Motor dreht schwer ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Ok das mit den Relais messe ich noch wenn die neuen Ksbel keine Verbesserung ergab.
Habe ich das richtig verstanden eine Messpitze vor dem Relais (Plus von der Batterie) gleichzeitig die zweite Messpitze nach dem Relais ( Plus zum Anlasser) und wärend dem starten messen?
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von Grussi67 »

Ja
Gruß Thomas


Bild Bild
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Ok
Gruß Uwe
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von mem »

Ist das Massekabel Spritzwand zum Motor vorhanden?..... Hab ich noch nirgendwo gelesen....
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Ja ist vorhanden und schon neu. Zusätzlich habe nochmal ein dickeres vom Getriebe zur Karosserie verlegt.
Gruß Uwe
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von torf »

Auch mal die Vercrimpung an den batteriepolen prüfen - da gammelt es schonmal gerne. Hier kann auch mit dem Überbrückungskabel gearbeitet werden, um den +/- Anschluss zu prüfen. Den Minusanschluss hast Du ja schon geprüft - auch den Plus Anschluss?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von mem »

ukw1968 hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 09:36 Ja ist vorhanden und schon neu. Zusätzlich habe nochmal ein dickeres vom Getriebe zur Karosserie verlegt.
Getriebe?.... das ist doch Alu?!!?
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Die Plus und Minus von der Batterie mache ich die Woche neu mit allen Anschlüssen und verchromten Ösen.

Der Anlasser ist ja auch an der Aluglocke befestigt und bekommt darüber Maße oder?
Gruß Uwe
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von ukw1968 »

Natürlich vercrimten Ösen. :D
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Motor dreht schwer ?

Beitrag von Red Convertible »

Aluminium ist ein sehr guter Stromleiter, somit kein Nachteil, wenn zwischen Getriebe und Karosserie ein zusätzliches Massekabel montiert ist.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß das dein eigentliches Problem nicht lösen wird.
Bin gespannt, wie sich der Anlasser nach dem Tausch der Plusleitungen verhält.
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“