ich habe (wieder) ein Rally-Pac "fertig". D.h. ich habe es getestet und die Uhr repariert. Ich bin hinreichend sicher, dass es sich um ein Original handelt (bis auf eine metrische Schraube, die da wer vor mir reingerammelt hat). Die Chrom-hoods erklären sich damit, dass es wohl üblich war, dass das wrinkle-paint irgendwann Kratzer bekam und die Besitzer dann komplett das Chrom freilegten.
- es riecht wie im Museum

- an zwei Kabeln fehlen die Ford-Stecker, es gibt kein Beschriftungsfähnchen
- der DZM ist korrekt und mit "8 CYL" gestempelt; Nadel auf 0 und leichtgängig, Justierschraube zeigt Wirkung
- die Uhr hatte ich offen um die Kontaktpunkte zu reinigen und die Spule neu zu wickeln - sie läuft und weichte mit Kalibrierung in meiner überschaubaren Testphase nur wenig ab (Gang) - (kann man noch justieren, wenn man viel Geduld und Feingefühl hat)
- das Federchen der Zeiteinstellschraube ist schon etwas "aufgedröselt", Zeiteinstellung funktioniert, ich würde nur aller Vierteldrehung (des Verstellers ) absetzen und neu starten (macht man ja auch nicht ständig)
- alle Birnchen leuchten; das "Beleuchtungs-Farb-Glas" in der Uhr ist durch Hitze geschmolzen, es liegt ausgebaut bei
- auf dem "high profile" steht "rally pac" drauf, das spricht für ein vom Händler als Zubehör verbautes; silbern sind die Buchstaben nicht (mehr)
= in der Draufsicht alles schön (mit Patina) und funktioniert (bei den Uhren weiß man aber nicht wie lange noch - kann durch einfachen Quarzumbau "modernisiert" werden)
Preisvorstellung inkl. DHL (in Zeiten wo Repros über 600 Euro kosten) : 700,- Euro