich hatte meinen letzes Jahr auf dem Prüfstand, 87er 5.0er aber mit Flat Tappet Nocke und 600er Holley und 8020 Weiand bringt 201 Ps und 399 Nm.
Leistung ist mehr als ordentlich, da ist aber etwas mehr gemacht am Motor. Köpfe ?
Ich hatte meinen letzes Jahr auf dem Prüfstand, 87er 5.0er aber mit Flat Tappet Nocke und 600er Holley und 8020 Weiand bringt 201 Ps und 399 Nm.
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Da ist sicherlich was gemacht worden. 255 ps ist schon klasse ohne Alus. Macht sicherlich Spaß.
Mein 289 läuft mit dem 480er 4100 Autolite und macht 230 PS. Stock.
Mein 289 läuft mit dem 480er 4100 Autolite und macht 230 PS. Stock.
Gruß Kiri
- philm3
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Hi,
natürlich ist da was gemacht.
Edelbrock Köpfe, neue milde Nockenwelle, gewuchtete neue Kurbelwelle, neue Kolben etc.
230 PS auf einem 289er halte ich für ein Gerücht.
Die schaffen nicht mehr als 180 PS Motorleistung.
natürlich ist da was gemacht.
Edelbrock Köpfe, neue milde Nockenwelle, gewuchtete neue Kurbelwelle, neue Kolben etc.
230 PS auf einem 289er halte ich für ein Gerücht.
Die schaffen nicht mehr als 180 PS Motorleistung.
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Sorry aber du kannst ja nicht alles wissen. Stuttgarter Stammtisch war öfter auf einem dynoday und wir haben hier im Forum immer brav die Werte gepostet ( Nutz die Suche ) damit auch alle sehen was so machbar und belegbar ist. Wiederum sind 255 ps mit aluköpfen eher schwach und du solltest auf Fehlersuche gehen.
Vielleicht können hier auch andere erfahrene etwas dazu schreiben.
Gruß Kiri
- philm3
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Hi Kiri,
Du willst mir also erklären, dass der 289er 230 PS bringt?
Das Auto gehört seit dem ersten Tag Dir (oder Du kannst die Geschichte seitdem lückenlos nachvollziehen)?
Der Motor wurde als während der ganzen fast 60 Jahre nie überholt?`
NIEMALS!!!
Du willst mir also erklären, dass der 289er 230 PS bringt?
Das Auto gehört seit dem ersten Tag Dir (oder Du kannst die Geschichte seitdem lückenlos nachvollziehen)?
Der Motor wurde als während der ganzen fast 60 Jahre nie überholt?`
NIEMALS!!!
- philm3
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Hi,
ich kann glauben, dass ein HIPO 289er der überarbeitet wurde diese Leistung bringt.
Ein normaler 289er ohne irgendwelche Modifikationen (wie neue Köpfe, anderer Vergaser, andere Auspuffanlage etc) wird niemals 230 PS bringen.
Von daher wäre es interessant zu wissen, welches Setup im 289er gefahren wurde um diese Leistung zu erhalten.
Mit dem Dynotest meint Ihr wohl diesen Post:
viewtopic.php?f=9&t=9795&hilit=Stock+5. ... +badboy289
ich kann glauben, dass ein HIPO 289er der überarbeitet wurde diese Leistung bringt.
Ein normaler 289er ohne irgendwelche Modifikationen (wie neue Köpfe, anderer Vergaser, andere Auspuffanlage etc) wird niemals 230 PS bringen.
Von daher wäre es interessant zu wissen, welches Setup im 289er gefahren wurde um diese Leistung zu erhalten.
Mit dem Dynotest meint Ihr wohl diesen Post:
viewtopic.php?f=9&t=9795&hilit=Stock+5. ... +badboy289