Öldruck
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- f100
- Beiträge: 261
- Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
- Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird
Re: Öldruck
baut er die Kolben ein oder du?
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Öldruck
Wahrscheinlich denkt f100 an Ähnliches wie ich....
- Anpassung des Stoßspiels der Kolbenringe
- Einpressen der Kolbenbolzen
- ....
- Anpassung des Stoßspiels der Kolbenringe
- Einpressen der Kolbenbolzen
- ....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Öldruck
Ah ha
Hab mich da schon einweig schlau gemacht bezüglich des Spiels
Hab mich da schon einweig schlau gemacht bezüglich des Spiels
- T5owner
- Beiträge: 3394
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Öldruck
Die bessere Wahl wären Teile für Ford, nicht Oldsmobile. Gibt sonst schon mal Klump.wolf50 hat geschrieben: ↑Mi 30. Nov 2022, 06:08 oder der
https://www.compcams.com/xtreme-energy- ... 0-455.html
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
Re: Öldruck
Ok danke ist mir aufgefallen.
Könnte mir jemand sagen welches Set passen würde wehre echte net.
Gruß
Wolfgang
Könnte mir jemand sagen welches Set passen würde wehre echte net.
Gruß
Wolfgang
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Öldruck
Also das CompCam Set macht Sinn (für Ford
)
Erstmal musst du entscheiden welche Nocke du willst. Siehe mein Link. X250H sollte mehr richtig Stock sein und max. Drehmoment. X256H fahre einige aus dem Stuttgarter Raum (inkl. mir) und sind sehr happy damit. Ein Kompromiss aus Drehmoment und Leistung. Die Amis würden das noch eher mild nennen. Macht Spaß. Alles darüber kostet Drehmoment unten rum und dein Motor verliert gefühlt Dynamik. Geht dafür obenraus besser. Die Frage ist: bist du Cruiser und Ampel Poser oder Redline Dragracer. Wenn du das weißt, kannst du deine Nocke wählen

Erstmal musst du entscheiden welche Nocke du willst. Siehe mein Link. X250H sollte mehr richtig Stock sein und max. Drehmoment. X256H fahre einige aus dem Stuttgarter Raum (inkl. mir) und sind sehr happy damit. Ein Kompromiss aus Drehmoment und Leistung. Die Amis würden das noch eher mild nennen. Macht Spaß. Alles darüber kostet Drehmoment unten rum und dein Motor verliert gefühlt Dynamik. Geht dafür obenraus besser. Die Frage ist: bist du Cruiser und Ampel Poser oder Redline Dragracer. Wenn du das weißt, kannst du deine Nocke wählen
