Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
- Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA
Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?
Hallo liebes Forum
Wie schon die Überschrift vermuten lässt interessiert es mich ob der RSB Umbausatz Scheibenbremse vorne eintragungsfähig ist.
Es sind ja bei dem keinerlei Gutachten oder Datenblätter dabei.
Nicht das ich dann beim "Pickerl" (Ö) keine Chance habe.
lg Heinz
Wie schon die Überschrift vermuten lässt interessiert es mich ob der RSB Umbausatz Scheibenbremse vorne eintragungsfähig ist.
Es sind ja bei dem keinerlei Gutachten oder Datenblätter dabei.
Nicht das ich dann beim "Pickerl" (Ö) keine Chance habe.
lg Heinz
- Red Convertible
- Beiträge: 3654
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?
Hallo Heinz,
angenommen du würdest deine komplette Trommelbremsanlage mit den am Markt verfügbaren Reproteilen erneuern, lässt du diese dann auch vom TÜV eintragen?
angenommen du würdest deine komplette Trommelbremsanlage mit den am Markt verfügbaren Reproteilen erneuern, lässt du diese dann auch vom TÜV eintragen?
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
- Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA
Re: Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?
Hallo Mario
Ich glaube der Vergleich hinkt ein wenig, Trommelbremse bleibt Trommelbremse auch wenn alles neu ist.
Ich habe hier in Ö in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, das von mir jetzt schon zum zweiten Mal
bei der jährlichen "Pickerlüberprüfung" (HU) der Typenschein verlangt wurde. Da steht halt drinnen Trommelbremsen.
Es kennt sich ja bald keiner mehr aus bei den Prüfstellen mit den Alteisen und da wollen die halt auf Nummer sicher gehen.
lg Heinz
Ich glaube der Vergleich hinkt ein wenig, Trommelbremse bleibt Trommelbremse auch wenn alles neu ist.
Ich habe hier in Ö in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, das von mir jetzt schon zum zweiten Mal
bei der jährlichen "Pickerlüberprüfung" (HU) der Typenschein verlangt wurde. Da steht halt drinnen Trommelbremsen.
Es kennt sich ja bald keiner mehr aus bei den Prüfstellen mit den Alteisen und da wollen die halt auf Nummer sicher gehen.
lg Heinz
- Red Convertible
- Beiträge: 3654
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?
Hi,
so sehr hinkt der Vergleich auch wieder nicht, denn du darfst nicht vergessen, das alle Ersatzteile für unsere Ponys, ohne EG-Zulassung und in einzelnen Fällen nicht mal Hersteller und Herkunft bekannt sind.
Wenn man es jetzt ganz genau nimmt, hat das Scheibenbrems-Kit, die von den bekannten Seiten vertrieben werden, keine Zulassung in der EU.
Das heißt nicht, das diese Teile nicht tadellos funktionieren, aber spätestens wenn es um eine Eintragung geht, kommt es auf den Ermessensspielraum des Prüfers an.
Wenn er sich an fehlenden Teilegutachten hochzieht, sieht es eher schlecht aus.
Vielleicht solltest du dich vor einem Kauf mit dem Prüfer deines Vertrauens abstimmen, nur dann hast du eine verlässliche Aussage.
so sehr hinkt der Vergleich auch wieder nicht, denn du darfst nicht vergessen, das alle Ersatzteile für unsere Ponys, ohne EG-Zulassung und in einzelnen Fällen nicht mal Hersteller und Herkunft bekannt sind.
Wenn man es jetzt ganz genau nimmt, hat das Scheibenbrems-Kit, die von den bekannten Seiten vertrieben werden, keine Zulassung in der EU.
Das heißt nicht, das diese Teile nicht tadellos funktionieren, aber spätestens wenn es um eine Eintragung geht, kommt es auf den Ermessensspielraum des Prüfers an.
Wenn er sich an fehlenden Teilegutachten hochzieht, sieht es eher schlecht aus.
Vielleicht solltest du dich vor einem Kauf mit dem Prüfer deines Vertrauens abstimmen, nur dann hast du eine verlässliche Aussage.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
- Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA
Re: Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?
Hallo Mario
Da kennst du Österrreich nicht wirklich.
Da wiehert der Amtsschimmel so nach dem Motto:
Vurschrift is Vurschrift
Wo steht des ?
Des geht gor ned.
Wenn die nicht irgendeinen amtlichen Zettel in der Hand haben auf den sie sich berufen können, machen die gar nichts.
lg aus Ö Heinz


Da wiehert der Amtsschimmel so nach dem Motto:
Vurschrift is Vurschrift
Wo steht des ?
Des geht gor ned.
Wenn die nicht irgendeinen amtlichen Zettel in der Hand haben auf den sie sich berufen können, machen die gar nichts.
lg aus Ö Heinz
- Red Convertible
- Beiträge: 3654
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?
Owei,
dachte immer hier in Deutschland haben wir schon einen riesigen Amtsschimmel.


Ich habe ja selber vor 4 Jahren vorne auf die Nachbauten der originalen 4-Kolben Kalsey Hayes Scheibenbremse umgerüstet.
Interessiert hier niemanden, bin aber auch mit meinem Prüfer befreundet, weil er früher regelmäßig zum HU Termin in die Werkstatt kam, in der ich Mechaniker war.
Er weiß genau, das ich Umrüstungen dieser Art mehr als gewissenhaft durchführe, daher besteht hier seit Jahren ein Verhältnis, das auf gegenseitiges Vertrauen beruht.
Was wäre denn gewesen, wenn dein Pony schon vor dem Kauf auf Scheibenbremse umgerüstet gewesen wäre, wäre das in Österreich anerkannt worden oder hätte man wieder auf die Trommelbremsen zurückrüsten müssen?
dachte immer hier in Deutschland haben wir schon einen riesigen Amtsschimmel.
Ich habe ja selber vor 4 Jahren vorne auf die Nachbauten der originalen 4-Kolben Kalsey Hayes Scheibenbremse umgerüstet.
Interessiert hier niemanden, bin aber auch mit meinem Prüfer befreundet, weil er früher regelmäßig zum HU Termin in die Werkstatt kam, in der ich Mechaniker war.
Er weiß genau, das ich Umrüstungen dieser Art mehr als gewissenhaft durchführe, daher besteht hier seit Jahren ein Verhältnis, das auf gegenseitiges Vertrauen beruht.
Was wäre denn gewesen, wenn dein Pony schon vor dem Kauf auf Scheibenbremse umgerüstet gewesen wäre, wäre das in Österreich anerkannt worden oder hätte man wieder auf die Trommelbremsen zurückrüsten müssen?
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
- Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA
Re: Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?
Hallo, was gewesen wäre bei früherer Umrüstung lässt sich schwer einschätzen.
Ich weiß nur aus früheren Motorrad-Zeiten die Ausrede das war schon dran als ich's gekauft hatte, war wirkungslos.
Ich bin wirklich kreativ im Herbeileiten von Argumenten, aber ohne irgendeine Ersatzteilnr. oder E-Prüfzeichen oder zumindest ein
Ford-Schriftzug wird's wirklich schwer bei der Prüfstelle. Da geht's ja nicht um irgendwelche Spoiler, Folien oder dergleichen.
Bei Bremsen ist halt wenig Verhandlungsspielraum.
Da sind die hinter den großen Teich deutlich entspannter.
lg Heinz
Ich weiß nur aus früheren Motorrad-Zeiten die Ausrede das war schon dran als ich's gekauft hatte, war wirkungslos.
Ich bin wirklich kreativ im Herbeileiten von Argumenten, aber ohne irgendeine Ersatzteilnr. oder E-Prüfzeichen oder zumindest ein
Ford-Schriftzug wird's wirklich schwer bei der Prüfstelle. Da geht's ja nicht um irgendwelche Spoiler, Folien oder dergleichen.
Bei Bremsen ist halt wenig Verhandlungsspielraum.
Da sind die hinter den großen Teich deutlich entspannter.
lg Heinz
- Red Convertible
- Beiträge: 3654
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?
Hi,
ich hatte gehofft, es ginge um ein Pony mit V8 Triebwerk. Vermutlich geht's aber um das, in deinem Profil angegebene 68'er T5 Cabrio mit 200cui?
Wenn ja, dann hast du tatsächlich sehr geringe Chancen auf eine Anerkennung der Umrüstung.
Den Sixbanger gab es, aufgrund der geringen Motorleistung, tatsächlich nur mit Trommelbremsen.
ich hatte gehofft, es ginge um ein Pony mit V8 Triebwerk. Vermutlich geht's aber um das, in deinem Profil angegebene 68'er T5 Cabrio mit 200cui?
Wenn ja, dann hast du tatsächlich sehr geringe Chancen auf eine Anerkennung der Umrüstung.
Den Sixbanger gab es, aufgrund der geringen Motorleistung, tatsächlich nur mit Trommelbremsen.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 119
- Registriert: Do 19. Mai 2022, 15:51
- Clubmitglied: Ja
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?
Hallo Heinz,funfun68 hat geschrieben: ↑Mo 17. Jul 2023, 21:09 Hallo, was gewesen wäre bei früherer Umrüstung lässt sich schwer einschätzen.
Ich weiß nur aus früheren Motorrad-Zeiten die Ausrede das war schon dran als ich's gekauft hatte, war wirkungslos.
Ich bin wirklich kreativ im Herbeileiten von Argumenten, aber ohne irgendeine Ersatzteilnr. oder E-Prüfzeichen oder zumindest ein
Ford-Schriftzug wird's wirklich schwer bei der Prüfstelle. Da geht's ja nicht um irgendwelche Spoiler, Folien oder dergleichen.
Bei Bremsen ist halt wenig Verhandlungsspielraum.
Da sind die hinter den großen Teich deutlich entspannter.
lg Heinz
so weit ich das weiß gab es den 6 Zylinder nie mit Scheibenbremsen ab Werk. Das könnte schwierig werden mit der Eintragung.
Denke bitte auch daran, dass Du nur 4 Loch Naben hast und dann die dementsprechende Bremsanlage brauchst,
die vom V8 passt nicht.
Wenn es Dir um mehr Bremsleistung geht kann ich Dir die Porterfield Bremsbeläge empfehlen,
die gibt es auch für den 6-Zylinder:
https://stang-parts.de/de/bremsen/9047- ... 64-70.html
Damit funktioniert die Trommelbremse spürbar besser.
Gruß
Patrick
--
Viele Grüße
Patrick Frank
http://www.stang-parts.de
info@stang-parts.de
Telefon / Whatsapp 06345/9361073

Viele Grüße
Patrick Frank
http://www.stang-parts.de
info@stang-parts.de
Telefon / Whatsapp 06345/9361073

-
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
- Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA
Re: Scheibenbremse vorne RSB eintragungsfähig ?
Na dann werde ich das mal bleiben lassen, danke trotzdem.
lg Heinz
lg Heinz