Hallo zusammen,
ich suche für meine Felgen mit Spinner eine Möglichkeit den alten Aufkleber mit einem hochwertigeren Druck, Fräsung oder ähnlichem auszutauschen.
(Durchmesser ca 43 mm)
Den aktuellen Zustand mit einem verblichenen Aufkleber ist "erschreckend".
Wie habt ihr das Thema gelöst ?
Gruß
Nathan
Mustang-Logo für Felge mit Spinner Nabendeckel
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 19. Apr 2022, 17:24
- Fuhrpark: Mustang´66er 289
Passat GTE
X1 28i xdrive
Mustang-Logo für Felge mit Spinner Nabendeckel
- Dateianhänge
-
- Bild2.jpg (119.28 KiB) 1457 mal betrachtet
-
- Bild1.jpg (182.64 KiB) 1457 mal betrachtet
Gruß Nathan
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Mustang-Logo für Felge mit Spinner Nabendeckel
Hallo Nathan,
der TÜV sieht Spinner nicht sehr gerne, daher hat der Großteil der Mustangbesitzer keine montiert, oder entfernt die zur HU.
Aber das löst nicht dein Problem.
https://www.ebay.de/itm/403707727477?mk ... media=COPY
Du könntest es mit solchen fertigen Teilen probieren und die auf die passende Größe zuschneiden, oder du schaust mal, ob ein Grafik Betrieb in deiner Nähe ist, der dir das Logo aus einer Klebefolie plottern kann.
Zweites wird aber kein billiger Spaß, denn alleine für das Schreiben eines Programms nehmen die schon über 100€
der TÜV sieht Spinner nicht sehr gerne, daher hat der Großteil der Mustangbesitzer keine montiert, oder entfernt die zur HU.
Aber das löst nicht dein Problem.
https://www.ebay.de/itm/403707727477?mk ... media=COPY
Du könntest es mit solchen fertigen Teilen probieren und die auf die passende Größe zuschneiden, oder du schaust mal, ob ein Grafik Betrieb in deiner Nähe ist, der dir das Logo aus einer Klebefolie plottern kann.
Zweites wird aber kein billiger Spaß, denn alleine für das Schreiben eines Programms nehmen die schon über 100€
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 561
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Mustang-Logo für Felge mit Spinner Nabendeckel
https://3dcarstickers.com/
Hier für kleines Geld 3D Sticker. Habe da selbst schon bestellt. Qualität ist voll okay. Den gewünschten Durchmesser kannst du ohne Mehrkosten angeben. Sehr nice.
Hier für kleines Geld 3D Sticker. Habe da selbst schon bestellt. Qualität ist voll okay. Den gewünschten Durchmesser kannst du ohne Mehrkosten angeben. Sehr nice.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150 - Kontaktdaten:
Re: Mustang-Logo für Felge mit Spinner Nabendeckel
Alternativ kannst Du sowas auch in Deutschland produzieren lassen:
https://www.wir-machen-druck.de/3d-gela ... ntent-view
https://www.wir-machen-druck.de/3d-gela ... ntent-view
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Mustang-Logo für Felge mit Spinner Nabendeckel
Kann ich nicht bestätigen mit den Spinnern.... meine Radkappen sind noch nie zum TÜV Besuch demontiert worden und die Spinner waren noch niemals Thema bei der Prüfung...... seit 24 Jahren...... und verschiedenen Prüfstellen...Red Convertible hat geschrieben: ↑So 23. Apr 2023, 11:56 Hallo Nathan,
der TÜV sieht Spinner nicht sehr gerne, daher hat der Großteil der Mustangbesitzer keine montiert, oder entfernt die zur HU.
Aber das löst nicht dein Problem.
https://www.ebay.de/itm/403707727477?mk ... media=COPY
Du könntest es mit solchen fertigen Teilen probieren und die auf die passende Größe zuschneiden, oder du schaust mal, ob ein Grafik Betrieb in deiner Nähe ist, der dir das Logo aus einer Klebefolie plottern kann.
Zweites wird aber kein billiger Spaß, denn alleine für das Schreiben eines Programms nehmen die schon über 100€
@Enero
Ich würde dir auch die GEL Aufkleber empfehlen
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)