Habe vor ein paar Jahren diese Felge (4 Stück) erstanden - 14 Zoll.
Sehr guter Rundlauf und Wuchtung. Perfekt für meine Winterreifen (195/70 R14).
Gefällt mir auch optisch
Kann jemand sagen zu welchen Baujahr die ursprünglich gehörte ?
Danke
Hanns
was für eine Felge ist das ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- datadefender
- Beiträge: 751
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
was für eine Felge ist das ?
Life is good - in a Mustang
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: was für eine Felge ist das ?
Mein 67er GT kam mit denen ab Werk.
Also 67-68.
Da gehört aber noch ein Felgen-Trim-Ring in Edelstahl und eine Hubcap dazu um ganz original zu sein.
Siehe Bild
Jörg

Da gehört aber noch ein Felgen-Trim-Ring in Edelstahl und eine Hubcap dazu um ganz original zu sein.
Siehe Bild
Jörg
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2023-03-24 um 15.46.35.png (276.98 KiB) 695 mal betrachtet
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- datadefender
- Beiträge: 751
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
Re: was für eine Felge ist das ?
vielen Dank !
Chrom Gedöns brauch ich nicht - ich mag puristisches design
Hanns
Chrom Gedöns brauch ich nicht - ich mag puristisches design
Hanns
Life is good - in a Mustang
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150 - Kontaktdaten:
Re: was für eine Felge ist das ?
Eigentlich gabs die erst ab 1968 soweit ich weiß. Und sind dann auch 69 verbaut worden.
Beim Mustang wie beim Torino. 1967 sollten es beim Mustang noch die klassischen Styled Steel Wheels gewesen sein.
Beim Mustang wie beim Torino. 1967 sollten es beim Mustang noch die klassischen Styled Steel Wheels gewesen sein.
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: was für eine Felge ist das ?
Hallo Hanns,
das sind GT Felgen.
kamen 68 auf und wurden bis 69 verwendet. Sie wurden in 2 Versionen - Silber lackiert und Verchromt - ausgeliefert.
Alle haben Edelstahl "Trim Rings" und Nabendeckel gehabt.


Nabendeckel gab es mit und ohne GT Schriftzug.
Diese Felgen wurden für alle möglichen Ford Modelle angeboten, Fairlane, Rancheros, etc.
Der Grund für die Trim Rings der Felgen aus der Zeit, waren die Montagemaschinen, die den Felgenrand regelmäßig ramponiert haben.
mfg
Michael
das sind GT Felgen.
kamen 68 auf und wurden bis 69 verwendet. Sie wurden in 2 Versionen - Silber lackiert und Verchromt - ausgeliefert.
Alle haben Edelstahl "Trim Rings" und Nabendeckel gehabt.


Nabendeckel gab es mit und ohne GT Schriftzug.
Diese Felgen wurden für alle möglichen Ford Modelle angeboten, Fairlane, Rancheros, etc.
Der Grund für die Trim Rings der Felgen aus der Zeit, waren die Montagemaschinen, die den Felgenrand regelmäßig ramponiert haben.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





