Nur mal interessehalber, was ist denn der 410cui für ein Motor? Noch nie gehört…
X-code Mustang
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: X-code Mustang
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150 - Kontaktdaten:
Re: X-code Mustang
Den 410er gabs nur bei Mercury. Im Prinzip ein 390er mit 428er Kurbelwelle...
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- sally67
- Beiträge: 8907
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: X-code Mustang
Das gibt der DeepL-Übersetzer her
Der 410er-Motor, der in den Mercurys von 1966 und 1967 verwendet wurde, hatte dieselbe Bohrung von 4,05 Zoll (102,87 mm) wie der 390er-Motor, aber den Hub des 428er-Motors von 3,98 Zoll (101,09 mm), was einen tatsächlichen Hubraum von 410,1 cu in (6,7 L) ergab. Es wurde die Standard-Kurbelwelle des 428 verwendet, was bedeutete, dass der 410, wie der 428, extern ausgewuchtet wurde. Ein Verdichtungsverhältnis von 10,5:1 war Standard.
Die Leistungsdaten des 410-Motors
4V, 10,5:1 - 330 PS (250 kW) bei 4600 U/min und 444 lb⋅ft (602 N⋅m) bei 2800 U/min.
Gruß und

Der 410er-Motor, der in den Mercurys von 1966 und 1967 verwendet wurde, hatte dieselbe Bohrung von 4,05 Zoll (102,87 mm) wie der 390er-Motor, aber den Hub des 428er-Motors von 3,98 Zoll (101,09 mm), was einen tatsächlichen Hubraum von 410,1 cu in (6,7 L) ergab. Es wurde die Standard-Kurbelwelle des 428 verwendet, was bedeutete, dass der 410, wie der 428, extern ausgewuchtet wurde. Ein Verdichtungsverhältnis von 10,5:1 war Standard.
Die Leistungsdaten des 410-Motors
4V, 10,5:1 - 330 PS (250 kW) bei 4600 U/min und 444 lb⋅ft (602 N⋅m) bei 2800 U/min.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

