1965 K-Code Cabrio
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- taschenwolf
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 9. Sep 2021, 13:28
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Conv.
1965 K-Code Cabrio
Hallo zusammen,
ich habe ein günstiges Angebot eines Belgischen Zwischenhändler gefunden, welches in mein Budget passt und auch nicht allzu weit entfernt ist.
Vielleicht könnt ihr einen Blick auf die Fotos werfen und beurteilen, welche Schwierigkeiten z.B. mit TÜV zu berücksichtigen sind.
Müssen z.B. die Felgen geändert und ggf. der Luftfilter ausgetauscht werden?
https://mustangandco.com/en/vehicle/42/ ... ble-code-k
Danke und Gruß
Peter
ich habe ein günstiges Angebot eines Belgischen Zwischenhändler gefunden, welches in mein Budget passt und auch nicht allzu weit entfernt ist.
Vielleicht könnt ihr einen Blick auf die Fotos werfen und beurteilen, welche Schwierigkeiten z.B. mit TÜV zu berücksichtigen sind.
Müssen z.B. die Felgen geändert und ggf. der Luftfilter ausgetauscht werden?
https://mustangandco.com/en/vehicle/42/ ... ble-code-k
Danke und Gruß
Peter
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 12. Feb 2022, 23:38
- Fuhrpark: 1964.5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
Cupra Leon ST eHybrid
Re: 1965 K-Code Cabrio
- Mit der Rad/Reifen Kombination gibts sicher kein H, wenn die überhaupt eine hier gültige Einzelzulassung hat.
- Das Lenkrad ist Repro (Grant?), der Hupenknopf scheinbar original.
- (Wer hat den Schaltknauf zwischen den Bildern noch gerade geschraubt?
- Der Luftfilter hat nichts mit dem Original zu tun.
- Die Lufthutze ...
- Ist das eine 1964.5er Haube auf dem 65er Mustang - da stimmt der Übergang zu den Scheinwerferrahmen nicht?
- Der Kühler ist mir unbekannt.
- Man sieht nix von unten/vom Blech an den typischen Stellen.
Lass Dir mehr schicken.
Bei dem Preis wird sich sicher nochwas am Fahrzeug finden ;-(
Nimm jemanden mit Erfahrung - als Spaßbremse - mit.
- Das Lenkrad ist Repro (Grant?), der Hupenknopf scheinbar original.
- (Wer hat den Schaltknauf zwischen den Bildern noch gerade geschraubt?

- Der Luftfilter hat nichts mit dem Original zu tun.
- Die Lufthutze ...
- Ist das eine 1964.5er Haube auf dem 65er Mustang - da stimmt der Übergang zu den Scheinwerferrahmen nicht?
- Der Kühler ist mir unbekannt.
- Man sieht nix von unten/vom Blech an den typischen Stellen.
Lass Dir mehr schicken.
Bei dem Preis wird sich sicher nochwas am Fahrzeug finden ;-(
Nimm jemanden mit Erfahrung - als Spaßbremse - mit.
-
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado
1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD Nightster 1200
2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)
Instagram: dan_w_83
Re: 1965 K-Code Cabrio
Beim Mustang gibt es seit 10 Jahren kein "günstiges" Angebot mehr.
Bei dem zusammengewürfelten Haufen dürften Luftfilter und Felgen wahrscheinlich das kleinste Problem sein. Die blumigen, schwammigen Verkaufsformulierungen und nicht aussagekräftigen Bilder passen dazu. Selbst wenn Originalität 0 Rolle spielen würde, wäre mir der Wagen keine Anreise wert. Abenteuerliche Spaltmaße, orangige Verkaufslackierung etc. etc. ...
Der einzige Lichtblick: Es scheint endlich mal bei einem early ein vernünftiger Fan Shroud verbaut zu sein
Kühler allerdings auch leider eher unbekannt.
Bei dem zusammengewürfelten Haufen dürften Luftfilter und Felgen wahrscheinlich das kleinste Problem sein. Die blumigen, schwammigen Verkaufsformulierungen und nicht aussagekräftigen Bilder passen dazu. Selbst wenn Originalität 0 Rolle spielen würde, wäre mir der Wagen keine Anreise wert. Abenteuerliche Spaltmaße, orangige Verkaufslackierung etc. etc. ...
Der einzige Lichtblick: Es scheint endlich mal bei einem early ein vernünftiger Fan Shroud verbaut zu sein

Re: 1965 K-Code Cabrio
"Verhicle that is worth a lot of money once put back to original configuration."
Man muss halt ein "paar" Euro investieren.
Schau dir mal die Preise der anderen angebotenen Autos an und dann überlege mal, warum ausgerechnet diese Perle so "günstig" ist.
Wieso gibt es hier bei den Smileys keinen Facepalm?
Man muss halt ein "paar" Euro investieren.

Schau dir mal die Preise der anderen angebotenen Autos an und dann überlege mal, warum ausgerechnet diese Perle so "günstig" ist.
Wieso gibt es hier bei den Smileys keinen Facepalm?

- sally67
- Beiträge: 8909
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: 1965 K-Code Cabrio
Hier gibts mehr Bilder.
https://www.classiccar-auctions.com/de/ ... ible-1965/
Wenn man die VIN googelt sieht man wie der Wagen schon rumgereicht wurde.
Gruß und
https://www.classiccar-auctions.com/de/ ... ible-1965/
Wenn man die VIN googelt sieht man wie der Wagen schon rumgereicht wurde.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 1965 K-Code Cabrio
.... und dass es ein K Code ist, wage ich zu bezweifeln
und wenn es einer wäre, ist ein Hauptmerkmal (der 289 HiPo Motor) durch einen 302er mit Flachriemen ersetzt worden.
Zusammenfassung: Bastelbude - you get what you paid for

Zusammenfassung: Bastelbude - you get what you paid for

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: 1965 K-Code Cabrio
K-Code? Sehe ich auch so; besonders wenn man sich mal die eingeschlagene VIN genauer betrachtet

Lenkrad ist ein originales aber kaputtes Pony Deluxe Lenkrad,
Grill vom 66iger, Instrument Cluster ebenfalls (falls es nicht ein echter GT ist),
So eine "gebogene" Montecarlo Bar hab ich auch noch nicht gesehen?
Dat ganze Dingen ist echt zusammen gewürfelt und das meiste ist auch noch ziemlich angeranzt.
Vergiß es; just my 2 cents!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- taschenwolf
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 9. Sep 2021, 13:28
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Conv.
Re: 1965 K-Code Cabrio
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Dann geht meine Suche weiter und ich lasse die Finger davon (wäre ja auch zu schön gewesen, dass man mal etwas solides und bezahlbares findet...)
Dann geht meine Suche weiter und ich lasse die Finger davon (wäre ja auch zu schön gewesen, dass man mal etwas solides und bezahlbares findet...)
- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: 1965 K-Code Cabrio
Gute Entscheidung 

Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: 1965 K-Code Cabrio
Hi,taschenwolf hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2023, 18:01 Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Dann geht meine Suche weiter und ich lasse die Finger davon (wäre ja auch zu schön gewesen, dass man mal etwas solides und bezahlbares findet...)
was ist grob deine Preis-Region?. Falls man Mal was mitbekommt oder so..
Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de