
Es darf keinen Durchgang zwischen der schwarzen und gelben Klemme geben, wenn der Kontakt geöffnet ist...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Das würde heißen, dass die Zündung jetzt später erfolgt als du geglaubt hast einzustellen. Z.B. 12°bei 1500upm -> 6° im LL. Oder lass es 0° sein. Selbst dann würde der Motor vermutlich noch anspringen, wenn das der einzige Fehler ist.
Wenn die Lampe bei offenen Kontakten brennt, hast du irgendwo einen Masseschluss. Mal den Widerstand zwischen geöffneten Kontakten messen. Wenn der gegen Unendlich geht, hast du eine selbstleuchtene Prüflampe (die ich dir dann gerne abnehmen würde <hehe>). Mit anderen Worten: den Fehler beim Anklemmen der Prüflampe gebaut. Geht der Widerstand gegen 0, gibt es Masseschluss irgendwo. Als erstes - der Zündspule abziehen und noch einmal messen. Wenn dann der Widerstand gegen Unendlich geht, kannst du nochmal die Prüflampe anlegen und auf ~6°einstellen (erstmal gucken, wo sie jetzt steht, damit du weißt, wie groß der Unterschied zu 1500upm etwa ist).Ich wollte nun mit einer Prüflampe den groben Zündzeitpunkt einstellen, so wie es Patrick in seinem Video beschreibt.
Aber das Licht der Prüflampe geht nicht aus, selbst wenn der Kontakt öffnet. Was könnte da für ein Problem vorliegen?
Doch, U-Kontakt öffnet. Masseschluss oder Wunderlampe.
Ich habe meinn altes Multimeter vorgekramt, das ich bisher nur für die Prüfung von Battariespannung benutzt habe.
Das auf dem Foto, das du meinst ist nicht der "böse" Verteiler, der nicht funktioniert...