1969 GT
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- sally67
- Beiträge: 8906
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: 1969 GT
Kannte ich nichtcanadian_red_maple_leaf hat geschrieben: ↑Mi 12. Apr 2023, 18:08Das Heftchen ist der öst Typenschein. Da stehen alle Daten vom FZG drinnen als auch ein Bild von der Abnahme.
lg
abudi

Gehört das zu jeder Zulassung,oder nur zur Oldtimerzulassung? Bei uns das H-Kennzeichen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Harzer
- Beiträge: 886
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965
Re: 1969 GT
Glückwunsch und Daumen hoch!
Grüße aus dem Westerwald
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1969 GT
den Typenschein bekommt man in dieser art wenn man das auto selber vorführt.
da ich fast nur Oldtimer habe kenne ich es auch nicht anders.
bei neueren FZG, wie zb Audi, mercedes, VW, braucht man nur ein technisches Datenblatt.
das bekommt mann dann vom Generalimporteur.
@ Thomas, danke danke
ich denke das wars mit meiner Sammlung.
ich habe keinen platz mehr
lg
abudi
da ich fast nur Oldtimer habe kenne ich es auch nicht anders.
bei neueren FZG, wie zb Audi, mercedes, VW, braucht man nur ein technisches Datenblatt.
das bekommt mann dann vom Generalimporteur.
@ Thomas, danke danke
ich denke das wars mit meiner Sammlung.
ich habe keinen platz mehr

lg
abudi
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1969 GT
Folgendes wird demnächst verändert beim GT:
-) Stabi Vorne wird auf 1" durchmesser verbessert
-) shelby drop
-) getriebe vielleicht auf ein 4 gang umgebaut...habe ein paar liegen
-) die drecks cooper cobra reifen gegen normale ersetzen
-) Stabi Vorne wird auf 1" durchmesser verbessert
-) shelby drop
-) getriebe vielleicht auf ein 4 gang umgebaut...habe ein paar liegen
-) die drecks cooper cobra reifen gegen normale ersetzen
- mem
- Beiträge: 2286
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 1969 GT
Bei mir haben die cooper 23 Jahre gehalten
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1969 GT
Hallo Leute, das Thema Stabilisator vorne ist nun abgehandelt worden. Ich bin schon sehr gespannt wie sich das Fahrverhalten verändern wird. Der Unterschied zwischen den originalen Stabilisator und den neuen schon bemerkenswert.
Lg abudi
Lg abudi
- Dateianhänge
-
- 86E414C6-2239-4BFF-B902-9E7125DC09C4.jpeg (314.58 KiB) 632 mal betrachtet
-
- 15D9CFAD-B51B-4A73-91E1-A4913A787902.jpeg (229.1 KiB) 632 mal betrachtet
- sally67
- Beiträge: 8906
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: 1969 GT
Merkst du garantiert,Abudi!
Der Hang in den Kurven nach aussen zu schieben geht gleich null.
Ist wie beim wechsel auf gscheite Reifen,sofort spürbar!
Gruß und
Der Hang in den Kurven nach aussen zu schieben geht gleich null.
Ist wie beim wechsel auf gscheite Reifen,sofort spürbar!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1969 GT
ich werde aus Kostengründen die coopers erst mal oben lassen und wuchten.
wenns dann noch immer vibriert und sich komisch fährt kommen die galaxy drauf.
der Shelby drop ist noch auf meiner TO DO liste.
das wären die galaxy reifen
- Dateianhänge
-
- ad5477e1-1c79-408b-87e0-47329eb83715.jpg (104.6 KiB) 625 mal betrachtet