69er Mach.1 H351
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 727
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"
Re: 69er Mach.1 H351
War auch mein "Gedanke",aber wenn es dann das Fahrzeug ist das er sich wünscht und dieser Mustang hier in D für einiges mehr (Zustand /Histo) noch angeboten würde denke ich passt das auch noch und er "spart 10-15k" evntl. !

"72er Mach.1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Re: 69er Mach.1 H351
Bei der Summe und aktuellem Dollarkurs könnten je nach Frachtkosten 75-80k€ realistisch sein. Weis einer was das verschiffen aktuell kostet?mem hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 23:17Irgendwie liest sich das aber widersprüchlich..... der soll drüben noch 70k kosten????Wikinger hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 23:00 Ich kann dich vollkommen verstehen, aber ich weigere mich diese Preise zu bezahlen,deswegen lohnt es sich immer ein Blick auf den US Markt,auch wenn vieles auf den verschiedensten Verkaufsforen völlig überzogen ist,aber es gibt immer noch die einzelnen Perlen.Ich steh seit 1,5 Monaten in Kontakt mit einem S Code Fastback manuel driver, den ich über ein Forum kennengelernt habe,ist der 2.Besitzer und war mir dem 1.Besitzer auf der selben Schule. Beantwortet mir jede Frage und im Sommer werde ich rüber fliegen und wir sprechen über 70k $ unverhandelt.Geduld ist immer die beste Waffe..aber das gilt nur für mich![]()
Wenn der hier ist kostet der dann aber auch bei guter Verhandlung immer noch um die 80-85k.... oder???
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- mem
- Beiträge: 2295
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 69er Mach.1 H351
Der Oliver Marquardt bietet für die nächsten 2 Monate 10% Nachlass..... vielleicht lohnt sich das ja..... einfach mal anfragen.
https://usa-importservice.de/
https://usa-importservice.de/
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 727
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"
Re: 69er Mach.1 H351
Ich hatte mir damals zu Beginn meiner Suche eigentlich ein LIMIT gesetzt weil ich diese Preise auch nicht vorhatte bezahlen zu wollen !!!
Natürlich bekomm ich einen "FB Mustang" auch für 60k aber dann ist er noch lange nicht im Bereich wie ich mir persönlich das Fzg vorstelle und somit sieht es zur Zeit so aus als müsste ich einiges drauflegen damit es passt !!
So sieht's nunmal gerade aus :/ und ich überlege wirklich täglich auch nach eurem Feedback ob ich mir das geben soll.....
Ich hab nicht im Lotto gewonnen sondern hab mir das über lange Zeit zT. nebenher erarbeitet und hab nicht vor es blauäugig in ne Tonne ohne Boden zu kloppen...
Fakt ist das ALLE teureren Fahrzeuge (ausser 69 H-Code) für die ich in der Zeit wirklich Interesse hatte und dann noch gezögert habe verkauft wurden - somit sehe ich "Potenzial evntl doch mehr" auszugeben als Anfangs vorgenommen !
Natürlich bekomm ich einen "FB Mustang" auch für 60k aber dann ist er noch lange nicht im Bereich wie ich mir persönlich das Fzg vorstelle und somit sieht es zur Zeit so aus als müsste ich einiges drauflegen damit es passt !!
So sieht's nunmal gerade aus :/ und ich überlege wirklich täglich auch nach eurem Feedback ob ich mir das geben soll.....
Ich hab nicht im Lotto gewonnen sondern hab mir das über lange Zeit zT. nebenher erarbeitet und hab nicht vor es blauäugig in ne Tonne ohne Boden zu kloppen...
Fakt ist das ALLE teureren Fahrzeuge (ausser 69 H-Code) für die ich in der Zeit wirklich Interesse hatte und dann noch gezögert habe verkauft wurden - somit sehe ich "Potenzial evntl doch mehr" auszugeben als Anfangs vorgenommen !

"72er Mach.1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
-
- Beiträge: 727
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"
Re: 69er Mach.1 H351
Ein Fahrzeug auf "eigene Faust" aus den USA ist für mich leider nichts da dafür mir einfach die Erfahrung fehlt !!
Einen Anbieter zu beauftragen wäre evntl nach längerer Recherche eine Option aber ich glaube eher nein - für mich :/....
Einen Anbieter zu beauftragen wäre evntl nach längerer Recherche eine Option aber ich glaube eher nein - für mich :/....

"72er Mach.1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: 69er Mach.1 H351
Das würde mir auch Bauchschmerzen bereiten, zumal die Scouts in den USA ganz andere Blickweisen haben, als wir in Deutschland.
Das nerke ich schon, wenn ein Verkäufer sein Fahrzeug beschreibt, ich das aber schon anhand der Bilder völlig anders bewerte.
Nicht selten stellt sich dann vor Ort heraus, daß weniger als die Hälfte der Angaben stimmen, daher habe ich damals nur Fahrzeuge in Betracht gezogen, die bereits in Deutschland sind und mit geringem Aufwand besichtigt werden konnten.
Das rate ich dir auch, denn in einer Preisklasse von 70K aufwärts sprechen wir von Regionen, wo alles passen sollte.
LG
Mario

Mario

- TG-Tommy
- Beiträge: 2137
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: 69er Mach.1 H351
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- 390GTFastback
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: 69er Mach.1 H351
Genau das war / ist immer auch mein Problem, die Autos werden als Note 2 angepriesen sind aber eigentlich "nur" eine 3 oder schlechter und übel verschlimmbessert. Wenn man dann da anfängt die Details für sich zu verbessern endet das immer mit lauter Problemen egal wo man anfängt oft ist bei den US Fahrzeugen alles niedergeritten und Du kommst vom einer Baustelle zur anderen. Deswegen einmal richtig machen, heißt alles selber (am besten) oder hochwertig kaufen (tut meist weh) aber das sind meine Erfahrungen in 35 Jahren Oldie.Mach1 69 hat geschrieben: ↑So 16. Apr 2023, 10:10 Ich hatte mir damals zu Beginn meiner Suche eigentlich ein LIMIT gesetzt weil ich diese Preise auch nicht vorhatte bezahlen zu wollen !!!
Natürlich bekomm ich einen "FB Mustang" auch für 60k aber dann ist er noch lange nicht im Bereich wie ich mir persönlich das Fzg vorstelle und somit sieht es zur Zeit so aus als müsste ich einiges drauflegen damit es passt !!
So sieht's nunmal gerade aus :/ und ich überlege wirklich täglich auch nach eurem Feedback ob ich mir das geben soll.....
Ich hab nicht im Lotto gewonnen sondern hab mir das über lange Zeit zT. nebenher erarbeitet und hab nicht vor es blauäugig in ne Tonne ohne Boden zu kloppen...
Fakt ist das ALLE teureren Fahrzeuge (ausser 69 H-Code) für die ich in der Zeit wirklich Interesse hatte und dann noch gezögert habe verkauft wurden - somit sehe ich "Potenzial evntl doch mehr" auszugeben als Anfangs vorgenommen !
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 727
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"
Re: 69er Mach.1 H351
Danke Michael..dachte langsam ich bin hier der einzige der ne "Macke" hat wenn er ein Auto sucht und das noch mit Kopfkino da Preise die man sich "zehnmal überlegt" ausgeben zu wollen... 


"72er Mach.1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
-
- Beiträge: 727
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"
Re: 69er Mach.1 H351
Wie erwähnt - anschauen ist ohne Verpflichtung und somit werde ich evntl eines besseren belehrt das 80/90k auch nicht die Lösung ist...


"72er Mach.1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!