Ford Falcon 1963 HT
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 8. Sep 2022, 17:45
Ford Falcon 1963 HT
Hallo,
ich hatte ja schon mal mein Auto im Entstehungsprozess gezeigt und wollte euch jetzt das Endprodukt nicht
vorenthalten.
Der Falcon ist auf der Straße und jetzt muß alles mal im Fahrbetrieb getestet werden.
347er Motor für hohe Drehzahlen ausgelegt, t5 Getriebe, 8.8er Hinterachse, Trans Am Bremse usw.
Es macht auf jeden Fall schon Spaß.
Grüße
Marco
ich hatte ja schon mal mein Auto im Entstehungsprozess gezeigt und wollte euch jetzt das Endprodukt nicht
vorenthalten.
Der Falcon ist auf der Straße und jetzt muß alles mal im Fahrbetrieb getestet werden.
347er Motor für hohe Drehzahlen ausgelegt, t5 Getriebe, 8.8er Hinterachse, Trans Am Bremse usw.
Es macht auf jeden Fall schon Spaß.
Grüße
Marco
- Dateianhänge
-
- Falcon 3.JPEG (64.68 KiB) 905 mal betrachtet
-
- Falcon 2.JPEG (67.85 KiB) 905 mal betrachtet
-
- Falcon 1.JPEG (88.58 KiB) 905 mal betrachtet
-
- Falcon.JPEG (68.89 KiB) 905 mal betrachtet
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Ford Falcon 1963 HT
Hi Marco,
da hast du dir ein geiles Teil aufgebaut, gefällt mir mega gut.
Wenn du damit mal über den Nordschleife bretterst, unbedingt mit Onboard Camera dokumentieren und auf YT hochladen, würde mich interessieren wie der so geht.
da hast du dir ein geiles Teil aufgebaut, gefällt mir mega gut.
Wenn du damit mal über den Nordschleife bretterst, unbedingt mit Onboard Camera dokumentieren und auf YT hochladen, würde mich interessieren wie der so geht.
LG
Mario

Mario

- T5owner
- Beiträge: 3397
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Ford Falcon 1963 HT
Sehr schön und potent. Die Falcons stechen heute mehr aus der Masse der US-Cars als früher und bieten in diesem Zustand massiven Fahrspass. Glückwunsch!
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- MorlokMotors
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 28. Jan 2021, 09:29
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er T5 als 390 GT
Harley Davidson XLH
Cafe Racer Yamaha XS 400
Re: Ford Falcon 1963 HT
Sehr schick, Marco
Was ist denn der Unterschied bei einer Trans Am Bremse? 12Zoll Bremsscheibe und 4 Kolbensattel?
Was ist denn der Unterschied bei einer Trans Am Bremse? 12Zoll Bremsscheibe und 4 Kolbensattel?
Grüße Matthias
- 68GT500
- Beiträge: 9388
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Ford Falcon 1963 HT
Hi Marco,
sehr schönes Auto.
Ob das T5 allerdings dem 347er standhalten wird - zumindest auf Dauer - halte ich für fraglich.
Auf jeden Fall das spezielle Zepf T5 Getriebeöl verwenden - das verlängert die Lebenserwartung ungemein.
mfg
Michael
sehr schönes Auto.
Ob das T5 allerdings dem 347er standhalten wird - zumindest auf Dauer - halte ich für fraglich.
Auf jeden Fall das spezielle Zepf T5 Getriebeöl verwenden - das verlängert die Lebenserwartung ungemein.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 8. Sep 2022, 17:45
Re: Ford Falcon 1963 HT
Am 07. Mai geht es auf die Nordschleife zum ersten einrollen. Ich glaube bis dahin ist der Motor noch nicht abgestimmt, daher vorsichtig!!!Red Convertible hat geschrieben: ↑Do 23. Mär 2023, 18:53 Hi Marco,
da hast du dir ein geiles Teil aufgebaut, gefällt mir mega gut.
Wenn du damit mal über den Nordschleife bretterst, unbedingt mit Onboard Camera dokumentieren und auf YT hochladen, würde mich interessieren wie der so geht.
Wenn ich dran denke gibt es ein Filmchen.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 8. Sep 2022, 17:45
Re: Ford Falcon 1963 HT
Korrekt, 12 Zoll Scheiben und 4 Kolben Sättel vom Lincoln Continental.MorlokMotors hat geschrieben: ↑Fr 24. Mär 2023, 13:40 Sehr schick, Marco
Was ist denn der Unterschied bei einer Trans Am Bremse? 12Zoll Bremsscheibe und 4 Kolbensattel?
Mehr passt nicht unter die 15 Zoll Felgen.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 8. Sep 2022, 17:45
Re: Ford Falcon 1963 HT
Hallo Michael,
das T5 hat ein paar Verstärkungen und alles ist Cryo beschichtet. Promotionpowertrain aus Florida hat es gebaut.
Sollte funktionieren. 1/4 Meile steht nicht an und eine sanfte Kupplung ist drin.
Sonst muß es dann ein TKX werden oder g-force Zähne

- 68GT500
- Beiträge: 9388
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Ford Falcon 1963 HT
Hi Marco,
ich fahre in meinem Falcon die Z-Spec T5, aber auch die habe ich regelmäßig gehimmelt. Egal was für eine Behandlung sie (und die Radsätze darin) bekamen.
Spätestens nach einer MonteCarlo und/oder ein paar Sessions Hockenheim oder ein paar Läufe Lückendorfer Bergrennen, war das Getriebe (und meist auch die 8" Achse) fritze.
Erst seit Hr. Zepf mir ein spezielles Schmiermittel gemixt hat, überleben sowohl 8" Achse wie auch T5 Getriebe meinen 302 HO mit AFR Köpfen und 2x4 Spinne.
Trotzdem ist im Servicewagen immer ein neues T5 und eine 8" drin
.
Ein 347er ist für die Tour de Corse in Planung - zusammen mit einem G-Force T5.
Schaun mer mal...
mfg
Michael
ich fahre in meinem Falcon die Z-Spec T5, aber auch die habe ich regelmäßig gehimmelt. Egal was für eine Behandlung sie (und die Radsätze darin) bekamen.
Spätestens nach einer MonteCarlo und/oder ein paar Sessions Hockenheim oder ein paar Läufe Lückendorfer Bergrennen, war das Getriebe (und meist auch die 8" Achse) fritze.
Erst seit Hr. Zepf mir ein spezielles Schmiermittel gemixt hat, überleben sowohl 8" Achse wie auch T5 Getriebe meinen 302 HO mit AFR Köpfen und 2x4 Spinne.
Trotzdem ist im Servicewagen immer ein neues T5 und eine 8" drin

Ein 347er ist für die Tour de Corse in Planung - zusammen mit einem G-Force T5.
Schaun mer mal...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





