1968 Fastback
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
1968 Fastback
Hallo zusammen,
ich würde mich freuen, wenn ihr auf diesen Mustang einen prüfenden Blick werft:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-216-3065
ich würde mich freuen, wenn ihr auf diesen Mustang einen prüfenden Blick werft:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-216-3065
Re: 1968 Fastback
Hallo Christoph,
Kröncke als Händler hat eigentlich einen (ganz) guten Ruf soweit den Überblick habe. Die Bilder haben eher wenig Aussagekraft, die Beschreibung ist auch etwas dünn. Wenn es eine Doku zur Resto gibt kannst du die ja vielleicht anfordern, die sagt vermutlich mehr als Spekulation von den 9 Bildern.
Bei dem Fastback fallen mir paar Sachen auf:
-> Es fehlen z.B. Anschlagsgummis an Türen und Haube. Wenn solche Teile die es schon für wenige Euro gibt fehlen kann das ein Zeichen schludriger Arbeit sein (muss aber nicht). Die Tür ist auch im Bereich vom DoorTag gerissen.
-> Belege für den Motoraufbau/Umbau wären wichtig
-> Scheibenbremsen hinten wären nicht TüV/H-konform. Außerdem ist das Ganze dann wohl ein Kit was sich nicht an der Ford-Bauart orientiert.
-> Bremskraftverstärker ist neuererm Stil bzw. neuerer Bauart mit dem Kunststoff-Ausgleichbehälter. Wohl Teil vom Bremsenumbausatz-
-> Felgen sind vermutlich nicht TüV/H-konform
Kröncke als Händler hat eigentlich einen (ganz) guten Ruf soweit den Überblick habe. Die Bilder haben eher wenig Aussagekraft, die Beschreibung ist auch etwas dünn. Wenn es eine Doku zur Resto gibt kannst du die ja vielleicht anfordern, die sagt vermutlich mehr als Spekulation von den 9 Bildern.
Bei dem Fastback fallen mir paar Sachen auf:
-> Es fehlen z.B. Anschlagsgummis an Türen und Haube. Wenn solche Teile die es schon für wenige Euro gibt fehlen kann das ein Zeichen schludriger Arbeit sein (muss aber nicht). Die Tür ist auch im Bereich vom DoorTag gerissen.
-> Belege für den Motoraufbau/Umbau wären wichtig
-> Scheibenbremsen hinten wären nicht TüV/H-konform. Außerdem ist das Ganze dann wohl ein Kit was sich nicht an der Ford-Bauart orientiert.
-> Bremskraftverstärker ist neuererm Stil bzw. neuerer Bauart mit dem Kunststoff-Ausgleichbehälter. Wohl Teil vom Bremsenumbausatz-
-> Felgen sind vermutlich nicht TüV/H-konform
Grüße Carl
-
- Beiträge: 363
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
- Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe
Re: 1968 Fastback
Und man beachte die Stahlscheiben der Zugstrebengummis vorne - dort fehlt auf beiden Seiten die Hälfte -Kalle hat geschrieben: ↑Do 8. Dez 2022, 17:51 Hallo Christoph,
Kröncke als Händler hat eigentlich einen (ganz) guten Ruf soweit den Überblick habe. Die Bilder haben eher wenig Aussagekraft, die Beschreibung ist auch etwas dünn. Wenn es eine Doku zur Resto gibt kannst du die ja vielleicht anfordern, die sagt vermutlich mehr als Spekulation von den 9 Bildern.
Bei dem Fastback fallen mir paar Sachen auf:
-> Es fehlen z.B. Anschlagsgummis an Türen und Haube. Wenn solche Teile die es schon für wenige Euro gibt fehlen kann das ein Zeichen schludriger Arbeit sein (muss aber nicht). Die Tür ist auch im Bereich vom DoorTag gerissen.
-> Belege für den Motoraufbau/Umbau wären wichtig
-> Scheibenbremsen hinten wären nicht TüV/H-konform. Außerdem ist das Ganze dann wohl ein Kit was sich nicht an der Ford-Bauart orientiert.
-> Bremskraftverstärker ist neuererm Stil bzw. neuerer Bauart mit dem Kunststoff-Ausgleichbehälter. Wohl Teil vom Bremsenumbausatz-
-> Felgen sind vermutlich nicht TüV/H-konform
- ungepflegter Unterboden,
- Dellen vorne unten am Vorderrahmen
- Keine Mittelkonsole
Gruss
Michael
- Wikinger
- Beiträge: 347
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
- Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft
Re: 1968 Fastback
Für einen 68er hat er die falsche Haube,
btw wenn ich mir die momentanen Preise von Fastbacks anschaue würd's mich nicht stören,wenn die Basis ok ist,was man anhand der Bilder nicht umfassend sehen kann.
Anschauen mit Spassbremse wäre mein Vorschlag.
Die anderen Mängel wurden ja schon benannt,wobei die nicht H fähigen Bauteile sind ja vielleicht ein guter Grund für Verhandlungen, kann man ja zurückbauen,bzw tauschen bei den Felgen
btw wenn ich mir die momentanen Preise von Fastbacks anschaue würd's mich nicht stören,wenn die Basis ok ist,was man anhand der Bilder nicht umfassend sehen kann.
Anschauen mit Spassbremse wäre mein Vorschlag.
Die anderen Mängel wurden ja schon benannt,wobei die nicht H fähigen Bauteile sind ja vielleicht ein guter Grund für Verhandlungen, kann man ja zurückbauen,bzw tauschen bei den Felgen
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: 1968 Fastback
Wenn die Hoodletter nur geklebt sind, ab damit und schon passt die Haube.Wikinger hat geschrieben: ↑Fr 9. Dez 2022, 19:30 Für einen 68er hat er die falsche Haube,
btw wenn ich mir die momentanen Preise von Fastbacks anschaue würd's mich nicht stören,wenn die Basis ok ist,was man anhand der Bilder nicht umfassend sehen kann.
Anschauen mit Spassbremse wäre mein Vorschlag.
Die anderen Mängel wurden ja schon benannt,wobei die nicht H fähigen Bauteile sind ja vielleicht ein guter Grund für Verhandlungen, kann man ja zurückbauen,bzw tauschen bei den Felgen
Cheers Homer
- Roadrunner
- Beiträge: 668
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
- Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO
Re: 1968 Fastback
Feedback wird manchmal sehr selten
Gruß
Carsten

Gruß
Carsten
- sally67
- Beiträge: 8906
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: 1968 Fastback
Aber immer öfter!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

