Hallo Leute,
nachdem ich jetzt auf Pertronix Zündung umgebaut habe möchte ich noch etwas am Motor machen.
Langfristig soll mehr Leistung (ca. 300PS) dabei rauskommen. Für den Anfang würde ich auf den Edelbrock Vergaser 1403 und die erforderliche Ansaugbrücke bzw. Intake von Edelbrock (2121, Performer) setzen. Hat irgendjemand die Teile gebraucht zu verkaufen??
Oder kennt jemand eine Quelle mit super Preisen?
SG
Marick
Suche Vergaser/Intake Edelbrock 1403/2121
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Re: Suche Vergaser/Intake Edelbrock 1403/2121
Hallo Marick,
Hier wäre diese Brücke zum Beispiel.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Dieser Vergaser hat 500 cfm. Zu wenig für 300 PS. Du brauchst min 600 cfm. Diese Brücke ist zwar weit verbreitet aber auch nicht für solche Regionen geeignet( Flaschenhals bei Aluköpfen ).
Bediene die Suche hier und sammle Infos zu Leistungssteigerungen.
Hier wäre diese Brücke zum Beispiel.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Dieser Vergaser hat 500 cfm. Zu wenig für 300 PS. Du brauchst min 600 cfm. Diese Brücke ist zwar weit verbreitet aber auch nicht für solche Regionen geeignet( Flaschenhals bei Aluköpfen ).
Bediene die Suche hier und sammle Infos zu Leistungssteigerungen.
Gruß Kiri
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150 - Kontaktdaten:
Re: Suche Vergaser/Intake Edelbrock 1403/2121
Die meisten V8-Einsteiger glauben auch sie brauchen 300 PS, dabei wollen sie meist mehr Drehmoment...
Mal anders gefragt, warum möchtest Du 300 PS? Willst Du den Wagen bei hohen Geschwindigkeiten auf der Rennstrecke bewegen?
Mal anders gefragt, warum möchtest Du 300 PS? Willst Du den Wagen bei hohen Geschwindigkeiten auf der Rennstrecke bewegen?
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Re: Suche Vergaser/Intake Edelbrock 1403/2121
...alles fängt mit dem Vergaser an den ich erneuern möchte - der originale 1,02 v ist noch vom Fairline ...
Um eine Edelbrock verbauen zu können brauche ich dann ein neues Intake für 4 barrel. Später würde ich dann die restlichen Einzelkomponenten aus dem Edelbrock - Paket: Edelbrock Total Power Package 321 HP Small Block Ford Top-End Engine Kits, Part Number: EDL-2027
einbauen lassen (das lasse ich dann von einer Werkstatt für US Cars in meiner Nähe machen)
Inhalt: Heads, Cam, Timing Chain, Head Bolts, SB Ford, Angabe zum Drehmoment ist dabei: 337 TQ
Warum das ganze: will einfach mehr Power und dadurch auch mehr Drehmoment haben.
Rennen will ich nicht fahren.
Ist das Eurer Meinung nach zielführend, oder muss noch etwas weiteres eingeplant werden?
Neue Auspuffanlage und Facherkrümmer müssen dann wahrscheinlich auch gemacht werden, oder??
SG
Marick
Um eine Edelbrock verbauen zu können brauche ich dann ein neues Intake für 4 barrel. Später würde ich dann die restlichen Einzelkomponenten aus dem Edelbrock - Paket: Edelbrock Total Power Package 321 HP Small Block Ford Top-End Engine Kits, Part Number: EDL-2027
einbauen lassen (das lasse ich dann von einer Werkstatt für US Cars in meiner Nähe machen)
Inhalt: Heads, Cam, Timing Chain, Head Bolts, SB Ford, Angabe zum Drehmoment ist dabei: 337 TQ
Warum das ganze: will einfach mehr Power und dadurch auch mehr Drehmoment haben.
Rennen will ich nicht fahren.
Ist das Eurer Meinung nach zielführend, oder muss noch etwas weiteres eingeplant werden?
Neue Auspuffanlage und Facherkrümmer müssen dann wahrscheinlich auch gemacht werden, oder??
SG
Marick
-
- Beiträge: 4509
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Suche Vergaser/Intake Edelbrock 1403/2121
Wenn Du Deinen Motor aufblasen möchtest, sollte die Basis stimmen. Ist der Block noch gesund oder schon im Übermaß? In welchem Zustand befindet sich der Rest?
Hat Dir Deine Werkstatt das Set empfohlen? Es gibt alternative Köpfe, die besser sind als die Ede - z.B. AFR/ Trickflow... auch bei der Auswahl der NW solltest Du Dich vorher einlesen, was Du überhaupt möchtest, und was noch so hinter dem Motor hängt. Eine NW in Verbindung mit einem Schaltgetriebe kann z.B. eine andere Charakteristik haben als für das C4.
Klar wirst Du bei dem o.g. Kit eine positive Veränderung feststellen - aber es gibt Komponenten, die für das Geld mehr leisten. Must Du dann allerdings nach Deinen Wünsche zusammenstellen. Der Vorteil bei dem Ede Set liegt darin, dass es für den "Normalo" funktioniert und nichts konfiguriert werden muss.
Ob noch Weiteres eingeplant werden muss, siehst Du, wenn Du den Motor zerlegt hast und die Bestandsaufnahme gemacht wird
Hat Dir Deine Werkstatt das Set empfohlen? Es gibt alternative Köpfe, die besser sind als die Ede - z.B. AFR/ Trickflow... auch bei der Auswahl der NW solltest Du Dich vorher einlesen, was Du überhaupt möchtest, und was noch so hinter dem Motor hängt. Eine NW in Verbindung mit einem Schaltgetriebe kann z.B. eine andere Charakteristik haben als für das C4.
Klar wirst Du bei dem o.g. Kit eine positive Veränderung feststellen - aber es gibt Komponenten, die für das Geld mehr leisten. Must Du dann allerdings nach Deinen Wünsche zusammenstellen. Der Vorteil bei dem Ede Set liegt darin, dass es für den "Normalo" funktioniert und nichts konfiguriert werden muss.
Ob noch Weiteres eingeplant werden muss, siehst Du, wenn Du den Motor zerlegt hast und die Bestandsaufnahme gemacht wird

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Suche Vergaser/Intake Edelbrock 1403/2121
Hi Marick,
da bin ich 100% bei Christoph, besonders hinsichtlich des Zustands des Blocks (Bohrungsmaß?) und aller Lager (Kurbelwellenlager, Pleuellager).
Klar, die Leistung wird über die Köpfe erzielt! Aber der (alte) Block muss die Mehrleistung auch verkraften können.
Fächerkrümmer, aber ja!
Und noch zu erwähnen; meistens erfolgt je nach Set Up auch eine Drehzahlerhöhung um an die entsprechende Leistung zu kommen;
mal von einer Verdichtungserhöhung und damit eventuell dann Super Plus zu tanken ganz zu schweigen.
Hier im Forum findest Du über die Suche mit Sicherheit einige Beispiele für Set Ups!
Just my 2 cents
da bin ich 100% bei Christoph, besonders hinsichtlich des Zustands des Blocks (Bohrungsmaß?) und aller Lager (Kurbelwellenlager, Pleuellager).
Klar, die Leistung wird über die Köpfe erzielt! Aber der (alte) Block muss die Mehrleistung auch verkraften können.
Fächerkrümmer, aber ja!
Und noch zu erwähnen; meistens erfolgt je nach Set Up auch eine Drehzahlerhöhung um an die entsprechende Leistung zu kommen;
mal von einer Verdichtungserhöhung und damit eventuell dann Super Plus zu tanken ganz zu schweigen.
Hier im Forum findest Du über die Suche mit Sicherheit einige Beispiele für Set Ups!
Just my 2 cents

Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


