Getriebe Workshop C4 und C6 15.10.22
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Getriebe Workshop C4 und C6 15.10.22
Hallo Zusammen,
es gibt für kurzentschlossene noch 2 Plätze für einen Getriebeworkshop in Velbert.
Der Workshop findet unter meiner Führung bei Fred Raaf statt.
Die Adresse ist Vosskuhlstr. 40C 42555 Velbert-Langenberg.
Angefangen wird um 9 Uhr bis fertig.
Wer kommen will bitte bei Fred (springtimeyellow) melden.
Bis dann
Grüße
Theo
es gibt für kurzentschlossene noch 2 Plätze für einen Getriebeworkshop in Velbert.
Der Workshop findet unter meiner Führung bei Fred Raaf statt.
Die Adresse ist Vosskuhlstr. 40C 42555 Velbert-Langenberg.
Angefangen wird um 9 Uhr bis fertig.
Wer kommen will bitte bei Fred (springtimeyellow) melden.
Bis dann
Grüße
Theo
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Getriebe Workshop C4 und C6 15.10.22
Ich wäre dann mit einem C4 dabei.
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Getriebe Workshop C4 und C6 15.10.22
Hallo
Mein Name ist Oliver und ich komme aus Gelsenkirchen, ich fahre zwar einen Ford Pick Up F100 Bj 1955, aber ich habe folgende Komponenten verbaut. Motor ist ein 302 cui mit einem C4 Getriebe.
Ich habe ein Problem mit meinem C4 Getriebe, ich hatte nach einer gemütlichen langen Ausfahrt, die bis dahin problemlos und entspannt verlief, keine merklichen Probleme. Kurz vor Zuhause merkte ich an einer Ampel, das die Automatik komisch schaltete. Am nächsten Kreisverkehr schoss plötzlich die Drehzahl hoch und es war kein Kraftschluss mehr auf D vorhanden. Hab dann den 1. Gang eingelegt und mit überhöhter Drehzahl konnte ich mich noch aus dem Kreisverkehr retten. Danach ging nichts mehr, kein Kraftschluss auf R-D-2-1. Den Wagen nach Hause abgeschleppt, dort konnte ich feststellen das das Getriebe scheinbar die ganze Zeit während der Überlandfahrt Öl aus einer Leitung Nebelfein ausgespuckt hatte. Es war während der Fahrt weder etwas zu riechen oder zu sehen. Hab die Leitung abgedichtet und ATF F aufgefüllt, danach schaltete das Getriebe mit dem bekannten Ruck auf R und fuhr normal, auf Stufe D nichts, auf Stufe 1-2 kein Ruck aber ein sehr seichtes Anfahren möglich.
Ich denke das das Getriebe noch nie viel Zuneigung bekommen hatte, ich hatte mal das Öl und den Filter gewechselt. Eine große Revision hat es augenscheinlich noch nie gesehen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, wann steht mal wieder ein C4 Workshop in Verlbert an? Ich denke das dem Getriebe mal eine komplette Überarbeitung gut tun würde.
Für Ideen, Anregungen und Tips wäre ich sehr dankbar.
Ciao Oliver
Mein Name ist Oliver und ich komme aus Gelsenkirchen, ich fahre zwar einen Ford Pick Up F100 Bj 1955, aber ich habe folgende Komponenten verbaut. Motor ist ein 302 cui mit einem C4 Getriebe.
Ich habe ein Problem mit meinem C4 Getriebe, ich hatte nach einer gemütlichen langen Ausfahrt, die bis dahin problemlos und entspannt verlief, keine merklichen Probleme. Kurz vor Zuhause merkte ich an einer Ampel, das die Automatik komisch schaltete. Am nächsten Kreisverkehr schoss plötzlich die Drehzahl hoch und es war kein Kraftschluss mehr auf D vorhanden. Hab dann den 1. Gang eingelegt und mit überhöhter Drehzahl konnte ich mich noch aus dem Kreisverkehr retten. Danach ging nichts mehr, kein Kraftschluss auf R-D-2-1. Den Wagen nach Hause abgeschleppt, dort konnte ich feststellen das das Getriebe scheinbar die ganze Zeit während der Überlandfahrt Öl aus einer Leitung Nebelfein ausgespuckt hatte. Es war während der Fahrt weder etwas zu riechen oder zu sehen. Hab die Leitung abgedichtet und ATF F aufgefüllt, danach schaltete das Getriebe mit dem bekannten Ruck auf R und fuhr normal, auf Stufe D nichts, auf Stufe 1-2 kein Ruck aber ein sehr seichtes Anfahren möglich.
Ich denke das das Getriebe noch nie viel Zuneigung bekommen hatte, ich hatte mal das Öl und den Filter gewechselt. Eine große Revision hat es augenscheinlich noch nie gesehen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, wann steht mal wieder ein C4 Workshop in Verlbert an? Ich denke das dem Getriebe mal eine komplette Überarbeitung gut tun würde.
Für Ideen, Anregungen und Tips wäre ich sehr dankbar.
Ciao Oliver
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Getriebe Workshop C4 und C6 15.10.22
Hast du das Getriebeöl im warmen Bezriebszustand und bei laufendem Motor geprüft? Gänge immer wieder durchgeschaltet? .... ich wette, das da noch einiges an Öl fehlt. Die Symptome sprächen zumindest dafür....
Ich empfehle dir zudem dich mit deinem Auto nebenan im www.fomoco.eu anzumelden. Dort bist du genau richtig mit deinem Laster.
Ich empfehle dir zudem dich mit deinem Auto nebenan im www.fomoco.eu anzumelden. Dort bist du genau richtig mit deinem Laster.
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Getriebe Workshop C4 und C6 15.10.22
Hallo mem
Habe im Betriebswarmen Zustand und bei laufenden Motor das Getriebeöl gemessen, alle Gänge mehrfach durchgeschaltet. Habe schon mehr Öl eingefüllt, laut Peilstab steht es weit über Max bei warmen Öl.
Danke für den Tip, werde auch mal bei Fomoco reinschauen. Bin durch die Suche hier gelandet, da ich nach einem Workshop gesucht hatte. Motor und Getriebe ist ja baugleich mit dem eines Mustangs
Habe im Betriebswarmen Zustand und bei laufenden Motor das Getriebeöl gemessen, alle Gänge mehrfach durchgeschaltet. Habe schon mehr Öl eingefüllt, laut Peilstab steht es weit über Max bei warmen Öl.
Danke für den Tip, werde auch mal bei Fomoco reinschauen. Bin durch die Suche hier gelandet, da ich nach einem Workshop gesucht hatte. Motor und Getriebe ist ja baugleich mit dem eines Mustangs

Re: Getriebe Workshop C4 und C6 15.10.22
HI,
einen Workshop wird es von meiner Seite aus dieses Jahr nicht mehr geben.
Grüße
Theo
einen Workshop wird es von meiner Seite aus dieses Jahr nicht mehr geben.
Grüße
Theo
Re: Getriebe Workshop C4 und C6 15.10.22
Hallo Theo
Das ist natürlich mehr als Schade, hättest du eine alternative Adresse für mich, die evtl. einen Workshop anbieten?
Gruss
Oliver
Das ist natürlich mehr als Schade, hättest du eine alternative Adresse für mich, die evtl. einen Workshop anbieten?
Gruss
Oliver
Re: Getriebe Workshop C4 und C6 15.10.22
Hi,
Eine Alternative für einen Workshop habe ich nicht.
Ich kenne keinen der das auch anbietet.
Grüße Theo
Eine Alternative für einen Workshop habe ich nicht.
Ich kenne keinen der das auch anbietet.
Grüße Theo
Re: Getriebe Workshop C4 und C6 15.10.22
Schade, trotzdem Danke für Antwort.
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Getriebe Workshop C4 und C6 15.10.22
Je nachdem wie geschickt Du bist, ist eine Überholung/ Reparatur auch mit der entsprechenden Literatur möglich. Sagt der, der Theo schon über die Schulter schauen durfte....
Evtl. hat Theo ja einen Tip, woran es in Deinem Fall liegen könnte.

Evtl. hat Theo ja einen Tip, woran es in Deinem Fall liegen könnte.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




