Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965
Muss man bei einer Probefahrt auf etwas besonders achten? Gibt es mit den 289er Motor Probleme auf irgend eine Art und Weise (überhitzen). Oder gelten die Motoren als robust? Die Technik bei den Autos ist ja überschaubar. Man kann wenigstens noch selber was machen meiner Meinung nach.
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965
Hi,Ferdi0407 hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 21:06 Muss man bei einer Probefahrt auf etwas besonders achten? Gibt es mit den 289er Motor Probleme auf irgend eine Art und Weise (überhitzen). Oder gelten die Motoren als robust? Die Technik bei den Autos ist ja überschaubar. Man kann wenigstens noch selber was machen meiner Meinung nach.
natürlich muss man bei einer Besichtigung und Probefahrt auf ungewöhnlich Geräusche und Temperaturprobleme achten.
Auch wenn das Pony augenscheinlich restauriert wurde, bedeutet das nicht, daß hier alles neu ist, oder künftig keine Probleme mehr bereitet.
Wir reden hier von einem 58 Jahre alten Auto und nicht von einem Neuwagen.
Wenn du dich nicht mit den Details der frühen Mustangs auskennst, solltest du dir unbedingt fachliche Unterstützung von einem Mustang-Kenner holen, denn bei so viel Geld sollte alles stimmen.
LG
Mario

Mario

- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965
https://home.mobile.de/CLASSICCARSBJOER ... _365823724
Schau dir den mal an.... die Autos vom Björn sind hier meist als gut und fair bewertet..... was ich nach einer Besichtigung im letzten Jahr zu 100% bestätigen kann!!
https://mustang-inside.de/viewtopic.php?t=39347
Schau dir den mal an.... die Autos vom Björn sind hier meist als gut und fair bewertet..... was ich nach einer Besichtigung im letzten Jahr zu 100% bestätigen kann!!
https://mustang-inside.de/viewtopic.php?t=39347
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965
Da sieht der rote auf den Bildern dreimal besser aus. Und es ist ein Schalter.
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965
Seh ich anders.... Gott sei dank Automatik und eine Preisdifferenz von über 10k!!!!
Was sagt uns das?
ALLES GESCHMACKSSACHE!!
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965
Glaube auch da hat jeder seinen eigenen Geschmack ich werd mir das Auto einmal anschauen und mir selbst ein Bild davon machen
- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965
Keine Frage, beide FB’s machen einen guten Eindruck. Aber wie bei dem Roten ist bei dem Blauen auch nicht alles stimmig!
Denn was haben wir da ?! Einen 65iger mit falschem Instrumentencluster oder einen 66iger mit falschem Grill!
Da würde ich gerne die VIN und das Door Tag sehen wollen.
Ich kann es nicht begreifen, dass man in dieser Preisliga nicht ein stimmiges Auto zusammenbringt!
Denn was haben wir da ?! Einen 65iger mit falschem Instrumentencluster oder einen 66iger mit falschem Grill!
Da würde ich gerne die VIN und das Door Tag sehen wollen.
Ich kann es nicht begreifen, dass man in dieser Preisliga nicht ein stimmiges Auto zusammenbringt!

Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965
mem hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 21:53 https://home.mobile.de/CLASSICCARSBJOER ... _365823724
Schau dir den mal an.... die Autos vom Björn sind hier meist als gut und fair bewertet..... was ich nach einer Besichtigung im letzten Jahr zu 100% bestätigen kann!!
https://mustang-inside.de/viewtopic.php?t=39347
Der Wagen hat unten den ganzen Boden neu bekommen.
Da sollte man sich das ein oder andere mal genauer ansehen.
- sally67
- Beiträge: 8909
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965
Die erste Version ist jetzt nicht mein Fachgebiet,
aber werden die Gurte nicht am Innenschweller und am Kardantunnel befestigt?
https://www.dropbox.com/sh/hh2l2ksm364h ... C00205.JPG
Gruß und
aber werden die Gurte nicht am Innenschweller und am Kardantunnel befestigt?
https://www.dropbox.com/sh/hh2l2ksm364h ... C00205.JPG
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Kauf von einem Ford Mustang Fastback 1965

Die Dichtung gehört an den Kofferraumdeckel, so wird das nicht dicht.
@Micha, 65'er mit Deluxe-interieur hatten ebenfalls das 66'er Instrumenten Cluster und Handschuhfachdeckel, passt somit.
LG
Mario

Mario
