Problem Verbindung unterer Querlenker mit Achsschenkel
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Diego666
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 6. Apr 2022, 15:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 67
289CUI C-Code
Puch Maxi N
Puch Maxi S
Problem Verbindung unterer Querlenker mit Achsschenkel
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem 67er Coupe die unteren Querlenker getauscht. Das Kugelgelenk auf beiden Seiten jeweils in den Achsschenkel gepresst, die Kronenmutter angezogen und mit dem Splint gesichert. Die ersten Probefahrten waren in Ordnung. Mittlerweile hatte ich bei einem Lastwechsel während der Fahrt des Öfteren ein Knallen gehört und gespürt. Die Ursache war, dass sich das Kugelgelenk so weit in den Achsschenkel gedrückt hat, dass das Gewinde unterhalb der Kronenmutter freiliegt: Wenn ich die Mutter weiter anziehe, dann sind die Geräusche weg, allerdings ist das Loch vom Splint dann zu weit oben, sodass dieser die Kronenemutter nicht mehr fixieren kann. Wie kann sowas sein? Das Problem habe ich auf beiden Seiten.
Die Querlenker sind von Rockauto...
Meine Idee wäre jetzt die Kronenmuttern einfach mit einer anderen Mutter zu kontern, bin mir aber nicht sicher ob das als dauerhafte Lösung in Ordnung ist.
Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem?
Danke schonmal.
ich habe bei meinem 67er Coupe die unteren Querlenker getauscht. Das Kugelgelenk auf beiden Seiten jeweils in den Achsschenkel gepresst, die Kronenmutter angezogen und mit dem Splint gesichert. Die ersten Probefahrten waren in Ordnung. Mittlerweile hatte ich bei einem Lastwechsel während der Fahrt des Öfteren ein Knallen gehört und gespürt. Die Ursache war, dass sich das Kugelgelenk so weit in den Achsschenkel gedrückt hat, dass das Gewinde unterhalb der Kronenmutter freiliegt: Wenn ich die Mutter weiter anziehe, dann sind die Geräusche weg, allerdings ist das Loch vom Splint dann zu weit oben, sodass dieser die Kronenemutter nicht mehr fixieren kann. Wie kann sowas sein? Das Problem habe ich auf beiden Seiten.
Die Querlenker sind von Rockauto...
Meine Idee wäre jetzt die Kronenmuttern einfach mit einer anderen Mutter zu kontern, bin mir aber nicht sicher ob das als dauerhafte Lösung in Ordnung ist.
Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem?
Danke schonmal.
LG Diego
Instagram: #pfalzmofarocker
Olé rot weiß so laafd die Gschichd! 
Mustang Drivers Wine Route 
Instagram: #pfalzmofarocker




-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Problem Verbindung unterer Querlenker mit Achsschenkel
Hmm das sollte nicht so sein. Ob da der Teil vielleicht falsch ist….
Das mit der kontermutter ist nicht blöd nur bei uns in öst würde das nicht durchgehen.
Das mit der kontermutter ist nicht blöd nur bei uns in öst würde das nicht durchgehen.
- Diego666
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 6. Apr 2022, 15:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 67
289CUI C-Code
Puch Maxi N
Puch Maxi S
Re: Problem Verbindung unterer Querlenker mit Achsschenkel
Du meinst, dass evtl. falsche Querlenker geliefert wurden und deshalb das Kugelgelenk nicht genau in den Achsschenkel passt?
LG Diego
Instagram: #pfalzmofarocker
Olé rot weiß so laafd die Gschichd! 
Mustang Drivers Wine Route 
Instagram: #pfalzmofarocker




-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Problem Verbindung unterer Querlenker mit Achsschenkel
entweder der falsche Querlenker oder du hast den nicht dazu passenden hub ( also wo es reinkommt).
Ist der hub oder spindle zufälligerweise von Trommelbremsen oder so?
ich denke nur laut nach also bitte nicht gleich kreuzigen
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Problem Verbindung unterer Querlenker mit Achsschenkel
Es gibt hohe und niedrige Kontermuttern. Mit den niedrigen wie bei Dir verbaut ist die Mutter nicht hoch genug um gleichzeitig den Querlenker zu klemmen und sie oben kontern zu können.Diego666 hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 09:14 Hallo zusammen,
ich habe bei meinem 67er Coupe die unteren Querlenker getauscht. Das Kugelgelenk auf beiden Seiten jeweils in den Achsschenkel gepresst, die Kronenmutter angezogen und mit dem Splint gesichert. Die ersten Probefahrten waren in Ordnung. Mittlerweile hatte ich bei einem Lastwechsel während der Fahrt des Öfteren ein Knallen gehört und gespürt. Die Ursache war, dass sich das Kugelgelenk so weit in den Achsschenkel gedrückt hat, dass das Gewinde unterhalb der Kronenmutter freiliegt:
Querlenker Mutter.PNG
Wenn ich die Mutter weiter anziehe, dann sind die Geräusche weg, allerdings ist das Loch vom Splint dann zu weit oben, sodass dieser die Kronenemutter nicht mehr fixieren kann. Wie kann sowas sein? Das Problem habe ich auf beiden Seiten.
Die Querlenker sind von Rockauto...
Meine Idee wäre jetzt die Kronenmuttern einfach mit einer anderen Mutter zu kontern, bin mir aber nicht sicher ob das als dauerhafte Lösung in Ordnung ist.
Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem?
Danke schonmal.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Diego666
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 6. Apr 2022, 15:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 67
289CUI C-Code
Puch Maxi N
Puch Maxi S
Re: Problem Verbindung unterer Querlenker mit Achsschenkel
Ja ich habe Trommelbremsen.
Die alten Querlenker hatten wir zum Vergleich damals mal zu den neuen nebeneinander gelegt. Sah auf den ersten Blick identisch aus. Bei den alten Querlenker war dieses Problem nicht. Leider hab ich die wohl auf den Schrott geschmissen, sodass ich jetzt nicht nochmal vergleichen kann...
Ich habe auch die richtigen Querlenker bestellt... Kann aber natürlich sein, dass da bei Rockauto etwas schief gelaufen ist und die mir falsche geschickt haben.
Ich habe auch schon nach einzelnen Kugelgelenken gesucht, um diese evtl. direkt am Querlenker zu ersetzen. Finde aber nur einzelne Kugelgelenke für die oberen Querlenker. Nicht für die unteren.
Die alten Querlenker hatten wir zum Vergleich damals mal zu den neuen nebeneinander gelegt. Sah auf den ersten Blick identisch aus. Bei den alten Querlenker war dieses Problem nicht. Leider hab ich die wohl auf den Schrott geschmissen, sodass ich jetzt nicht nochmal vergleichen kann...
Ich habe auch die richtigen Querlenker bestellt... Kann aber natürlich sein, dass da bei Rockauto etwas schief gelaufen ist und die mir falsche geschickt haben.
Ich habe auch schon nach einzelnen Kugelgelenken gesucht, um diese evtl. direkt am Querlenker zu ersetzen. Finde aber nur einzelne Kugelgelenke für die oberen Querlenker. Nicht für die unteren.
LG Diego
Instagram: #pfalzmofarocker
Olé rot weiß so laafd die Gschichd! 
Mustang Drivers Wine Route 
Instagram: #pfalzmofarocker




- Diego666
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 6. Apr 2022, 15:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 67
289CUI C-Code
Puch Maxi N
Puch Maxi S
Re: Problem Verbindung unterer Querlenker mit Achsschenkel
Es gibt hohe und niedrige Kontermuttern. Mit den niedrigen wie bei Dir verbaut ist die Mutter nicht hoch genug um gleichzeitig den Querlenker zu klemmen und sie oben kontern zu können.
[/quote]
Hi Patrick, du meinst mit einer höheren Kronenmutter kann ich das Problem lösen bzw. könnte ich diese dann wieder mit einem Splint sichern? Hats du da welche im Shop?
[/quote]
Hi Patrick, du meinst mit einer höheren Kronenmutter kann ich das Problem lösen bzw. könnte ich diese dann wieder mit einem Splint sichern? Hats du da welche im Shop?
LG Diego
Instagram: #pfalzmofarocker
Olé rot weiß so laafd die Gschichd! 
Mustang Drivers Wine Route 
Instagram: #pfalzmofarocker




Re: Problem Verbindung unterer Querlenker mit Achsschenkel
Moin!
So wie ich das sehe, kann man auch ein neues Loch an der richtigen Stelle (Höhe) bohren. Der Querlenker wird dadurch nicht weiter geschwächt. Das Stück darüber würde ich dann absägen.
So wie ich das sehe, kann man auch ein neues Loch an der richtigen Stelle (Höhe) bohren. Der Querlenker wird dadurch nicht weiter geschwächt. Das Stück darüber würde ich dann absägen.
- Diego666
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 6. Apr 2022, 15:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 67
289CUI C-Code
Puch Maxi N
Puch Maxi S
Re: Problem Verbindung unterer Querlenker mit Achsschenkel
Hmmm... Bevor ich da am Gewindebolzen ein Loch bohre würde ich lieber gegenkontern. Aber danke für den Tip.
LG Diego
Instagram: #pfalzmofarocker
Olé rot weiß so laafd die Gschichd! 
Mustang Drivers Wine Route 
Instagram: #pfalzmofarocker




Re: Problem Verbindung unterer Querlenker mit Achsschenkel
Das geht natürlich auch. Ich weiß nur nicht was der TÜV dazu sagt. Eine Kontermutter gehört da nicht hin.