seit zwei, drei Tagen beobachte ich, dass meine Temperaturanzeige maximal auf ein Fünftel geht. Ich habe das Kabel an der Ansaugbrücke schon abgezogen und gegen Masse gehalten - dann klettert der Zeiger bis rüber zum H. Die Anzeigeeinheit ist dann wohl ok, die Leitung auch.
Ich habe momentan den Heizungskasten ausgebaut und die beiden Anschlüsse mit ca. 80cm Schlauch gebrückt - aber so könnte das Kühlwasser ja eher nur wärmer sein wie mit dem zusätzlichen Wärmetauscher. Temperaturen gemessen habe ich noch nicht, aber: Kühler ist nach Fahrt zu heiß um ihn anzupacken, nach etwas Abkühlzeit kann ich da mit Lappen ran, Druck ist drauf und etwas Dampf drin - also wie erwartet.
Kann der Sensor "nachlassen" statt nur stumpf auszufallen? Andere Ursachen denkbar? Klar, das ist alles nur ein Schätzeisen , aber jetzt auf ca. 4mm Skala Verhaltensänderungen am Auto zu beobachten ist schwerer wie wenn da 2,5cm zur Verfügung stehen

Ich beschaffe mal ein Infrarotthermometer und verbaue die Tage sicher den Heizungskasten wieder ...
Gruß Ronny